Welche Schecks sind sicher ?

Hallo

mal angenommen ich gebe einen Scheck über 12000€ bei meiner Bank ab. Dieser ist beispielsweise von der Haspa und meine Bank die Postbank.

Wenn ich den Scheck abgebe wird dann das Geld ja erstmal ( mit vorbehalt gutgeschrieben ) oder? Ab wann kann man über dieses Geld verfügen?
Geben die Banken auf „eigenes“ Risiko oder auf Risiko des Kontoinhabers das Geld schon früher raus als der Betrag geprüft wurde ( bearbeitungszeit? )

Gibs es Banken welche dort besondere Kreterien abfragen etc. ?
Wie lange danach kann ein Scheck noch Platzen ?

Beste Grüße und vielen dank für eure Hilfen!!!

UND GLEICH NOCH EINE FRAGE…

Wenn man das Geld nun dringender braucht und den Scheckaussteller Relativ gut kennt würde die Bank dann wie gesagt in Vorleistung gehen oder mein Konto mit vorbehalt belasten ?

Hallo,

Wenn ich den Scheck abgebe wird dann das Geld ja erstmal ( mit
vorbehalt gutgeschrieben ) oder? Ab wann kann man über dieses
Geld verfügen?
Geben die Banken auf „eigenes“ Risiko oder auf Risiko des
Kontoinhabers das Geld schon früher raus als der Betrag
geprüft wurde ( bearbeitungszeit? )

Du willst doch im Zweifel nicht wissen, was die Banken machen, sondern was bei der Postbank üblich ist. Einzig vernünftige Antwort, wenn Du es nicht bei Mutmaßungen und Schätzungen belassen willst: hingehen und fragen.

Wie lange danach kann ein Scheck noch Platzen ?

Nach zehn Tagen bist Du auf der sicheren Seite, wenn die bezogene Bank eine deutsche ist.

Gruß
Christian

Wenn man das Geld nun dringender braucht und den
Scheckaussteller Relativ gut kennt würde die Bank dann wie
gesagt in Vorleistung gehen oder mein Konto mit vorbehalt
belasten ?

Hm, ich spiele die Situation mal eben nach:
Kunde: „Guten Tag, ich würde gerne einen Scheck zur Gutschrift einreichen. Wann kann ich über den Betrag verfügen?“
Angestellter: „Wenn der Betrag bei uns eingegangen ist. Das dauert in der Regel ein paar Tage.“
K: „Und wenn ich den Scheckaussteller kenne und der mir versprochen hat, daß der Scheck nicht gesperrt ist und das Konto hinreichende Deckung aufweist? Könnte ich über den Scheckbetrag dann sofort und in bar verfügen?“

Preisfrage: wie geht es weiter?
Möglichkeit 1: A: „Natürlich; bitte warten Sie einen Moment, ich zähle schnell die Tausender ab.“
Möglichkeit 2: A fällt vor lachen ins Koma

Bitte raten Sie jetzt!

Gruß
Christian

P.S.
K: „Entschuldigung, können Sie mir sagen, ob heute noch eine Maschine nach Rio de Janeiro geht? Hallo? Hallo?“

Standardantwort: Dat kommt drauf an.

Und zwar wie der Einreicher bei seiner Bank steht.

Ich z.B. hatte noch nie Ärger mit meiner Bank. Deswegen ist es so, dass wenn ich den Scheck einreiche, ich sofort über das Geld verfügen kann. Natürlich muss ich evtl. Sollzinsen zahlen, da die Valutierung erst ein paar Tage später erfolgt.

Ein Bekannter von mir kann erst nach 10 Tagen darüber verfügen, weil er ein paar finanzielle Probleme hat und die Bank bei ihm auf Nummer sicher geht. Die Bank ist sich eben nicht sicher, ob sie das Geld nochmal wieder seht wenn der Scheck platzen sollte.

Also, wie siehts bei Dir aus? Es geht wahrscheinlich kein WEg dran vorbai dass Du fragst.

Gruß

Jörg

Hi

Geben die Banken auf „eigenes“ Risiko oder auf Risiko des
Kontoinhabers das Geld schon früher raus als der Betrag
geprüft wurde ( bearbeitungszeit? )

Wenn Du über ausreichend Bonität bei Deiner Bank verfügst, dann kannst Du u.U. auch sofort über das Geld verfügen - allerdings solltest Du dabei die Valutierungen nicht außer Acht lassen.

Gruß
Edith

Hallo,
warum wurde das Geld nicht einfach überwiesen, das geht innerhalb Deutschlands mindestens genauso schnell.
Um zum Titel zu kommen: es gibt auch bestätigte Schecks der Deutschen Bundesbank http://de.wikipedia.org/wiki/Scheck#Best.C3.A4tigte_… , die sind so sicher wie die Bundesbank, dafür aber nicht billig.

Cu Rene

Hallo, deine Frage ist schnell zu beantworten:

Über das Geld aus dem Scheck kannst du erst verfügen, wenn die Haspa das Geld bezahlt und die Postbank die Zahlung gebucht hat.
Dies dauert sicher etwas länger, da die Postbank ab 5000 Euro über die Bundesbank einen Scan des Schecks an die Haspa senden muss, da diese wiederum eine Unterschriftenprobe vornimmt und nach erfolgreicher Prüfung das Geld bezahlt.

Wenn die Postbank dir das Geld bereits früher zur Verfügung stellt, so tut sie dies nur wenn du eine entsprechende Bonität hast und kann dafür auch Überziehungszinsen berechnen (Achtung, Überziehungszins ist höher als Dispozins).

Ich denke dass das Geld binnen fünf Werktagen zur Verfügung steht.

Aufgrund eigener Erfahrungen bei Scheckinkasso mit der gelben Bank kann ich dir nur Raten, den Scheck samt Scheckeinreicher am Schalter abzugeben und dir den Durchschlag des Scheckeinreichers abstempeln zu lassen oder eine Empfangsquittung zu verlangen.