Welche sattelgröße ?

hallo erstmal,

ich habe seit circa 2 wochen meinen arabar-wesh wallach. Ich brauch nur noch einen neuen sattel, doch welche sattelgröße ist die richtige ?
Er ist 1.44cm groß, leichter senkrücken, meine sitzgröße: 17.5 zoll, mittlere kammerweite.

lieben gruß und danke schonmal =)

ich habe seit circa 2 wochen meinen arabar-wesh wallach. Ich
brauch nur noch einen neuen sattel, doch welche sattelgröße ist die richtige ?

Hallo,

welche Disziplin möchtest du denn reiten? Dressur, Springen, Western, Wanderreiten oder nur Freizeitreiten?

Westernsättel sind sehr groß (und schwer bis 20 kg), wegen ihrer großen Auflagefläche. Sie müssen exakt passen, sonst gibt es üblen Satteldruck. Sollte dein Pferd z.B. zu- oder abnehmen, so ist es möglich, dass ein Westernsattel dann nicht mehr exakt passt. Und bei Sätteln mit großer Auflage ist das extrem wichtig.

Englisch-Sättel (f. Dressur, Springen oder Vielseitigkeit) sind deutlich kleiner (und leichter), weil sie nicht solch eine große Auflagefläche haben. Dadurch ist das Risiko auch nicht so hoch, dass sie beispielsweise bei einer Gewichtszunahme des Pferdes nicht mehr passen.

Dann stellt sich ja auch noch die Frage, ob du einen neuen oder einen gebrauchten Sattel haben möchtest.

Auf jeden Fall würde ich den passenden Sattel sehr sorgfältig aussuchen und mir Zeit lassen. Empfehlenswert ist es, den Sattel möglichst Probe zu reiten, um festzustellen, wie dein Pferd mit dem Sattel läuft und ob es sich wohl fühlt und frei schreitet.

Und du selbst solltest dich natürlich auch in dem Sattel wohl und sicher fühlen. Denn diese Anschaffung ist ja nicht nur für kurze Zeit und gebrauchte Sättel sind (glaub ich zumindest) schlecht (und meistens mit Verlust) wieder zu verkaufen.

Ich hoffe, ich konnte vorweg etwas helfen.

LG, Renate

Hallo,

ich könnte dir jetzt viel dazu sagen aber trotzdem könnte ich nicht 100% sicher sein das es stimmt. Jedes Pferd und jeder rücken ist unterschiedlich also würde ich an deiner stelle einen Fachmann fragen, also zb den Sattler kommen lassen. So weißt du das du aufjedenfall einen passenden Sattel hast der nicht drückt oder scheuert.
Lg

Hallo Lea-Miro,

da solltest Du zu einem Reitsportladen oder direkt zum Sattler gehen und dein Pferd vermessen lassen.
Hier würdest Du sonst wirklich an der falschen Stelle sparen.

Die Euroriding Sättel sind preiswert und gut, vielleicht passt da einer.

Viele Grüße

Happymac

vielen dank für die antworten.
also ich hatte schon einen westernsattel, aber der ist sehr schwer und ich glaube der passt auch meinem pony nicht. ich möchte einen dressursattel haben. ich werde mal im reiterladen nach einem sattler fragen =)

Hallo Lea-Miro,

mittlere Kammerweite mit 17,5" Sitzgröße sind doch schon mal ein guter Anhaltspunkt.
Alles weitere hängt von der Sattelmarke und der Sattelausführung ab. Ein 30er Dressursattel von Passier ist nicht das selbe wie ein Vielseitigkeitssattel mit Kammerweite 30 von Wintec. Oder willst Du einen Westernsattel?

Erst mußt Du festlegen was für eine Art Sattel Du haben willst (z.B. englisch, western, spanisch, Endurance,…) und dann was Du damit reiten willst. Turniere? Freizeit? Willst Du Dein Reiten verbessern und das Pferd weiter ausbilden oder nur gemütlich durchs Gelände schaukeln? Danach mußt Du dann die Sattel-Ausprägung festlegen (Dressur, Springen, Cutting,… usw.).

Dann solltest Du einen Sattler Deines Vertrauens kommen lassen (da gibts auch gute Gebrauchte - sonst nimm einen anderen Sattler) und Dich durchprobieren. Was anderes wird Dir nicht übrig bleiben, ausser Deinem Pferd kann keiner die Frage nach der Größe wirklich beantworten.

Abraten würde ich Dir von baumlosen Sätteln, da Dein Pferd schon einen leichten Senkrücken hat. So einen Sattel kann man nutzen wenn man genau weiss was man tut und sich mit Rückenmuskeln und deren Training auskennt. Aber - bitte nicht böse sein wenn ich das jetzt so direkt schreibe - die Art Deiner Fragestellung lässt vermuten, dass Du Dir dieses Wissen erst noch erarbeiten mußt. Für einen Baumlosen sollte man sein Pferd gut kennen und die Bemuskelung und die Losgelassenheit ganz scharf im Auge behalten.

Auch von Massimo und Jorge Canavas würde ich abraten, das sind Sättel (in guter Qualität) für Pferde mit geradem Rücken. Bei Wintec mußt Du Dich durchprobieren, der Sattler wird Dir da bestimmt weiterhelfen können, da sind einige Modelle auch für Senkrücken ungeeignet.

Ausserdem solltest Du damit rechnen, dass sich der Pferderücken verändert. Du wirst mit Sicherheit anders reiten als der Vorbesitzer. die veränderte Beanspruchung ändert natürlich auch die Muskulatur. Ein guter Sattler sollte Dir sagen können, wie und wo sich Dein Pferd verändern sollte wenn Du ihm erklärst was und wie Du vorhast zu reiten. Vielleicht passt dem Pferd ja dann ein Sattel, den man gut anpassen kann.

So, das waren ein paar Anhaltspunkte.
Tut mir leid, dass es auf Deine Frage in der Form keine wirkliche Antwort gibt. Aber vielleicht helfen Dir meine Überlegungen weiter.

Viel Erfolg und viel Spaß mit dem neuen Pferd,
Michaela

Hallo Lea,

welchen Sattel nutzt du denn zur Zeit? Hast du einen vom Vorbesitzer übernommen? Wenn ja, welche Größe hat dieser?

Am besten ist es natürlich, den Sattel von einem Profi aussuchen und anpassen zu lassen. Das geht aber leider ganz schön ins Geld…
Hier findest du eine Anleitung, was man messen muss, um zum richtigen Sattel zu finden!
http://www.hintermayer.de/mehr/broschure.pdf

Viele Grüße, Lumpi

Hallo
also erst mal die Frage Englisch oder Western?
Man kann allerdings ohne ein Pferd anzusehen dazu keine aussage machen. Hol dir einen Experten.
Nirgends werden soviele fehler gemacht wie beim Sattelkauf, was leider dem Pferderücken richtig schaden kann.
Du siehst erst ob ein Sattel wirklich passt, wenn er auf dem Pferd liegt. Jeder Rücken ist anders.
Liebe Grüße Steffi

Hallo,
du weißt sicherlich, dass man einen sattel nicht nach einer gewissen grösse kaufen kann. ein sattler muß zu dir kommen, mehrere sättel auflegen und schauen, ob einer paßt. anders geht es nicht.
freundlichen grüsse
rita