Hallo.
Ich habe seit Jahren Probleme mit der Wirbelsäule und hatte schon mehrmals Bandscheibenvorfälle. Meist war die Behandlung mit Spritzen( Schmerzmittel und Cortison) erfolgreich.Allerdings hatte ich auf das Schmerzmittel Diclo.seit 2 Jahren schwere Nebenwirkungen bekommen ( sehr starke Magenschmerzen ) bekommen und darf es nicht mehr bekommen.Es wurde ersetzt, durch Ibuprofen.Da ich aber seit 3 Jahren Ass 100 einnehmen muß , habe ich kein gutes Gefühl, bei der Kombination mit Ibu. Ich habe eine Sendung im Fernsehen gesehen, wo gewarnt wurde beides zusammen zu nehmen, da die Gefahr von Herzinfarkt erhöht wird.Ibu soll die Blutverdünnung von Ass 100 außer Kraft setzen.Was der Apotheker auf Anfrage bestätigt hat. Der Orthopäde aber hat davon noch nichts gehört. Meine Fragen hier: Welche Schmerzmittel sind sonst noch bekannt, die starke Schmerzen lindern und bei mir auf Grund der Vorerkrankungen bzw. Wechselwirkungen mit meinen Tabletten nicht so bedenklich?. Ich hatte schon 3 Darmverschlüsse, nehme Blutdrucksenkende Medikamente, Ass 100 ,Magensäureblocker Pantoprazol,etwas gegen zu hohe Harnsäure, und noch ein Mittel fürs Herz. Habe im Moment wieder starke Rückenschmerzen und sollte den Orthopäden aufsuchen. Leider habe ich keine große Lust auf Diskussionen. Entweder Diclo. oder Ibu.Alles andere bringt nichts. Das war die letzte Info meines" Spezialisten".( Hat auch all die Jahre funktioniert.Aber da hatte ich noch keine Blutverdünner genommen. Würde mich freuen, wenn jemand antworten würde, der ähnliche "Probleme " hat oder hatte und eine Lösung gefunden hat.
Na gut,
es gibt sicherlich stärkere Schmerzmittel;
das jetzt alles durchzudiskutieren gibt ja wenig sind, auch im Hinblick auf die anderen Medikamente, die man nimmt.
Dafür gibt es ja auch Spezialisten, Schmerzambulanzen.
Darüber hinaus kann man noch Alternative Methoden wie Akupressur anwenden, wo man eventuell zumindest unterstützend mithelfen kann.
Hallo Josef,
die meisten Schmerzmittel haben Nebenwirkungen vor allem Kombi- Präparate!
Nun wird Diclofinac (Diclo) , Ibuprofen udgl. AUCH gegeben wenn es um Entzündungen geht! Darum sind das auch Mittel die bei Rheuma gegeben!
> Medikament aus der Gruppe der cortisonfreien Entzündungshemmer
Die genannten Medikamente sollte man allerdings nur in einer begrenzten Zeit einnehmen und da mit Magenschutz!
Da die auf Dauer sehr schädlich für Magen und Darm sein können! Wenn man sie u.U. über Jahre nimmt!
Sollte es REIN um die Bekämpfung der Schmerzen gehen würde ich mit dem Arzt sprechen ob er z.B. Tramal verschreiben kann und will! Es gibt da auch Tropfenlösungen!
Was hier nicht ganz soviel Nebenwirkungen hat! Ich weis nicht wie es bei Dir aussieht, wie stark Schmerzen sind bzw. wie stark sie in Dein Leben eingreifen?
Aber es gibt auch entsprechende Schmerzambulanzen - ich würde halt einmal ein so genanntes Schmerztagebuch führen!
In etwa so Morgen 9 h starke Schmerzen bei einer Skala 1- 10 in etwa .5 oder so und Mittag 13h … Abends 21h…!
Es gibt zum Thema Bandscheibenvorfälle ein Forum http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php
Ich habe mir ein Buch gekauft, wo Rückenübungen drin waren und habe mit dem Physiotherapeuten gesprochen was möglich und sinnvoll ist!
Ich weis nicht ob der Arzt Dir Physio. verschrieben hat…?
VG Joe
Hallo. Vielen Dank, für die Antworten.
