Welche rechte habe ich noch?

Hallo
Ich wohne seit 1 1/2 Jahren auf einer Nordsee Insel mit meiner Freundin zusammen… Es gab von Anfang an Schwierigkeiten mit den Vermietern und zwar meine Freundin ist schon Mitte Juli da eingezogen ich kam dann im August nach wir haben kein Übergabeprotokoll bekommen der Hausmeister hat uns nur alles schnell gezeigt und uns einen Keller zu geteilt… Ich muss dazu sagen ich habe keine Ahnung von irgendwas da dieses meine erste Wohnung ist
Wir zahlen jeden Monat 800 Euro warm. Naja auf jedenfall hat es erstmal bis Oktober gedauert bis wir die Bank Daten zugeschickt bekommen haben und mussten somit 3x miete auf einmal zahlen… Egal hatten wir ja alles zurück gelegt naja wir haben mehrfach angefordert endlich mit dem Mietvertrag zu kommen das hat im Dezember dann endlich geklappt. Ich bin dann mit meiner Freundin und dem Mieter die Mängel durchgegangen, das heißt undichte Fenster, Heizungen sind ausgehackt, kein Strom im Flur und Wasserflecken im Bad
Ich habe gesagt die sollen die Mängel beheben da ich sonst nicht bereit bin die Kaution in Höhe von 1800 Euro zu zahlen.
Der Vermieter hat mir versichert das er sich darum kümmert.
Naja dann haben wir ganz normal die miete immer überwiesen und auf ein Anruf gewartet nach Ca. 2 Monaten kam eine Erinnerung das wir die Kaution noch nicht bezahlt haben… Darauf hin habe ich versucht die Vermieter zu erreichen habe denen da aufs Band gesprochen und das geschildert und auch das gleiche beim Hausmeister… Bis jetzt haben die sich noch nicht gemeldet… Jetzt kommt noch dazu das wir eine Nachzahlung haben für 5 Monate 650 ohne Strom wir hatten auch schon Einspruch erhoben weil das nicht sein kann da wir ja jeden Monat 200 Nebenkosten überweisen. Naja weiter gehts… Nun haben wir noch rausbekommen das uns ein falsches Keller Raum zugeteilt wurde das viel auf das auf einmal unsere Umzugs Kartons weg waren und zwei Tage später darin Regale aufgestellt wurde wir hatten auch keinen passenden Schlüssel für den Raum der vor zugeteilt wurde und als mein Vater kam war der Keller von unseren Nachbarn bezogen worden und dann haben wir gemerkt das die ein Jahr lang unseren Strom benutzt haben unser Schlüssel passt nämlich in den Raum wo unsere Nachbarn drin waren haben wir nur leider zu spät gemerkt naja die hatten einen Kühlschrank und eine gefrierschrank in unseren Keller angeschlossen… Jetzt ist meine Frage welche Rechte habe ich? Ich habe ja auch keine Kaution bezahlt… Ich habe nun eine Frist gesetzt (schriftlich) das die zwei Wochen Zeit haben das alles zu beheben und auch das mit dem Keller angegeben… Nun wollen wir kündigen und die Insel verlassen wir haben fristgemäß 3 Monate Kündigungsfrist und halten die auch ein… Können die mir was wenn ich aus dem oben genannten Grund keine Kaution bezahlt habe?
Danke im vorraus

Hallo Mullemaus,

ich gehe davon aus, daß Sie aus der Nichtzahlung der Kaution keine Nachteile haben und sich wegen dem Rest einvernehmlich einigen werden.

Ich wünsche Gutes Gelingen.

Hallo,

grundsätzlich ist die Geschichte sehr verworren, fast gar ein einziges Chaos.

Aber ein Punkt ist fix: Die Mietkaution hat nichts mit Mängeln an der Wohnung zu tun. Bei Mängeln kann die Miete gekürzt werden. Aber die Mietkaution ist in allererster Linie eine Sicherheitsleistung des Mieters an den Vermieter. Das ist rechtlich ganz klar definiert. Zum Rest der Geschichte möchte ich mich eher enthalten, da sie auch sehr umständlich und emotional beschrieben ist.

Es ist besser, eine kurze Tatsache zu schildern und eine definitive Frage zu stellen. Trotzdem alles Gute und beste Grüße! P.S.: Mietkaution läßt sich übrigens viel einfacher regeln heutzutage: http://der-immoexperte.de