Welche Ritzel/Zahnkränze für Stevens Primera 05'

Hallo, welche Ritzelkassette (9xfach) hinten und welche Zahnkränze (3x fach) würdet Ihr für mich empfehlen? Es handelt sich um ein Stevens Primera BJ 2005.

Eine Kette, 1x „Shimano - Kette HG53 9-fach 114 Gl“ hab ich schon bestellt, leider lief mein Rad beim schalten nicht flüssig, bis ein Bekannter meinte, das nun doch besser wäre die alle Ritzel zu tauschen.

Die Schaltung ist noch Original - Shimano Deore LX. Brauche halt jetzt gute Ritzel hinten und vorne, gerne auch einen Tick höherwertiger als im Original verbaut waren.

Habe auch noch ein paar Fotos gemacht, von den Teilen die ich auswechseln will. Angeblich wichtig auch der Abstand zwischen den Bohrungen bei den Zahnkränzen, ca. 7,5cm?!

Freue mich auf gute Empfehlungen, denn jetzt beginnt ja die schöne Radeljahreszeit - das Ritzelpaket hinten und Zahnräder können ruhig etwas mehr kosten, wenn die Qualität stimmt, aber auch nicht extrem teuer - wichtig gute Haltbarkeit :wink:

Vielen Dank für Eure Emfehlungen im voraus

Und hier auch Bilder von den Teilen / vom Rad: http://www.imagebanana.com/view/59hqs8jy/zahnkranz.jpg

Hallo, welche Ritzelkassette (9xfach) hinten und welche
Zahnkränze (3x fach) würdet Ihr für mich empfehlen? Es handelt
sich um ein Stevens Primera BJ 2005.

Eine Kette, 1x „Shimano - Kette HG53 9-fach 114 Gl“ hab ich
schon bestellt, leider lief mein Rad beim schalten nicht
flüssig, bis ein Bekannter meinte, das nun doch besser wäre
die alle Ritzel zu tauschen.

Dein Bekannter hat recht, die neue Kette passt nicht mehr genau in die verschlissenen Ritzel und „rutscht“ bei hoher Belastung durch. Wenn es nur bei einem Ritzel passiert kann man dises am Anfang meiden, nach einigen 100 km passt die Kette durch den Anfangsverschleiss wieder.

Die Schaltung ist noch Original - Shimano Deore LX. Brauche
halt jetzt gute Ritzel hinten und vorne, gerne auch einen Tick
höherwertiger als im Original verbaut waren.

Die 9 fach Shimano Teile sind untereinander kompatibel. Nimm am besten XT Ritzel, sind etwas leichter und schalten präziser. Bei der Kette hast du dich für die HG 53 entschieden, auch hier würde ich die HG 73 (XT) empfehlen. Als Verschleisskit kann man die beiden XT Teile relativ preisgünstig erwerben.

Nach den Fotos zu urteilen sind deine Kettenblätter vorne noch in Ordnung. Tauschen eigentlich nicht nötig. Faustregel bei regelmässigem Kettenwechsel. Jedes 2 mal Ritzelwechsel sollte auch das meistgebrauchte Kettenblatt mitgewechselt werden, oder auch beide.

Auch die Kettenblätter sind genormt, du hast eine „Vierloch“ Kurbel, hier passen sowohl LX als auch XT Blätter.

Gruß vonsales