Anscheinend war meine Fragestellung nicht ganz zielgerichtet.Ich habe im Moment einen Nerv eingeklemmt, ( Bandscheibe) Das hatte ich schon des öfteren, meist 1-2mal im Jahr. Bei diesem akuten Schmerz, mit starken Bewegungseinschränkungen wurde immer Diclo, oder Ibu mit Cortison gespritzt, 2-3 mal die Woche und täglich 3 mal in „Tablettenform“ eingenommen.Diclo vertrage ich gar nicht mehr, trotz „Magenschutzmittel“ das ich einnehme, und Ibu ist wie ich in der Fernsehsendung zu erfahren war, nicht mit Ass 100 ( Blutverdünnung ) zu kombinieren. Ich brauche deshalb zur Akutbehandlung einen Wirkstoff, der mir hilft ,die starken Schmerzen und die Schwellung bzw. Entzündung zu beseitigen . Das hat bisher so immer funktioniert, so daß in 2-4 Wochen alles wieder „normal“ war.„Leichtere Schmerzen“ bei bestimmten Arbeiten bzw. Bewegungen hatte ich bisher gut ertragen und nur gelegentlich Schmerzmittel genommen, da mir bewußt war und ist, daß auf Dauer diese Mittel Nieren oder Leber schädigen. Leider ist dies aber jetzt , bei eingeklemmten Nerv, nicht zu umgehen.
Mfg
Josef
Hallo Fragewurm,
Ibu und ASS binden am selben Rezeptor, das Ibu aber nur temporär. Das ASS wirkt durch eine feste Bindung.
Es gibt allerdings Studien, welche gezeigt haben, dass wenn man das ASS 2 Stunden vor dem Ibu nimmt, alles normal funktioniert.
Dies gilt für orale Verabreichung.
Wobei aus deiner Aussage nicht ganz klar ist ob du das Ibu nur gespritzt bekommst und in welcher Dosis?
MfG Peter(TOO)
Warum wird der eingeklemmte Nerv nicht befreit???
Scheinbar findet hier keine Physio statt!!
Was für Behandlungen wurden bis jetzt gemacht??
Was wird denn überhaupt ursächlich therapiert, damit es nicht immer wieder passiert? Das sollte doch 1. Priorität haben - inkl. vernünftiger Reha etc.
Als Schmerzmittel fällt mir noch Novalgin ein. Tramal hat mich nur „aus den Socken“ gehauen - schmerztechnisch NULL geholfen. Tetrazepam kann man noch zur Muskellockerung nehmen - kann aber wie Tramal wirken.
Von Metamizol (Novalgin) halte ich nicht sonderlich viel, da es die Leukozyten schädigt. Es ist aber im Gegensatz zu anderen Schmerzmitteln (wie z.B. die meisten COX-Hemmer) magenfreundlich. Viele Ärzte verzichten dennoch auf die Verschreibung dieser Arznei.
Hallo Josef,
es ist so
> Die gleichzeitige Einnahme von Acetylsalicylsäure zur Blutverdünnung mit Ibuprofen muss unbedingt vermieden werden. Ibuprofen hebt nämlich den blutverdünnenden Effekt der Acetylsalicylsäure teilweise auf. Statt Ibuprofen kann bei Bedarf auf Diclofenac zurückgegriffen werden, das diese Wechselwirkung nicht zeigt.
In Deiner Frage stand schon
Allerdings hatte ich auf das Schmerzmittel Diclo.seit 2 Jahren schwere Nebenwirkungen bekommen ( sehr starke Magenschmerzen )
Diclofinac und Diclo haben den gleichen Wirkstoff!
Nun wurden zwei Alternativen genannt Tramal und Novalgin!
Je nachdem was Du besser verträgst, das kann ganz unterschiedlich sein!
Ja und es ist auch angesprochen worden das es Schmerzambulanzen gibt, wo man genau abklären kann was da sinnvoll ist!
Ob man Dir zum Novalgin noch Tetrazepam verschreibt! Tetrazepam hat so „leichte“ Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Reaktionsvermögenseinschränkung udgl…
Wir haben auch das Thema Physiotherapie und Reha angesprochen!
Denn es nutzt wenig wenn man irgendwelchen Medikamente schluckt und fertig! Die Physiotherapie kann Dir Übungen vorschlagen die Du als Prophylaxe (vorbeugend) machen kannst auch zu Hause!
