Eine Bekannte von mir fährt jeden Freitag an einen unbekannten Ort. Das einzige, was überhaupt irgendwer darüber weiß, ist, dass sie dort - wie sie sagt - zu einem religiösen Treffen fährt. Nun hat sich aber zur Jahreszeit passend folgendes ergeben: Sie möchte (aus religiösen Gründen) weder Weihnachten, Silvester und auch nicht ihren Geburtstag feiern (alles innerhalb der letzten zwei Wochen geschehen). Sie empfindet es als unangenehm, wenn ihr Leute zum Geburtstag gratulieren (obwohl diese nicht mal davon wussten, dass sie das nicht möchte).
Nun ist der Mensch von Natur aus neugierig…welche Religionsgemeinschaft könnte das also sein?
ich kann mich auch täuschen, aber ich glaube das sind die Zeugen Jehovas.
Ein ehemaliger Meister von mir ist dort auch drin.
Er feierte keinen Geburtstag usw.
Nur nahm er die Religionsgemeinschaft oder den Glauben nicht
so genau.
Eine Bekannte von mir fährt jeden Freitag an einen unbekannten
Ort. Das einzige, was überhaupt irgendwer darüber weiß, ist,
dass sie dort - wie sie sagt - zu einem religiösen Treffen
fährt. Nun hat sich aber zur Jahreszeit passend folgendes
ergeben: Sie möchte (aus religiösen Gründen) weder
Weihnachten, Silvester und auch nicht ihren Geburtstag feiern
(alles innerhalb der letzten zwei Wochen geschehen). Sie
empfindet es als unangenehm, wenn ihr Leute zum Geburtstag
gratulieren (obwohl diese nicht mal davon wussten, dass sie
das nicht möchte).
Nun ist der Mensch von Natur aus neugierig…welche
Religionsgemeinschaft könnte das also sein?
Ja,es sind die Zeugen J.
So zb. durfte ich meinem Patenkind weder zum Geburtstag noch zu Weihnachten gratulieren oder irgendwelche Geschenke machen.
Schlussendlich bekam ich zu verstehen daß meine Patenschaft nicht mehr erwünscht ist.
vielen Dank für die Antworten. Leider finde ich nirgends im Internet, wann genau die Treffen in Leipzig statt finden - lediglich, wo. Naja, aber genau genommen hat sich das für mich jetzt erledigt.
Ja,es sind die Zeugen J.
So zb. durfte ich meinem Patenkind weder zum Geburtstag noch
zu Weihnachten gratulieren oder irgendwelche Geschenke machen.
Schlussendlich bekam ich zu verstehen daß meine Patenschaft
nicht mehr erwünscht ist.
Was hat dich gehindert, Geschenke zu einem anderem Zeitpunkt zu machen und dem Kind Zeit und interesse zu widmen. Als du die Patenschaft eingegangen bist, hatten die Eltern und du eine Intension im Sinn. Das beschränkte sich sicherlich nicht auf Geschenke zu definierten Feiertagen. Was hat sich geändert?
ich kann mich meinen Vorschreiber nur anschließen und noch einige zusätzliche Anmerkungen machen.
1.) Zeugen Jehovas haben üblicherweise drei Termine die Woche. Die Zeitpunkte hängen davon ab, wann der Versammlungsort verfügbar ist.
Ein Termin ist am Sonntag Vormittag und einer Donnerstags oder Freitags Abends. Der dritte Termin findet in einem kleinen Kreis in einer Privatwohnung Montags, Dienstags oder Mittwoch Abends
2.) Die Tatsache, dass es nicht bekannt ist, wohin sie geht scheint dafür zu sprechen, dass sie noch nicht allzulang dabei ist. Normalerweise sind Z.J. für ihren missionarischen Eifer bekannt. Und dazu gehört auch, dass sie in ihrem Familien- und Bekanntenkreis über ihren Glauben sprechen.
Ja,es sind die Zeugen J.
So zb. durfte ich meinem Patenkind weder zum Geburtstag noch
zu Weihnachten gratulieren oder irgendwelche Geschenke machen.
Schlussendlich bekam ich zu verstehen daß meine Patenschaft
nicht mehr erwünscht ist.
Was hat dich gehindert, Geschenke zu einem anderem Zeitpunkt
zu machen und dem Kind Zeit und interesse zu widmen.
Es waren nicht nur die Geschenke ansich,auch allgemeine Kontaktversuche wurden von Heute auf Morgen stark abgeblockt.
Als du die Patenschaft eingegangen bist, hatten die Eltern und du
eine Intension im Sinn. Das beschränkte sich sicherlich nicht
auf Geschenke zu definierten Feiertagen. Was hat sich
geändert?
Natürlich beinhaltet auch für mich der Sinn einer Patenschaft nicht nur zu schenken sondern Hauptsächlich eine gewisse Verantwortung.
Für mich allerdings eher in Lebens als in Glaubensfragen.
Leider wurde mir die Möglichkeit genommen diese Verantwortung zu erfüllen ,so sehr ich mich auch darum bemühte.
da hast du sicher raus gefunden dass die Treffen in der Heiterblickstraße statt finden?
Es ist generell Mittwoch, Donnerstag, Freitag jeweils um 19 Uhr der Beginn. (Da es so viele „Versammlungen“, also Gemeinden in Leipzig gibt, sind an mehreren Tagen Zusammenkünfte).
Größte Garantie gibt es Freitag 19 Uhr, das weiß ich ganz sicher.
An dem Gebäude außen stehn übrigens auch alle Uhrzeiten dran, auch für sonntags, da dürfte es 9 Uhr los gehn.
Wieso hat es sich für dich erledigt?
Wieso nur blocken so viele die ZJ ab, wenn sie sich oft noch gar nicht intensiv damit befasst haben, warum sie dies oder jenes glauben?
MfG
Amelie
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Leider finde ich nirgends im
Internet, wann genau die Treffen in Leipzig statt finden -
lediglich, wo. Naja, aber genau genommen hat sich das für mich
jetzt erledigt.