Welche Schrauben nehm ich nur?

Moin.
Hab mal wieder eine Schraubenfrage.

Ich muss ein Stück OSB-Platte (24er) als Schalung an einen Balken anbringen. Es muss Perlitschüttung mit daraufliegendem Estrich (und mir) aushalten. Es handelt sich um ca. 10 cm Höhe und 20 cm Breite.
Welche Schrauben sind da die richtigen:

  • Mehrere 5x100 Sechskantholzschrauben mit Unterlegscheibe
  • Mehrere 5x100 Spax

Skizze:
http://www.bilder-hochladen.net/files/459o-r-02e7.jpg
(die vorhandene Schalung kann nicht erweitert werden!)

Danke,
Paul

Hallo !

Ich verstehe entweder nicht die Probleme,die Du vermutest oder ich übersehe etwas.

Ein winziges Stück Schalung von 20 x 20 cm,was von innen mit halb Perlite und halb Estrich,zusammen 10 cm aufgefüllt wird,entwickelt doch beim besten Willen keine Kräfte auf die Schalung,die besondere Befestigungen nötig machen würde.

100 mm Schrauben,also ca. 80 mm im Balken drin. Wozu ?

Da reichen 3 SPAX-Schrauben 4 x 65 mm allemal aus, 40 mm im Balken drin reicht aus.

Das wird doch nach dem Aushärten des Estrichs entfernt ?

Und muss man nicht den sich zwischen neuer und alter Schalung bildenden Versatz ausgleichen ? Etwa durch Aufdoppelung hinter dem OSB- Stück ?

MfG
duck313

Es geht um Trockenestrich. Die Schalung muss bleiben, da sonst die Schüttung einfach rausfällt. Außerdem soll das ganze ja auch noch in 100 Jahren bestand haben (theoretisch zumindest).

Hallo !

Umso weniger Druck kommt drauf. Die lose Perlite wird ja verdichtet und mit Trockenestrichplatten abgedeckt,die verteilen die Verkehrslast durch Personen und Möbel.
Und in Wandnähe kommt ja naturgemäß wenig Last drauf.
Also die Schraubbefestigung reicht so bestimmt aus. Damit es nicht rausrieselt,legt man ja innen eine Folie ein.

MfG
duck313

Danke