Welche Schriften hat definitiv jeder Rechner?

Hi!

Ich bastel öfters mit HTML und so rum und für Text der dargestellt werden soll, nimmt man ja i.d.R. Arial, Verdana, MS Sans, Helvetica, Times da man ja davon ausgeht, dass diese Schriften auf jedem „normalen“ Rechner vorhanden sind. Aber sind das wirklich schon alle? Gibt es nicht noch mehr, die man für Gestaltungszwecke einsetzen kann, ohne dass mir gleich auf einem anderen Rechner, der die Schrift nicht hat, das Layout „zerschossen“ wird?

Gruß und danke schonmal!! :smile:
Phytia

auch die haben nicht alle :wink:
Mein alter 486 - SX25 hatte zum Beispiel nur die schöne courier des DOS-Screens *fg*

die meisten Rechner, die Internetfähig sind sollten allerdings die von Dir genannten plus
Arial Black/Bold/Narrow etc
Book Antiqua (zumindest auf den Rechnern ab 95 denk ich)
Bookman Old Style
Comic Sans
Courier (new)
Geramond
Georgia
Tahoma
(Windings)
das sind zumindest die, die ich als sehr klassisch einstufen würde. Linux ist da ja meist sehr kompatibel zu Windows… Probleme machen halt evtl die exotischeren Systeme wie Zeta oder evtl sogar OS2, Amiga bzw Mac-Systeme…

Aus einer meiner letzten CSS-Dateien
p, ul, ol, li, tr, th, td { font-family : „Palatino Linotype“, „Book Antiqua“, Georgia, „Times New Roman“, sans-serif; }

h1, h2, h3, h4, h5, h6 { font-family : „Trebuchet MS“, Tahoma, Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif; }

Die Schriftarten werden von links nach rechts „durchprobiert“. Wenn also eine fehlt. Was ich vergessen habe sind die Vera von OpenOffice

Gruß

Stefan