Welche Renditen haben Genussscheine?

Hallo in die WWW-Expertenrunde

Genussscheine sind Wertanlagen mit kurzen Laufzeiten und das Risiko ist relativ hoch. Trotzdem interessiere ich mich dafür und müsste mal wissen, mit welchen Renditen man durchschnittlich rechnen kann. Welcher Anlegebetrag wäre darüber hinaus für mich als Privatperson sinnvoll?

Vielen Dank für Eure Antworten

Hallo Halligalli,

die Euwax bietet eine gute Übersicht über die verschiedenen Genusscheine am Markt an. Aber Achtung: eine tolle Rendite ist nicht alles. Gerade bei solchen Papieren genau die Bedingungen durch lesen!

https://www.boerse-stuttgart.de/de/marktundkurse/gen…

Ab welchen Betrag es sich für dich lohnt, kannst du recht einfach ausrechnen. Angenommen du kaufst für 1.000 Euro den Genussschein und hast 30 Euro Auftragsspesen. Dann muss dir der Genussschein in dem Jahr mehr als 3% Rendite bringen, damit du einen Ertrag bekommen hast. Aber Vorsicht: Genussscheine unterliegen recht starken Kursschwankungen. Somit kannst du bei der Anlagen auch zeitweilig Verluste machen, auch wenn du eigentlich einen Ertrag ausgeschüttet bekommst. M. E. ist ein einzelner Genussschein für Privatanleger kaum geeignet, da es sehr schwer zu beobachten ist, welche Bonität die Firma hat und welche Einflussfaktoren es auf den Kurs gibt. Alternative ist ein Genussscheinfonds, der zwar auch Kursschwankungen haben kann, aber zumindest bei der Emittentenbonität eine Risikostreuung bietet! Oder du hast so viel Kapital zu Verfügung, dass man die Risikostreuung mit dem eigenen Vermögen schafft.
Viel Erfolg für deine Anlagen!

Hallo,

zu den Renditen von Genussscheinen kann ich leider keine Angaben machen.

Ich würde aber nicht empfehlen, mehr als 10% Ihres Vermögens in der höchsten Risikoklasse anzulegen.

Hallo,

leider kenne ich mich in Genussscheinen nicht so gut aus, daher kann ich Ihnen keine aktuellen Renditen nennen.
Davon abgesehen, kann oder sollte niemand eine Empfehlung aussprechen, wenn keine weiteren Details über die vorhandene Vermögensstruktur bekannt ist.
Die einzige Empfehlung, die ich Ihnen geben kann, setzen Sie in keinem Fall alles auf eine Karte. Ich würde Genussscheine immer nur nebenbei mitlaufen lassen. Sollten Sie schon etwas Erfahrung in der Anlage mit Wertpapieren haben und ein kleines Depot besitzen, sollten Sie max. 3-5% dieses Depots in Genussscheine investieren. Sollte die finanzielle Decke etwas besser sein, sollten Sie in jedem Fall eine gute Beratung von einer seriösen Stelle in Anspruch nehmen und mit der beratenden Person über Ihre Ideen sprechen.

Viel Erfolg
Detlef Wagner

Hallo,

das hängt natürlich von der Anlagedauer (u.a.) ab. Ich würde so vorgehen, dass Du Dich auf den Seiten von Direktbanken informierst. Bzw. Du verfolgst die Kursentwicklung im gewünschten Zeitraum von Genussscheinfonds. Damit hast Du den Durchschnittswert (Managementgebühr - die ja abgezogen wird - aufs Ergebnis aufschlagen).

Excellente Grüße
mr.burns.