Welche Sehenswürdigkeiten in Lateinamerika sehen?

Hallo!
Ich habe etwas Geld geerbt und würde gerne im nächsten Sommer einmal durch Lateinamerika reisen. Ich habe mir dies schon immer gewünscht. Welche Sehenswürdigkeiten in Lateinamerika sollte man auf jeden Fall gesehen haben? Bitte teilen sie ihre Erfahrungen mit mir. Für ihre Bemühungen bedanke ich mich schon einmal im voraus.

Hallo,

Lateinamerika ist der Bergriff von der US/Mexikanischen Grenze bis runter zum Kap Horn, beinhaltet alle spanisch- und portugischsprachigen Länder.
In diesem ca. 20 Millionen km² großem Bereich gibt es Hochgebirge, Dschungel, Regenwälder, Steppen …

Von den sieben neuen Weltwunder liegen 3 in diesem Bereich: Chichen Itza in Mexiko, Machu Picchu in Peru, Christo Redentor in Brasilien (Rio) - die würde ich wohl aufsuchen.

Um etwas genauer antworten zu können müsste ich den Zeitrahmen kennen - evtl. auch der Betrag, der pro Person zur Verfügung steht.
Lassen Sie mich bitte wissen

Viele GRüße

Hallo!
Ich habe etwas Geld geerbt und würde gerne im nächsten Sommer einmal durch Lateinamerika reisen. Ich habe mir dies schon immer gewünscht. Welche Sehenswürdigkeiten in Lateinamerika sollte man auf jeden Fall gesehen haben? Bitte teilen sie ihre Erfahrungen mit mir. Für ihre Bemühungen bedanke ich mich schon einmal im voraus.

Hallo Herr Schlenzer, Leider ist es mir nicht möglich auf diese Frage zu antworten, da ich noch keine möglichkeit hatte in diese Länder zu fahren. Gruß Rockinger

Hallo Schlenzer,

Meine Suedamerikaerfahrungen sind mittlerweile über 20 Jahre her, also nicht sehr aktuell und ich habe Südamerika nicht bereist sondern in Chile, Argentienien und Venezuela gelebt.
Das ist ja auch nochmal ein Unterschied, Sorry das ich dir da aktuell nicht weiterhelfen kann. Ganz liebe Grüße, trotzdem und viel Spass beim Reiseplanen- hört sich nach einem großen Abenteuer an :smile:

Hallo!
bin kein Lateinamerikaexperte, kann Dir aber einige Tipps zu Südamerika
geben:
Peru: hier solltest Du unbedingt nach Cusco und Dir dort den Marktplatz und
die Kathedrale ansehen sowie in eins der unzähligen Bistros vegetarisch essen gehen.
Von Cusco würde ich mit der Bahn nach Machu Picchu reisen. Am Fuße des
Machu Picchu gibt es noch Thermalquellen, in denen ein Bad hervorragend ist.
Für Machu Picchu mindestens 2 Tage einplanen.
In Peru kann man wunderbar Regenbogenforellen mit Süßkartoffeln und Salat
überall kostengünstig und in guter Qualität essen.
Weiter geht es zum Titikakasee:
Hier solltest Du die Inseln der Urus besuchen sowie einen Ausflug zur Mondinsel machen. Dort gibt es tolle Ausgrabungen.
Einmal rund um den Titikakasee nach Bolivien:
In La Paz empfehle ich Dir den Hexenmarkt zu besuchen. Dort gibt es Zauber für
alle Fälle.
Ich wünsche Dir eine schöne Reise:smile:))
Angelika

Hallo,

da gibt es natürlich viel zu sehen: Natur und Kultur.
Mexico: Mexico Stadt war früher die Azteken-Hauptstadt Tenochtitlán. Riesige Stadt mit dünner, schmutziger Luft ( 2.500 m und viele Auto-Abgase). Teotihuacan ca. 45 km nördlich ist super interessant. San Cristobal de las Casas auf dem Weg zu den Maya-Ruinen von Palenque ( dort in der Nähe sind auch die Cascaden von Agua Azul), Chitchen Itza, Tulum im Osten von Mexico auf der Halbinsel Chiapas. Südwestlich von Mexico-Stadt: Oaxaca / Monte-Alban und weiter an die Pazifikküste.

Belize: kleiner Staat an der Karibikküste: Tauchen.

Guatemala: TIKAL ( Pflicht, ehem. Maya-Hauptstadt), Lago de Atitlan ( Hochland-See von imposanten Vulkanen und pittoresken Dörfern umgeben). Alte Kolonialstadt und ehem. Hauptstadt Antigua. Karibikküste Puerto Barrios für Reggae-feeling.

Costa Rica: die Pazifikküste, die Karibikküste und die Hauptstadt San José mit dem Vulkan.

