Welche Sehenswürdigkeiten in Madrid sehen?

Hallo Experten!
Ich reise demnächst für ein Wochenende nach Madrid und werde mir dort die schöne Stadt ansehen. Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Madrid auf jeden Fall gesehen haben? Danke für ihren Rat.

hallo,

ich war vor urzeiten für nur vier tage während eines stopovers von chile dort. und bin einfach drauflos gelatscht, um die stadt zu erkunden. am besten einfach bei der touristinfo oder gleich am flughafen einen stadtplan abgreifen, denn da stehen in der regel die sehenswürdigkeiten drauf(palacio real, puerta de alcalá, puerta del sol, placa mayor, etc…). wer auf kunst steht, sollte museen wie den prado, das reina sofia und thyssen-bornemisza nicht missen. am besten lernt man die stadt kennen, indem man sich einfach treiben lässt und nicht nur monumente abhakt. noch besser ist’s, wenn man die sprache einigermassen beherrscht. es gibt dort auch 10er karten für die metro, die etwas günstiger sind, aber man kann schon vieles erlaufen. bei der wahl des hotels oder hostels sollte man aufpassen, zumal das nachleben sehr lange andauert und man in manchen strassen - vor allem im sommer - partout keinen schlaf findet.
viel spass wünsche ich noch

irene

Hallo,
kann Ihnen da leider nicht weiterhelfen, da ich Madrid
noch nicht besucht habe.
MfG
Delphin96

Hallo Schlenzer!
Es freut mich, dass Sie bald meine Geburtsstadt Madrid kennenlernen werden. Bei jedem Besuch entdecke ich Neues und Überraschendes!

Ein Muß:
Prado Museum
Cibeles Platz
Plaza de Oriente mit dem Königlichen Palast
Puerta del Sol - Zentrum von Madrid
Plaza Mayor

ZU FUSS: die gesamte Gran Via, eine der Prachtalleen der Stadt,
von Plaza de España bis Plaza Cibeles

Geheimtipp: Besuch des „Círculo de Bellas Artes“ (Kirkel der schönen Künste) an der Gran Via. Kaffeetrinken im Restaurant des Parterres und mit dem Lift auf die Terrasse des Gebäudes fahren. Jugendstil pur und eine atemberaubende Aussicht auf die Dächer der Altstadt Madrids.

Weitere Hightlights:
Park „Retiro“ im Herzen der Stadt, wunderschön zum Flanieren
Spaziergang auf der Allee "Paseo del Pintor Rosales bis zum
Templo de Debod - ein ägyptischer Temple mitten in Madrid
Floh markt „Rastro“ am Sonntagmorgen

Shoppen:
Nobel:
Viertel Salamanca, mit den Straßen:
Serrano
Velázquez
Goya und Alcalá

Erschwinglich
Viertel Argüelles
Straße „Princesa“

Ausgefallen bis ausgeflippt:
Straße Fuencarral

Abends ausgehen:
Unbedingt:
Plaza de Santa Ana, mit zahlreichen Lokalen direkt am Platz und in den umliegenden Straßen
Tipp: „Cervecería alemana“ (hat mit Deutschland und Deutschtum nix zu tun, heißt nur so). Super Tapas und ursprüngliches Ambiente. Stammkneipe vieler Stierkämpfer, denen man manchmal sogar dort leibhaftig begegnen kann

Flamenco:
Torres Bermejas - Tablao Flamenco

Besonders gut spanisch Essen in den Restaurants der Straßen Cava Alta und Cava Baja
Restauranttipp: „La Posada de la Villa“ - echte Madrider Küche in bezaubernder Atmosphäre voller Kolorit.
Unbedingt probieren: Milchlamm, im Ofen gebraten (sp. Cordero asado)

Die Liste ginge noch ewig weiter, aber wenn Sie sich einiges hiervon anschauen, können Sie mit Recht sagen, dass Sie in Madrid waren.
Ich beneide Sie!

Schönen Gruß und viel Spaß in Madrid.

Hallo Schlenzer,

schön, so ein Wochenende in Madrid! Aber wenig Zeit, also muss man sich auf das Wesentliche konzentrieren:

Kunst:
Prado
Centro de Arte Reina Sofia
Museo Thyssen-Bornemisza (die private Kunstsammlung von "Baron Heini), sehr beeindruckend, ebenso wie Reina Sofia, eher weniger, da zu groß, Prado.

Stadt:
Huertas, das lebendigste Stadtviertel um die Plaza Santa Ana
Plaza de la Cibeles
Plaza Mayor (ganz wichtig, aber auch unumgänglich)
Palacio Real
Madrid de los Austrias (tolles Barrio rund um den Palacio Real
Estaçión de Atocha (Bahnhof mit tropischem Palmengarten)
Rastro (sonntags wahnsinns-Flohmarkt)
Puerta del sol

Essen:
es gibt natürlich sehr viele Restaurants jeder Kategie, da schaut man am besten in die üblichen Restaurantführer, und sonst:
Man isst in Madrid Tapas:
Almendro, Almendro 13, Metro 5, La Latina
Chocolateria San Ginés: es gibt für Madrid nichts tyischeres als „Churros con Chocolate“. Ich mag’s nicht, gesund ist es auch nicht, aber unglaublich madrilenisch.

Abends:
Palacio de Gaviria, eine unglaublich tolle Discothek, Arenal 9
Casa Patas, Restaurant und Flamenco, klasse! Cañizares 10, Metro 1 Antón Martin
Las Tablas, Flamenco, Plaza de España

Das sollte für ein Wochenende reichen. Viel Spaß.

Grüße,
Enrique

Hallo,

da ich selbst Madrid nicht sehr gut kenne kann ich leider auch nur die, verutlich in jedem besseren Reiseführer vermerkten Tipps geben. Als da wären der Parque Retiro und der Prado, welche mir in besonders netter und lohnenswerter Erinnerung geblieben sind.
Für das abendliche Ausgehvergnügen bietet sich das Viertel um den Plaza St. Anna an. Unmengen von Kneipen und Bars, allerdings auch recht touristisch (und eher teuer). Vorsicht: das Hotel würde ich dort nicht buchen, da sehr laut, auch bis in die frühen Morgenstunden.

Viel Spaß.
Gruß,
Jörg

Hallo,sorry,in Madrid war ich bisher nur einmal zwischengelandet und war nur kurz am Stadion,mehr hab ich leider nicht gesehen.Gruß Evelyn

Sorry, in Madrid kenne ich mich leider gar nicht aus.