… zusammen geschrieben wird? Mir wird aus meiner Hausaufgabe nicht klar, wie ich beweisen soll, dass das Wort „jedoch“ zusammen geschrieben wird.
Bitte um schnelle Hilfe.
Tut mir leid. Da muss ich passen. Wer würde das denn auseinander schreiben???
… zusammen geschrieben wird? Mir wird aus meiner Hausaufgabe
nicht klar, wie ich beweisen soll, dass das Wort „jedoch“
zusammen geschrieben wird.
Bitte um schnelle Hilfe.
Danke trotzdem für die schnelle Antwort. Mir wird das auch nicht klar. Ich muss eben probieren, dies meiner Deutschlehrerin klar zu machen .
Tut mir leid, da kann ich auch nicht weiterhelfen - vielleicht hängt es damit zusammen, dass es ursprünglich jedennoch hieß???
Viel Erfolg!
… zusammen geschrieben wird? Mir wird aus meiner Hausaufgabe
nicht klar, wie ich beweisen soll, dass das Wort „jedoch“
zusammen geschrieben wird.
Bitte um schnelle Hilfe.
Hallo Tizzl,
„jedoch“ ist ein Adverb, also ein vollständiges Wort, welches einen Gegensatz beschreibt.
Gruß Claude
… zusammen geschrieben wird? Mir wird aus meiner Hausaufgabe
nicht klar, wie ich beweisen soll, dass das Wort „jedoch“
zusammen geschrieben wird.
Bitte um schnelle Hilfe.
Liebe® Tizzl,
eine eigentliche Regel gibt es hierfür nicht. Aber man kann es grammatikalisch begründen: Das Wort „je“ wird entweder als Präposition ( in der Funktion von „für“, „pro“, mit Akkusativ) verwendet ( je erwachsenenTeilnhmer, je beschäftigten Arbeiter) oder als Adverb ( je erwachsener Teilnehmer, je beschäftigter Arbeiter.
Das Wort „jedoch“ ist eine Konjunktion, ein Binderwort, das stets auch durch „aber“ ersetzt werden kann. Es hat aber etwas mehr Gewicht als „aber“ und betont meist einen Gegensatz (Er ist zwar begabt, jedoch auch zu träge, täglich zu üben. ) Zudem ist „jedoch“ kein zusammengesetztes Wort (kein Kompositum); als „je doch“ verstanden, ergäbe sich absolut kein Sinn.
… zusammen geschrieben wird? Mir wird aus meiner Hausaufgabe
nicht klar, wie ich beweisen soll, dass das Wort „jedoch“
zusammen geschrieben wird.
Bitte um schnelle Hilfe.
… zusammen geschrieben wird? Mir wird aus meiner Hausaufgabe
nicht klar, wie ich beweisen soll, dass das Wort „jedoch“
zusammen geschrieben wird.
Bitte um schnelle Hilfe.
Hallo Tizzl,
wenn ich die Frage richtig verstehe, möchtest du wissen, ob - und falls ja - welche Rechtschreibregel besagt, dass „jedoch“ zusammengeschrieben wird. Richtig?
Einen Beweis kann man da kaum führen, vielmehr ist die Zusammensetzung aus „je“ und „doch“ dergestalt, dass „jedoch“ als adversative (entgegenstellende/gegensätzliche) Konjunktion oder Adverb funktioniert.
Das heißt auch, dass die Zusammensetzung die Begriffsinhalte von „je“ (mehr oder weniger eine einzelne Sache bezeichnend -> s.a. Distributiv http://www.duden.de/suchen/sprachwissen/distributiv) und „doch“ (welches einige, beinahe gegenläufige Bedeutungen hat) verschmolzen werden und so ein neues Wort ergeben. Dabei weist das „doch“ den mit „je“ bezeichneten Sachverhalt zurück.
Vielleicht möchte dein Lehrer auch historische Betrachtungen? „Jedoch“ gab es schon im Althochdeutschen als Zusammensetzung aus „ie“ und „doh“
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Viel Erfolg bei der Bearbeitung.
Gruß 3sk
Hi,
das weiß ich auch nicht, aber schau doch mal bei Duden online, die erklären da ziemlich viel.
Gruß
Angelika
Hallo, mir ist die Hausaufgabe nicht ganz klar. Wenn die Frage lautet, warum jedoch nicht getrennt geschrieben wird, dann könntest du antworten, dass „jedoch“ dasselbe bedeutet bzw. dieselbe Funktion hat wie „aber“ und also ein einziges Wort ist. Würde „jedoch“ immer „je doch“ geschrieben, dann wären es zwei Wörter mit unterschiedlicher Funktion. „Aber“ schreibt man ja auch zusammen und nicht „a ber“.
Hoffe das hilft
… zusammen geschrieben wird? Mir wird aus meiner Hausaufgabe
nicht klar, wie ich beweisen soll, dass das Wort „jedoch“
zusammen geschrieben wird.
Bitte um schnelle Hilfe.
Tut mir leid für die späte Antwort.
Ich war leider krank und konnte nicht an meinen PC.
Ob es eine wirkliche Rechtschreibregel gibt, die besagt, dass jedoch zusammen geschrieben wird, weiß ich nicht. Ich kann dir also auch leider nicht weiterhelfen. Tut mir leid. So wird es eben einfach geschrieben. Der Beweis würde wohl ein Duden liefern…
… zusammen geschrieben wird? Mir wird aus meiner Hausaufgabe
nicht klar, wie ich beweisen soll, dass das Wort „jedoch“
zusammen geschrieben wird.
Bitte um schnelle Hilfe.
Hallo, Tizzi,
JEDOCH ist ein Adverb, das einen Gegensatz ausdrückt. Dieses Adverb schreibt man zusammen, es gibt keine andere Variante für die Rechtschreibung in diesem Fall)).
Molena
… zusammen geschrieben wird? Mir wird aus meiner Hausaufgabe
nicht klar, wie ich beweisen soll, dass das Wort „jedoch“
zusammen geschrieben wird.
Bitte um schnelle Hilfe.
ich hatte damals eigentlich sofort geantwortet.
Wieso die Frage noch immer als ‚unbeantwortet‘ hier steht, ist mir unklar.
Meine Antwort war:
es handelt sich um völlig verschiedene Worte: je - jedoch, doch - hat alles eine eigene Bedeutung.