Ich werde die alte Heizung im eigenen Haus durch eine Brennwertanlage ersetzen. Nun habe ich von drei Varianten der Regelung:
- witterungsgeführte Regelung
- Raumtemperaturregler
- manuelle Einstellung der Vorlauftemperatur und Regelung über ( vorhandene ) Thermostatventile.
Derzeit regelt ein Raumtemperaturregler die alte Anlage.
Bekannte haben eine witterungsgeführte Regelung einbauen lassen und sind nicht begeistert.
Ein Installateur sagt, dass die manuelle Variante bei mir völlig ausreicht, da die Heizung im Hauswirtschaftsraum hängt und jederzeit zugängig ist.
Da eine witterungsgeführte Regelung ca. 600€ kostet, stelle ich hier die Frage: lohnt sich das?