;sondern als pdf, dann bleiben alle Schriftarten und
Bilder erhalten.
Wenn derjenige weiss, was er da macht 
Officedaten haben in der Druckvorstufe aus vielerlei Gründen NIX, aber auch gar nix verloren. Ohne Zusatzprogramme (callas toolbox z.B.) ist es nämlich nicht möglich printgerechte PDF zu erstellen. Fehlende cmyk-Unterstützung, falsche Farbseperation, ungefragte Umrechnung von Bilddaten, falche bzw. unbekannte Farbprofilierung usw. … die Liste ist lang.
Schriften werden z.B. in Officeprgrammen ungefragt ausgetauscht, sofern auf dem jeweiligen Rechner nicht installiert. Sowas geht bei einem ordentlichen DTP-Programm gar nicht. Ein peinlich genau erstelltes Layout kann dann nämlich unter Umständen total verschoben werden. Da muss ne Meldung bzw. Auflsitung kommen, welche Schriften verwendet wurden bzw. nachgeladen werden müssen.
Benutzt Officeprogs bitte nur ihrem Zweck entsprechend und nicht für die Weitergabe als Druckdaten.