Welche Rechtsform hat ein Onlinemagazin?

Einen schönen guten Tag miteinander,

meine Frage bezieht sich auf die Eröffnung eines Onlinemagazins.
Das Onlinemagazin wird regelmäßig Artikel veröffentlichen mit regionalem Zusammenhang oder auch allgemeinere Artikel.
Es wird auch Interviews und evtl. Produkt-/Filmreviews o.ä. geben.

Da mit der Schaltung von Werbung neben dem journalistischen Aspekt auch Geld verdient werden soll um das Projekt halbwegs auf Null zu finanzieren kam nun die Frage nach der Rechtsform auf.

Das Projekt wird von einer einzelnen Person geleitet und die Website organisiert, die Artikel stammen von verschiedenen freien Autoren, ebenso wie die verwendeten Fotos u.ä.

Die Frage ist nun welche Rechtsform nun verwendet werden sollte, da dies ja unter anderem für das Impressum von nicht unerheblicher Bedeutung sein dürfte?

Ich freue mich über konkrete Antworten mit Quellenangabe(!), eventuelle Rückfragen werde ich schnellstmöglich beantworten.

Freundliche Grüße aus dem Süden Deutschlands
Sebastian

Hallo Sebastian,
tut mir leid, diese Frage kann ich nicht beantworten.
Freundliche Grüße
Perrito

Hallo.Diese Anfrage bezieht sich auf das Internetrecht.In diesem Bereich kenne ich mich fast gar nicht aus.Mfg,Frank Thompson.

Hallo,

tut mir Leid, aber hab ich echt keine Ahnung.

Gruß Klaus