Welche Sehenswürdigkeiten auf Island-Rundreise?

Bitte empfehlen Sie mir Stationen/Sehenswürdigkeiten, die auf einer Rundreise durch/um Island nicht fehlen dürfen.

Eine Rundreise beginnt normalerweise in Reykjavik und geht in Uhrzeigersinn auf der Bundesstraße 1 um Island herum. So gesehen sind folgende Stationen zu empfehlen:

  1. Halt in Borgarfjödur ggf. mit Abstecher zu den Hraunfossa oder auch eine kleine Wanderung auf Grábrók oder Baula bei Bifröst (oder auch sonst jenseits der Sommerhäuser).
  2. Halt in Akureyri insb. Botanischer Garten, Hof (neues Kulturhaus am Hafen) etc. Öffentlich Verkehrsmittel sind hier um sonst und sollten zum Rumfahren benutzt werden.
  3. Mývatnsveit - rund um den See mit großen Pausen und kleinen Wanderungen - insb. Dimmuborgir, das Naturbad sowie Námaskard etc.
  4. Auf dem Hochland den schönen Blick auf Herdubreid nicht verpassen.
  5. In den Ostfjords gibts nichts Berühmtes (allerdings ist für einen Isländer das größte Waldgebiet Islands, Hallormstadaskógur, ein romantisch-mystischer Ort, für einen Mitteleuropäer eher normal). Dennoch ist irgendeiner der Fjorde (samt dazugehörigen Fischerdorf) als pars pro toto zu empfehlen - z.B. Seydisfjördur, wo auch der Künstler Dieter Roth lange ein Haus am Kai bewohnte.
  6. Halt im Naturpark unterhalb des Gletschers, Vatnajökull: es nennt sich Öraefi. Beim guten Wetter lange Wanderungen und viel Zeit einplanen.
  7. Skógarfoss und unterhalb des Mýrdalsjökull ein Ausruhen auf dem farbenfrohen (ja tatsächlich) und dicksten Mose, das Island zu bieten hat.
  8. Der „goldene Kreis“: Gullfoss, Geysir und Thingvellir, wo alle Islandstouristen hinfahren.
  9. Reykjavik und Hafnarfjördur (liegt schön am Hafen und hat einen mystischen Fehengarten)
    Bestimmt habe ich einiges vergessen – aber … nunja.

Gute Reise wünsche ich Ihnen
Fh

Bitte empfehlen Sie mir Stationen/Sehenswürdigkeiten, die auf
einer Rundreise durch/um Island nicht fehlen dürfen.

Mindestens 2 Naturschwimmbäder besuchen- seien sie auch noch so klein und unauffällig (Empfehlung: Hveravellir). Hraunfossar ist der Eigentümlichste aller Wasserfälle.
Wenn genügend Zeit ist auch mal eine der einsamen Halbinseln im Norden umrunden. Latrabjarg zur Nistzeit (Juni). Ansonsten das „Übliche“ beim ersten Mal. Links und rechts der Ringstrasse auch auf die Sehenswürdigkeitshinweise achten und ihnen mal folgen. Akureyri wird häufig als schöner empfunden als Reykjavik. Dettifoss- aber der steht in jedem Reiseführer. Skaftafell ist sehr sehens- und erwandernswert.
Viele schöne Reiseerlebnisse wünscht
Marion

Wir empfehlen Nachfolgendes:
Rekjavic allgemein besichtigen und nicht das Wahrzeichen „Perlan“ vergessen. Im Restaurant des Perlan hat unter anderem schon Bill Clinton gespeist.
Das Schwimmbad „Blaue Lagune“ ist einen Besuch wert (dürfte jetzt so um die 20 EUR kosten) - auch die Landschaft um die Blaue Lagune ist sehr bizarr. Des weiteren anschauen: Wasserfälle Gullvoss, Skogavoss und Seljalandsvoss. Interessant ist zudem der Geysir in der Nähe des Gullvoss Wasserfalles (heißt so weit ich weiß „Strokkur Geysir“.

Der schwarze Strand von Wik gilt als sehr berühmt, das ist aber Geschmackssache.

Im Nachtleben von Rekjavic ist freitags und samstags sehr viel los, wer raus möchte, findet garantiert etwas Passendes.

Den Norden und den Osten Islands kennen wir leider noch nicht.

Gute Reise und viele positive Eindrücke aus diesem tollen Land wünschen wir Ihnen.

JB

Bitte empfehlen Sie mir Stationen/Sehenswürdigkeiten, die auf
einer Rundreise durch/um Island nicht fehlen dürfen.

Island ist voller Sehenswürdigkeiten, allein der Golden Circle ist schon eine Reise wert. Am Besten informieren bei: http://www.islanderlebnis.de/ das ist ein Reisebüro, speziell für Island und SEHR zu empfehlen!
Lieben Gruß

Bitte empfehlen Sie mir Stationen/Sehenswürdigkeiten, die auf
einer Rundreise durch/um Island nicht fehlen dürfen.

womit wollen sie fahren(pkw bike jeep) und wann? hab jetzt kein bock auf tippen…

Bitte empfehlen Sie mir Stationen/Sehenswürdigkeiten, die auf
einer Rundreise durch/um Island nicht fehlen dürfen.