Hallo, habe mal eine kurze Frage, ich habe ein
Experimentierrahmen mit einer Versorgungsspannung von 24V.
Diese 24 V werden von einem externen Netzteil der Schutzklasse
I geliefert.
Hallo !
Die Übungsfrage wahr: Welche Schutzklasse hat der
Experimentierrahmen?
Das ist so eine Lochwand oder Einschubsystem wie in Schullabors(Physik) od. Berufsschule(Elektroberufe) ?
Die Antwort: Schutzklasse I
Das würde bedeuten,der Rahmen ist über den Schutzleiter mit dem Trafo 230/24 V verbunden. Die Kleinspannung 24 V ist demnach keine „Schutzkleinspannung“ (SELV).
Sehe ich das richtig, dass man eher zwei Schutzklassen hat?
Der Experimentierrahmen die Schutzklasse III und das Netzteil
die Schutzklasse I?
Klasse III bedeutet „Schutzkleinspannung mit sicherer Trennung (SELV“
Beispiel Spielzeugtrafo Modelleisenbahn,ist stets Kl. II (schutzisoliert) von der Bauart.
Wenn jedoch das Netzteil auf den Experimentierrahmen montiert
wird, dann hätte ich eine Schutzklasse 1 oder?
Nicht unbedingt,es hängt von der Art des Trafos ab,ist es ein Kl. I Trafo,dann wäre auch der Rahmen geerdet. Dann wäre alles Kl.I .
Ist der Trafo ein Typ SELV in Kl. II,dann kann alles nach dem Trafo,also die Niederspannungsseite sogar Kl.III sein.
MfG
duck313
Danke
Gruß
Thomas