Die meisten Physiotherapeuten bieten auch eine Rückenschule an die von den Krankenkassen bezahlt werden!!
Also wenn weder Ibu noch Diclo funktionieren, dann muss eine Alternative gesucht werden! In einer Schmerzambulanz odgl. kennt man sich zum Thema aus und kann Dir da weiterhelfen!
Es liegt aber auch an Dir was Du tust als Vorbeugung was Dein beh. Arzt Dir verschreibt ob Physio oder Reha, aber dann auch zu Hause ?
Ich habe Dir dazu noch eine Homepage genannt wo es jede Menge Menschen gibt die genau das gleiche Problem in Blau haben!
Dort findet man Ärztelisten… und kann sich austauschen! Was möglich ist und was nicht!!
Den Rest musst Du selbst in die Hand nehmen!!
VG Joe
Hallo!
In solchen Akutphasen mit eingeklemmtem Nerv brauchst was Stärkeres.
Das schon erwähnte Tramal am besten in Retardform
oder Tilidin/Valoron könnten was für Dich sein oder gleich ein Med., was unters Betäubungsmittelgesetz fällt.
Zusätzlich zur Muskelentspannung (denn in Folge des Schmerzreizes verspannte Muskulatur macht erheblichen Anteil am Schmerz) ein Muskelrelaxans wie Tetrazepam.
Die schon erwähnte Scherzambulanz ist ein guter Tip!
Und natürlich Physiotherapie, auch in Eigenregie.
In schmerzhaften Phasen empfehlen sich ganz sanfte minimal belastende An- und Abspannübungen, Wärmeanwendungen und spezielle Lagerungen (z.B. je 90-Grad-Winkel-Lagerung in Hüfte und Knie, also auf den Boden legen und die Unterschenkel auf die Couch oder einen Stuhl).
Zur Langzeitversorgung empfehl ich Dir ein Tensgerät.
Damit kannst Du Deine Schmerzen ganz ohne Medikamente elektrisch behandeln.
Ich wünsch Dir, daß Du schnell und erfolgreiche Hilfe erfährst!
Gute Besserung!
Achterwasser
PS :
Und grundsätzlich - was Wechselwirkungen angeht - Apotheker kennen sich da oft besser aus als Ärzte!!
Hallo.
Vielen Dank für vielen Vorschläge. Ich habe schon seit mehr als 20 Jahren mit der Bandscheibe Probleme. Leider hat sich einiges im Gesundheitswesen geändert und die Ärzte wollen oder dürfen nicht mehr viel verschreiben. Spritzen werden anscheinend ohne Beschränkung bezahlt. Krankengymnastik verschreibt mein Orthopäde nicht mehr.Ich habe das Gefühl, daß ab einem bestimmten Alter ( ab 60Jahre )oder Rentner , als Kassenpatient nicht mehr gerne gesehen wird. Die Spritzen liegen im Behandlungsraum schon im Dutzend aufgezogen da.Zeit zur gründlichen Untersuchung oder Gespräch sind nicht mehr bezahlbar. Wenn ich dies mit dem Ass 100 und Ibu selbst in Erfahrung gebracht hätte, keinen hätte das interessiert.Deshalb hatte ich gedacht, ich hole mir hier Rat und gehe dann erst zu Orthopäden und schlage Ihm das Schmerzmittel vor.Tillidin habe ich auch schon bekommen,bringt aber nicht viel.Wie schon erwähnt, habe ich mit dem Magen Probleme, er mag Diclo nicht mehr.(was jahrelang immer gut geholfen hat )Bei der letzten Spritze Diclo, hatte ich Symptome, wie bei Darmverschuß ( hatte ich schon 3 Verschlüsse) und darf es nicht mehr nehmen.
Nochmals Danke an alle , die hier geschrieben haben.
Hallo Josef,
ich würde in eine Schmerzambulanz gehen wie schon mehrfach gesagt!
Überweisung vom Hausarzt fertig!
Ich kann mir nicht vorstellen das es bei der Verschreibung von den genannten Schmerzmittel Problem gibt!
