Welche Rolle spielt "das" in diesem Kontext und Satzgefüge

Hallo

Was macht „das“ in diesem Satz?

Danke sehr

Hessenthalers Anwälte, neben Oliver
Scherbaumist das Wolfgang Auer aus Salzburg,
hatten danach Beschwerde gegen
das Urteil eingelegt,weil es so viele Mängel
enthalte. Die „wechselseitigen Vorwürfe
der Lügenhaftigkeit bzw psychischer Auffälligkeiten
(Paranoia und Wahnvorstellungen)
von Belastungszeugen“ seien ignoriert
worden.

Davor fehlt ein „ist“.

1 „Gefällt mir“

Das ist wohl mit dem Namen davor verschmolzen. Da scheint was bei der Formatierung nicht mehr zu passen.

2 „Gefällt mir“

Hier in der Vorschau steht es richtig:

1 „Gefällt mir“