Welche Reifen bei winterlicher Straße fahren?

Hallo Experten!
Ich stehe vor der Entscheidung, mir Winterreifen zu kaufen oder aber doch lieber Allwetterreifen, wobei ich den Unterschied nicht ganz verstanden habe. Welche Art von Reifen soll man besser bei winterlichen Straßenverhältnissen fahren? Danke für ihren Rat.

hallo! ganz klar sind winterreifen die besseren reifen auf winterlichen strassen. alljahresreifen können alles, aber nichts gut!
sie werden gern genommen um geld zu sparen, aber auf kosten der sicherheit! (der eigenen und der der anderen!)

im sommer: sommerreifen, härtere gummimischung
im winter: winterreifen, weicher gummi mit lamellen
alljahresreifen haben z.b. auch lamellen, allerdings nach viel fahrerei im sommer nicht mehr und dann sind sie im nächsten winter schon wieder ungeeignet.

Hallo,
eines vorab, Winterreifen sind extra für den Winterbetrieb, also für die Temperaturen und Straßenverhältnisse entwickelt, ebenso sieht es mit Reifen für den Sommer aus.
Der Unterschied liegt schon in seiner Konstruktion, den Aufbau und vor allem der Gummimischung, welche spezielle Eigenschaften für den Sommer oder Winter besitzt.
Demzufolge ist ein Allwetterreifen nur ein Kompromiss aus beiden Konstruktionen, also kein echter Sommer- wie auch kein echter Winterreifen.
Es gibt aber Allwetterreifen die nahe an die Eigenschaften eines Winterreifens heran kommen, demzufolge aber im Sommer viele Punkte zu einem Sommerreifen verlieren.
Du solltest es für dich selber beantworten, ob Allwetter oder Sommer/Winterreifen, fährst du viel kann ich dir nur Raten Sommer/Winterreifen zu fahren, es gibt aber auch Reifen-Vergleiche in welchen solche Reifen getestet wurden, am besten mal unter ADAC.de nachschauen, vielleicht hilft dir das für deine Entscheidung. Auf meinem alten Transporter habe ich z.B. Allwetter von Good Year drauf, war mit denen zufrieden, fahr aber auch nur ca 6000km im Jahr und das nur von Dorf zu Dorf. Auf meinem PKW wechsle ich aber die Reifen wie es sich gehört.

Mfg
Robert

Hallo

Allweterreifen haben ein etwas gröberes Profil als Sommerreifen, sind aber vom Profil her keine echten Winterreifen, sie haben aber die Kennzeichung (M+S, bzw das Schneeflockensymbol) für Verwendung im Winter, und gilt daher, bei einer Polizeikontrolle als Winterreifen.
Von den Fahreigenschaften her würde ich einen Allwettereifen nur dan nehmen, wenn Du Dein auto nicht unbedingt immer brauchst, d.h. wenn Schnee auf der Fahrbahn liegt, dass Du es auch stehen lassen kannst.
Speziell beim Bremsen auf Schnee, ist der Nachteil des Allwetterreifens erkennbar.
Ich empfehle auf jeden Fall Winterreifen, damit kannst Du auch, ohne Risiko, im Sommer fahren, wenn Du Dein Auto tägich nutzt, ist es sowieso am Besten, im von Sommer auf Winterreifen und umgekehrt zu wechseln, und
die einmalige Anschaffung einer 2ten Garnitur Felgen und Reifen amortisiert sich dann auch.

FG Wolf

Hallo ,ich habe mir gerade Winterreifen M+S gekauft.
Ausschlaggebend ist doch der Name Winter und damit das Profiel des Reifens ,Allwetterreifen sagen das nicht aus,Bei Schneekatastrofen ,wie im Winter in SH 1979-80 ,da helfen Dir auch keine Winterreifen und Ketten nichts mehr ,ausserdem war Fahrverbot. Die besten Reifen die ich früher hatte ,waren die Speicksreifen ,giebt es aber nicht mehr. MfG Montigny

Hallo Leonarde!

Mein Rat ist nur Reifen aus Deutscher Pruduktion und als Winterreifen gekennzeichnete zuverwenden. Damit bist du dann auf der sicheren Seite. Allwetterreifen kann man auch benutzen, aber da mus man sich überlegen ob es für den Wohnort und die gefahrenen Strecken ausreichend ist.Wenn du also ganz sicher gehen willst dann nim Winterreifen. Preismässig sollten es auch nicht grade die billigsten sein,wenn man nicht in 2 Jahren neue kaufen will.

Hallo Leonarde,
ich würde die Winterreifen nehmen mit der Aufschrift M+S (Matsch und Schnee). Sobald der Winter vorbei ist wieder die Sommerreifen drauf machen. Die Sommerreifen sind im Spritverbrauch sparsammer als Allwetterreifen und die Winterreifen besser im Winter.
Gruß Andreas

Die Besten Reifen für den Winter sind die „Winterreifen“. Die haben durch die Zusammensetzung des Gummis und den speziellen
Profil, bei kalter Witterung und natürlich auf Schnee, den besten Gripp!

ich selber bin 2 winter mit allwetter gefahren solange kein schnee lag hatte ich nie probleme aber auf weißer ebene merkt man schon den unterschied das fahrzeug wird deutlich unsicherer
ich würde sagen du sparst definitiv am falschen ende wenn du keine gescheiten winterreifen kaufst musst auch nicht unbedingt vom premiumhersteller
meine empfehlung semperit preisleistung ist ganz ok
mfg
ex-oriente-lux

Hallo

wenn ich diese ganzen meist sehr laienhaften falschen Antworten lese was Reifen und Felgen Fragen hier betrifft könnte ich auf die tastatur kotzen

Ganzjahresreifen sind in meinen AUGEN und denen die auf Sicherheit bedacht sind der GRÖ?TE Schrott

  1. Im sommer der schlechteste Sommerreifen
  2. im Winter der schlechteste Winterreifen
  3. Laufleistungen von 2 sätzen weniger als 1 satz sommer + winterräder und Kostenmäßig auch etwas teurer wenn Man MARKENREIFEN nimmt was man immer machen sollte.

wer bei Reifen spart ist ein I…t und bezahlt es bei der kleinsten Beule mehrfach drauf

dringend abzuraten ist von allem Billigschrott aus CHINA oder bestimmte marken die reine Sommerreifen mit M+S kennzeichnen
sowas ist Lebensgefährlich und dumm zu kaufen nur weil es „BILLIG“ ist

wenn Sie also gute Winterräder oder auch Sommerräder suchen die gibt es hier: [email protected]

dort beantworte ich all Ihre Fragen wenn ein name und Telnr dabei sind.

so nun viel Spaß

Ganzjahresreifen + CHINA schrott gehört nicht aufs AUTO wenn Ihnen das AUTO und das leben der Insassen lieb ist!
danke an alle die das nun verstanden haben