Hallo, liebe Kochexperten!
Heiligabend soll bei uns als Nachtisch Lebkuchenmousse geben. Welches relativ einfache und schnell zubereitete Sößchen kann ich dazu anbieten? Habt ihr ein paar gute Ideen?
Habt Dank für eure Antworten.
Grüße
Blümchen
Hallo, liebe Kochexperten!
Heiligabend soll bei uns als Nachtisch Lebkuchenmousse geben. Welches relativ einfache und schnell zubereitete Sößchen kann ich dazu anbieten? Habt ihr ein paar gute Ideen?
Habt Dank für eure Antworten.
Grüße
Blümchen
Moin Blümchen,
fertige Vanillesauce ist das unkomplizierteste (ich finde, dass die von Dr. Oetker aus der Kühlung im Becher sogar sehr lecker ist).
Oder Du könntest das Moussee mit filettierten Orangen- oder Grapefruitscheiben servieren.
Wahrscheinlich lecker, aber ein bisschen aufwändiger:
Pflaumen-Orangensauce
250 g Getrocknete Pflaumen
2 Orangen
2 El. Honig
1/2 l Rotwein
Viele Grüße Stefanie
Fuer die Sauce die getrockneten Pflaumen mit dem Rotwein bedecken und mindestens 24 Stunden marinieren. Dann Pflaumen und Wein in einen Topf geben, die Haelfte der Orangen auspressen, die andere Haelfte der Orangen so schaelen, dass keine Haut mehr daran ist, dann die Filets herausloesen. Orangenfilets und Saft sowie den Honig zu den Doerrpflaumen geben und alles 5-10 Minuten leise koecheln lassen. Dann mit dem Schneidstab des Handruehrers fein puerieren.
Hallo,
dazu schmeckt hervorragend eine Kirschsauce oder eine Pflaumensauce. Ich will ja
keine Werbung machen, aber im eben erschienenen Dezemberheft von „Eltern“ gibt es
ein Rezept „Lebkuchenmousse mit Zimtkirschen“. Wenn Du nicht drankommst, kann ich
es Dir auch mailen.
Gruß
Bolo2L
Himbeer! owT
.
Zimtkirschen
Hallo Bolo,
oja bitte! Mailen oder hier posten: Zimtkirschen zum Mousse hört sich ja ganz phantastisch an!
Danke!
Blümchen
Danke
Danke für eure Ideen. Für die Kids werde ich wohl eine Vanillesauce kredenzen und für die Großen Bolos Zimtkirschen (falls es nicht zu schwer und aufwändig ist.)
Blümchen
Hallo!
Kumquatssauce geht auch:
100gr. Kumquats quer in dünne Scheiben schneiden (2mm MIT! Schale) dabei die Kerne rauspulen
80 gr Zucker karamelisieren lassen mit einem Glas Weißwein ablöschen dann 1 Glas Orangensaft dazugeben, aufkochen. Kumquats zugeben und sirupartig einkochen lassen.
Schmecken lassen!
Hindu
Lebkuchenmousse mit Zimtkirschen
Hallo Butterblume,
hier das Rezept, das Peppi Kalteis jr. vom Landhaus Kalteis in Ostermünchen (bei
Bad Aibling, ein Schüler von Haas, Ederer und Schuhbeck) für ELTERN entwickelt
hat und das nicht zu schwierig ist – wie alle Rezepte, die er für unsere Leser
macht:
Zutaten für 4-6 Portionen:
100 g Lebkuchen (nach Entfernen der Oblaten), 3 Eigelb, 50 g Zucker, 300 g Sahne,
3 Blatt Gelatine, 4 EL Orangensaft, 1 EL Lebkuchengewürz, 150 g Kirschsaft, 1 TL
Speisestärke, 1 EL Honig, 1 Zimtstange, 100 g Sauerkirschen, 2 EL weiße
Schokoraspeln
Zubereitung:
Am Vortag:
Oblaten von den Lebkuchen abschneiden, Lebkuchen fein würfeln (5 mm). Eigelbe und
Zucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig aufschlagen. Die Sahen
ebenfalls nur cremig-steif aufschlagen und kurz kühl stellen. Die Gelatine in
kaltem Wasser einweichen und ausdrücken, dann im erwärmten Orangensaft auflösen
und zügig unter das augeschlagenen Eigelb rühren. Anschließend 1/3 der Sahne, das
Lebkuchengewürz und die Lebkuchenwürfel vorsichtig, aber gut untermischen.Dann
die restliche Sahne mit einem Spatel leicht unterheben. Die Mousse in Gläser
füllen und bis vor dem Servieren kühl stellen. 4 EL vom Kirschsaft mit der Stärke
verrühren. Restlichen Kirschsaft mit Honig und Zimt aufkochen und die Stärke
unter Rühren eingießen. Einmal aufkochen und Kirschen zugeben. Abkühlen lassen.
Vor dem Servieren:
Die Zimtstange aus den Kirschen entfernen und Früchte mit der Sauce über die
Mousse geben. Mit weißen Schokoraspeln garnieren.
Guten Appetit!
Bolo2L