Bei den Onlineapotheken kann man einmal die UVPs lesen sie liegen bei 50 ml. bei ca. 20 Euro egal ob Novalgin oder Tramal (Rezeptpflichtig)
Bei sehr starken Tramal retart 100 Tabletten liegt der UVP bei 33 Euro!
Der wirkliche Preis wird noch ein gut Stück darunter sein!
Ich würde also wenn keine Schmerzambulanz in der Nähe ist zumindest einmal den Orthopäden wechseln!
VG Joe
Hallo:smile:
Von Metamizol (Novalgin) halte ich nicht sonderlich viel, da
es die Leukozyten schädigt.
Rein theoretisch auch nicht so. Es schädigt nicht direkt die Leukozyten sondern verursacht in sehr selten Fällen eine Agranulozytose oder eine Leukopenie.
Anja
Ich habe Sie schon vermisst, waren Sie im Urlaub?
Hallo.
Mein Pc war defekt, so daß ich erst heute antworte.
Nochmals Danke, an alle , die hier geantwortet haben. Mir geht es nicht darum was ein Schmerzmittel kostet , es geht einzig darum, was sich mit meinen Medikamenten, die ich täglich nehmen muß, verträgt.Die Bandscheibenschmerzen, bzw. auch die Akutbehandlung hatte bisher immer gut geklappt. Ich habe mir von meinem Hausarzt nun Tramadol Retard verschreiben lassen , was aber nicht die Lösung war. Mir war übel und Ich war müde und teilweise etwas orientierungslos.Habe es sofort wieder abgesetzt. War nun am Freitag beim Orthopäden habe mit ihm geredet und habe mir dann doch Ibu spritzen lassen. Es ist nun auch schon wieder viel besser… Werde am Donnerstag nochmals hingehen und evt. nochmals spritzen lassen. Er meinte, daß mit der Wechselwirkung sei Unsinn. Wenn, dann würde die Blutverdünnung eher noch stärker. Alles andere sei Panik-mache im Internet. Er könne die Spritze die er mir gibt, verantworten. Ich habe nun nochmals im Internet recherchiert und einige Berichte gelesen, wo steht, wenn mann zwischen der Einnahme von Ass 100 und Ibu 6 Stunden sind, daß mach es machen kann. Ich hoffe, daß das stimmt. Nehme nun meine Ass 100 um 7 Uhr und die Spritze dann um 16 Uhr und hoffe, daß es gut geht. Die Verträglichkeit von Ibu , bei mir ist gut. Deshalb gehe ich das Risiko nochmals ein.( Ärzte lassen sich nicht gerne auf Wechselwirkungen hinweisen,man stellt ja da auch ihr Fachwissen in Frage )
Vor 2 Jahren hatten wir schon mal einen Fall, als bei meiner Frau Osteoporose festgestellt wurde. Sie bekam ein Medikament, (Packung kostete über 100 €) Dem Arzt war bekannt, daß meine Frau Pantoprazol nimmt. Da haben wir auch einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo klar gesagt wurde, daß bei Einnahme vom Pantoprazol, dieses Medikament gegen Osteoporose wirkungslos ist. Wir sprachen den Arzt darauf an, er wurde wütend laut und auf-brausend, Er lies sich nicht überzeugen. Ich habe dann mit der Arzt der Krankenkasse gesprochen, dem dies bekannt war und der hat uns dann empfohlen Calciumtabletten mit Vitamin D ( Calcivit)vom Hausarzt verschreiben zu lassen. Kostenersparnis für die Kasse, 90%. Allerdings mußte begründet werden,( auf jedem Rezept)warum dieses banale Mittel eingesetzt wird. Nach einen halben Jahr rief dann der unbelehrbare Arzt an, und hat sich tausendmal entschuldigt. Er habe heute ein Schreiben bekommen wo er darauf hingewiesen wurde, daß unsere Behauptung zutrifft, daß bei Osteoporose und Einnahme von Pantoprazol, dieses teure Mittel wirkungslos ist.
Ich hoffe, daß mein Kardiologe evt. ein anderes blutverdünnendes Medikament verschreibt, wenn ich ihm die Lage erkläre.
Denn meine Bandscheiben werden sich sicherlich noch öfters melden.
MFG
Josef
Ich kenne dieses Problem vielleicht solltest du mich mal privat [email protected]. würde mich freuen wenn du dich meldest,bis dahin viele Grüße