Hallo Lea-Miro,
mittlere Kammerweite mit 17,5" Sitzgröße sind doch schon mal ein guter Anhaltspunkt.
Alles weitere hängt von der Sattelmarke und der Sattelausführung ab. Ein 30er Dressursattel von Passier ist nicht das selbe wie ein Vielseitigkeitssattel mit Kammerweite 30 von Wintec. Oder willst Du einen Westernsattel?
Erst mußt Du festlegen was für eine Art Sattel Du haben willst (z.B. englisch, western, spanisch, Endurance,…) und dann was Du damit reiten willst. Turniere? Freizeit? Willst Du Dein Reiten verbessern und das Pferd weiter ausbilden oder nur gemütlich durchs Gelände schaukeln? Danach mußt Du dann die Sattel-Ausprägung festlegen (Dressur, Springen, Cutting,… usw.).
Dann solltest Du einen Sattler Deines Vertrauens kommen lassen (da gibts auch gute Gebrauchte - sonst nimm einen anderen Sattler) und Dich durchprobieren. Was anderes wird Dir nicht übrig bleiben, ausser Deinem Pferd kann keiner die Frage nach der Größe wirklich beantworten.
Abraten würde ich Dir von baumlosen Sätteln, da Dein Pferd schon einen leichten Senkrücken hat. So einen Sattel kann man nutzen wenn man genau weiss was man tut und sich mit Rückenmuskeln und deren Training auskennt. Aber - bitte nicht böse sein wenn ich das jetzt so direkt schreibe - die Art Deiner Fragestellung lässt vermuten, dass Du Dir dieses Wissen erst noch erarbeiten mußt. Für einen Baumlosen sollte man sein Pferd gut kennen und die Bemuskelung und die Losgelassenheit ganz scharf im Auge behalten.
Auch von Massimo und Jorge Canavas würde ich abraten, das sind Sättel (in guter Qualität) für Pferde mit geradem Rücken. Bei Wintec mußt Du Dich durchprobieren, der Sattler wird Dir da bestimmt weiterhelfen können, da sind einige Modelle auch für Senkrücken ungeeignet.
Ausserdem solltest Du damit rechnen, dass sich der Pferderücken verändert. Du wirst mit Sicherheit anders reiten als der Vorbesitzer. die veränderte Beanspruchung ändert natürlich auch die Muskulatur. Ein guter Sattler sollte Dir sagen können, wie und wo sich Dein Pferd verändern sollte wenn Du ihm erklärst was und wie Du vorhast zu reiten. Vielleicht passt dem Pferd ja dann ein Sattel, den man gut anpassen kann.
So, das waren ein paar Anhaltspunkte.
Tut mir leid, dass es auf Deine Frage in der Form keine wirkliche Antwort gibt. Aber vielleicht helfen Dir meine Überlegungen weiter.
Viel Erfolg und viel Spaß mit dem neuen Pferd,
Michaela