Welche Schirmungskategorie bzw. Ethernetkabe?

Hallo,
ich habe vor ein Ethernetkabel für eine Internetverbindung zu verlegen. Dabei beträgt die Länge 20m und es verläuft teilweise an der Außenmauer (Kälte ausgesetzt??) des Hauses. Meine Downstreamverbindung beträgt ca 6 Mbit/s.
Welche Kategorie/ Art von Kabel würden diesen Bedingungen am besten gerecht werden? Welche Nomenklatur (U/UTP,…) und welche Kabel Kategorie?

Danke im Voraus

Hi, leider kann ich Dir nicht weiter helfen. Sorry
lg. Brigitte

Hallo,
Ich würde nehmen: Kategorie 5e
Kat.5e doppeltgeschirmt verwenden (SF-UTP oder teilweise auch als S-FTP genannt).
Kein flexibles verlegen!
Schau auch: http://de.wikipedia.org/wiki/EIA/TIA-568
auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel#Kate…
Gruss
reiner

Hallo,

Ethernetkabel mit RJ 45 YFC UTP Cat 5e bis ca. 100 m keine Probleme am Besten in einen Kanal oder Rohr verlegen
PS:
„…Ich habe noch nichts von eingefrorenen Ionen und Elektronen gehört aber wenn es einen beruhigt, kann man das Kabel in einen gestrickten Wollemantel stecken und dann verlegen!!!..“

danke für deine Antwort!
kannst du mir noch sagen ob eine F/UTP Abschirmung für den Außenbereich und die Läne reicht?

danke für deine Antwort!
kannst du mir noch sagen ob eine F/UTP Abschirmung für den
Außenbereich und die Läne reicht?

Hallo,
Im Normalfall reicht das.
Ich kann mir keine besonderen Störeinflüsse vorstellen.
Eine zusätzliche Entstörung wäre dann höchstens eine Blechabdeckung o.ä. Kunstoff taugt dann nicht.
Die Länge ist ok. Erst ab grösser als 50 m etwa dann einen Repeater setzen, aber die Norm sagt da glaube ich so etwa erst bei 100m.
Gruss
reiner

Hi. Sorry keine Ahhnung

Hallo,

welches Kabel dafür am besten geeignet ist kann ich nicht sagen.
Allerdings habe ich bei mir ein „normales standard“ Kabel CAT5 (ähnliche Länge) auf ähnliche Weise (auch teilweise im Außenbereich) verlegt. Läuft seit 5-6 Jahren ohne Probleme.