Moin liebe Community,
ich bin leicht am verzweifeln. Ein guter Bekannter ist in folgender Situation:
Er ist alkoholkrank und arbeitssuchend, die Ehefrau hat ihn aus der Wohnung geschmissen. Es gibt einen Teenager Sohn.
Er kann aus diversen komplexen Gründen bei keinem Freund oder Familie unterkommen, schläft derzeit im Auto.
Die Ehefrau verdient als Beamte relativ gut, versorgt aber derzeit auch den Sohn und von Ihrem Konto geht die relativ hohe Miete der Wohnung ab. Er hat keine finanziellen Mittel und die Ehefrau verweigert finanzielle Unterstützung, mit der Begründung, dass er damit nur seine Alkoholsucht finanzieren will.
Mein Bekannter (wir nennen ihn mal A) befindet sich bezüglich seiner Sucht seit kurzem in medizinischer Behandlung.
Es gibt ein richterliches Urteil gegen A, was ihm den Zutritt zur Wohnung untersagt und den Kontakt zur Ehefrau, mit der Begründung, dass er aggressiv wäre. Es stimmt, dass er im Ehestreit laut geworden ist, sich auch mal an Mobiliär vergriffen hat. Jedoch hat er seine noch Ehefrau und seinen Sohn in keinster Weise jemals physisch angegangen. Eigentlich war es sogar so, dass die Ehefrau handgreiflich gegenüber A geworden ist.
Im richterlichen Urteil sind auch falsche Anschuldigungen aufgeführt, z.B. dass A die noch Ehefrau um Geld gebeten hätte um seine Sucht zu finanzieren, obwohl er der Ehefrau noch 500€ von seinem letzten Geld gegeben hat, um Schulden bei der Schwiegermutter abzuzahlen.
Jedoch sind viele Anschuldigungen gegen A leider wahr, so z.B. dass er die Ehefrau mit Anrufen und SMS regelrecht bombardiert hat (welches er bisher momentan unterlässt…)
Es ist eine äußert verzwickte Situation:
A hat noch 20€ im Geldbeutel, darf keinen Kontakt zur Ehefrau haben und hat derzeit keinen Wohnsitz (ist jedoch noch in der Ehewohnung gemeldet hat aber keinen Anspruch mehr auf Schutz durch die Ehewohnung).
Nun schickt ihn die Arge immer wieder weg und sagt, dass die Ehefrau für ihn aufkommen muss, jedoch darf er keinen Kontakt mit ihr haben und kann über das Urteil auch nachweisen, dass Sie nicht zahlen will.
Die Arge brauch eine Meldeadresse, jedoch will Ihn ehrlich gesagt auch keiner offiziell bei sich aufnehmen. Und die, die es noch wollen dürfen von Vermieterseite aus nicht (z.B. ich, da Wohnung nur für eine Person ausgelegt).
Insgesamt hat sich A das auch leider verbockt. Dennoch lieben wir A und wollen ihm weitehelfen.
Meine Frage also:
Welche Rechte hat A?
Hat er Anspruch auf eigenen Wohnraum, wenn er nachweisen kann, dass er die Ehewohnung nicht betreten darf?
Hat er Anspruch auf ALG2 oder eine sonstige Form der Notzahlung, mit der er sich versorgen kann?
(Wir geben Ihm zu essen, aber kein Bargeld, da Sucht)
Kann er die Ehefrau zur Zahlung auffordern, auch wenn er keinen Konakt mit Ihr haben darf (es muss auch zeitnah geschehen)? Ein Anwalt scheidet aus, da A diesen nicht bezahlen kann. Kann die ÖRA da helfen? Es muss halt zügig gehen, da er halt nur 20€ hat (Stand 18.10.2016)
Darf er Kontakt zum Sohn haben? Er hat , soweit ich das beurteilen kann, auf jedenfall noch alle Rechten und Pflichten, die ein Vater so hat. Muss die Mutter ihn informieren, sollte der Sohn z.B. auf Klassenreise fahren oder ähnliches? Und darf er die Mutter im Notfall kontaktieren, sollte etwas mit dem Sohn passieren? z.B. (Gott bewahre) nach einem Autounfall des Sohnes? Darüber steht im richterlichn Urteil nichts.
Ich hoffe ihr könnt mir und A weiterhelfen. Rückfragen beantworte ich natürlich gerne.
Beste Grüße an alle!