Und alle Inseln der Karibik sind spannend: Tobago, Santa Lucia, Dominica, Guadeloup und Martinique ( franz. Departements), ABC-Inseln…

Ist natürlich auch alles eine Frage der zur Verfügung stehenden Zeit. Je mehr Zeit man mitbringt, desto tiefer kommt man in das einheimische Leben rein.
Viel Spaß.
Markus.

Hallo!
Ich habe etwas Geld geerbt und würde gerne im nächst- en Sommer einmal durch Lateinamerika reisen. Ich habe mir dies schon immer gewünscht. Welche Sehenswürdig-keiten in Lateinamerika sollte man auf jeden Fall gesehen haben? Bitte teilen sie ihre:Erfahrungen mit mir. Für ihre Bemühungen bedanke ich mich schon einmal im voraus.
ALSO:
Da möchte ich zuallererst zu einer vorsichtigen Überlegungsphase raten:

  1. „Lateinamerika“ ist einfach riesig vielfältig und verschieden; das kann man in einer vernünftigen Zeit gar nicht ‚am Stück‘ bereisen oder gar sich davon noch viel merken.
    Ich würde mir das Erbe und die verfügbare Zeit in drei bis vier Teile teilen für die folgenden Regionen, die man in verschiedenen Jahren für jeweils einem Monat bereisen kann; so kann man sich es noch anders überlegen, wenn man das Interesse oder sonstwas verloren haben sollte:
    Reise I: Argentinien, Chile und Uruguay, evtl. mit Paraguay und Bolivien. Argentinien: Buenos Aires, evtl. die nördlichen Provinzen; dazu Bariloche mit Fahrt über die Anden nach dann Chile nach Süden bis Feuerland und dann irgendwie zurück nach Buenos Aires. Wenn man das selbst machen/organisieren/improvisieren will muss man darin sehr behende/erfahren/fix sein; es dürfte auch etwas mehr kosten. Achtung in Argentinien werden Touristen für Alles andere=deutlich höhere Preise berechnet als Einheimischen!
    Reise II.: Brasilien - größtenteils nur das Land, evtl.
    mit etwas Bolivien und - am Amazonas - Peru und/oder Kolumbien.
    Reise III.: Venezuela und Kolumbien, mit Ecuador; am Amazonas kann man auch nach Peru und/oder Ecuador einreisen. Aber die ersten beiden Länder sind voll von tollen Landschaften, Städten und kleinen Orten, Natur und was man sich sonst noch Alles anschauen mag. Die oberhalb von Brasilien liegenden Länder, z. B. Surinam, Britisch Guayana oder Wie-heisst-das-noch: Das muss nicht sein.
    Reise IV.: Eigentlich nur Mexico, aber das ist derzeit sehr gefährlich; die werden noch Jahre brauchen, bis man sich dorthin auf eine längere Reise begeben sollte.
    Und wenn: dann kann man bei diesem Anlass auch noch Guatemala und Nicaragua besuchen; Honduras und Costa Rica würden dem nicht viel hinzufügen. Diese ‚Isthmus-Länder‘ sind nach meiner Einschätzung derzeit deutlich sicherer als Mexiko.
  2. Generell ist eine durchorganisierte Reise immer bequemer und sicherer,; aber man ist sicherlich weniger frei in dem, was man nebenher unternehmen möchte; man kann z. B. auf keinen Fall einfach beschließen, irgendwo länger zu bleiben. Aber letzten Endes dürfte so eine Art zu reisen auch weniger kosten, als wenn man alles selbst, vorher oder vor Ort und dann noch oft unter Druck organisieren und bezahlen will. Das finden von guten Hotels, Transportmitteln, Routen, etc. ist dann auch mehr eine Frage des Glücks, als des Geschicks.
  3. Alleine oder mit Jemandem? Alleine ist bald sehr einsam, man kann bald nicht mehr alle unterwegs zu erledigenden Angelegenheiten bewältigen. Andererseits; man muss sich mit dem/derjenigen, mit der man reisen will, absolut einig sein und aufkommende Konflikte schnell und ohne Nachwehen zu lösen wissen.

Lateinamerika ist an zahllosen Stellen einfach überwältigend/schön/verführerisch.Es kann oft zu der Überlegung verleiten, ob man sich hier oder da niederlassen könnte: Auch dort ist der Überlebenskampf auf allen Ebenen hart!
Aber wenn man hier zuhause die Ressourcen hat, ab und zu dorthin reisen zu können und man in der Zwischen- zeit nicht zum Verzweifeln Anlass hat, dann ist der Tourismus nach dort einfach phantastisch.
Mehr sollte ich hier nicht von mir geben: Der Nutzen und die Freude am Reisen hängen oft vielmehr von einem selbst ab als von der bereisten Gegend.
Viel Glück!

In Kolumbien die „Verlorene Stadt“ Ciudad Perdida, und die Monumente der untergegangenen Indianerkulturen in San Agustín und Tierradentro.

Grüße vom kolumbienforum.info