Hallo liebe Experten!
Ich habe von meiner Freundin zu Weihnachten ein Wochenende in Wien geschenkt bekommen und wir werden bald auch schon los fahren. Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in 3 Tagen Wien unbedingt gesehen haben? Danke für ihre Hilfe.
Tut mir Leid, aber ich bin als Österreicher kein „Fan“ von Wien. Mir gefällt die Stadt nicht.
Zweifelsfrei gibt es aber für Kulturinteressierte jede Menge von Sehenswürdigkeiten. Die sind aber in jedem Reiseführer und in jeder Broschüre beschrieben. Wenn du dich daran hältst, kannst du nichts falsch machen.
Ihr fährt in den 1.Bezirk U-Bahnstation Stephansplatz und besichtigt den Stephandom (mit fantastischem Blick von der Turmspitze auf den Platz) .
Das berühmteste Kaffehaus Wiens, das HAWELKA (dessen Besitzer vor kurzem 100 jährig gerade gestorben ist) in der Dorotheergasse besuchen und den GRABEN entlang vorbei am MEINL am GRABEN (Spezialitäten) zum KOHLMARKT einbiegen .Dort viele interessante Gebäude (MICHAELERKIRCHE, KAISERGRUFT usw.)
.
Dann weiter bei der Spanischen Hofreitschule (ev. Besichtigung) vorbei zur Albertina (berühmte Gemäldeausstellung) zur OPER.
Von dort die KÄRNTNERSTRASSE als beste Geschäftsmeile wiens (NEU: Gebäude von PEEK&KLOPPENBURG) entlang wieder zum Stephansplatz zurück.
Weiteres Flanieren im Innenstadtbezirk sehr empfehlenswert!
RINGSTRASSE mit Prachtbauten wie VOTIVKIRCHE, UNIVERSITÄT, RATHAUS, BURGTHEATER, PARLAMENT, KUNST.-und NATURHISTORISCHISCHES MUSEUM, HELDENPLATZ usw.
Unbedingt noch PRATER (eher abends) mit Riesenrad, Schloss SCHÖNBRUNN (Besichtigung)und links am Platz sehr gutes Kaffehaus, fußläufig entfernt Wiens berühmter TIERGARTEN (mind. 3 Stunden rechnen)und oben erhöht die GLORIETTE.
Blick vom DONAUTURM (mit Restaurant) auf ganz wien, abends ein Besuch eines HEURIGEN (sehr touristisch in GRINZING, uriger und weit günstiger etwas außerhalb (Taxi oder Tram) in NEUSTIFT oder STAMMERSDORF).
Das wären, ohne eure besonderen Präferenzen zu kennen, jene Highlights, mit denen ich in 3 Tagen zufrieden wäre.
PS: Zum günstigen Shoppen wäre die MARIAHILFERSTRASSE sehr empfehlenswert, gleich in der Nähe Wiens bekannter Grünmarkt, der NASCHMARKT
Schönen Aufenthalt
Walter
In erster Linie sind natürlich die Innenstadt mit dem Stephansdom Pflichtpunkte. Dann unbedingt ein Spaziergang oder eine Rundfahrt über die Ringstraße mit den klassischen Sehenswürdigkeiten wie Oper, Hofburg, Kunst- und Naturhistorischen Museum, Parlament, Rathaus, Burgtheater, Universität, Votivkirche, Börse…und natürlich auch die Schlösser Schönbrunn und Belvedere. Im Belvedere gibt es zur Zeit eine großartige Klimtausstellung. Ja und wenn wir zur Kunst kommen: Albertina eigentlich auch ein Muss! Nicht ganz so klassisch wäre dann das Hundertwasserhaus oder die Fernwärme Wien…und die Kirchen, die Parks, das moderne Wien an, bzw. jenseits der Donau mit den „Towers“ (leider heißen die bei uns jetzt auch so, und nicht Hochhäuser oder Wolkenkratzer…). Wär halt gut, zu wissen, welche Interessen die Besucher haben! Auch der Tiergarten ist wunderschön, teilweise herrlich alt und teilweise toll modernisiert, …und, und und…der Prater vielleicht mit dem Riesenrad…und, und und
Hallo,
wir empfehlen Schloss Schönbrunn, Spanische Hofreitschule, Silberkammer (!!), Prater-Park (die Grünfläche), Prater-Vergnügungsmeile, Stephansdom, Fiaker-Fahrt, Rathaus im dunkeln anschauen von außen (sieht toll aus) und die Kaffeehaus-Kultur testen.
Gute Reise in eine tolle Stadt !!
JB
Neben den bekannten Sachen ist die Kirche am Steinhof mein besonderes Zuckerl…
viel spass in wien
lg
andrea
Hallo Hr. Boehing!
Allgemein die gesamte Innere Stadt: Burg, Stephansdom, einen Bummel durch die Kärtnerstraße, durch den Kohlmarkt, die Ringstraßenbauten inkl. der Museen Belvedere und Schloß Schönbrunn. Außer Schloß Schönbrunn ist balles zu Fuß zu bewältigen und nach Schönbrunn fährt die U-Bahn in etwa 8 Minuten. Am besten Sie kaufen sich einen Stadtführer und suchen sich die entsprechenden Teile heraus. Wien ist eine Reise Wert aber leider in drei Tagen kaum zu bewältigen. Ich wünsche Ihnen einen einen schönen Aufenthalt. Wenn Sie es einrichten könnten, der Frühling ist die beste Zeit für einen Wienbesuch etwa Anfang Mai. Wie heist es so schön: Im Prater blühen wieder die Bäume… und natürlich auch am Ring.
MfG Eder
Servus,
zum Thema Wien kann ich nicht viel sagen,ich habe da keine Erfahrung.Der Prater sollte bestimmt dazu gehören und in einem originalen Kaffeehaus sicherlich auch ein Stück Sachertorte.Wenn ich mich nicht irre,kann man auch per Kutschfahrt die Innenstadt sehr gut genießen.
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Tut mir Leid, ich war selbst noch nie in Wien und hab auch keine Ahnung, was es da sehenswertes gibt.
LG
Lieber Beschenkter,
die „richtige Antwort“ hängt natürlich davon ab, woher DU selbst kommst (was ist besonders oder ungewöhnlich für Dich …) und wofür Du Dich besonders interessierst bei einer Städtereise … .
Klassisch für Wien ist aus meiner Sicht:
-
der Stephansdom, das Ausmaß der Erforschung hängt dann von Deiner Vorliebe für die Gotik und sakraler Baukunst ab (nimm Dir jedenfalls dann eine Packung Mannerschnitten aus einem Billa, Lidl, etc. mit nach Hause; auf jeder rosa Packung ist eine kleines Bild von unserem Steffl)
-
Heuriger (so wie man in München in einen Biergarten gehen sollte, ist in wien ein Heurigenbesuch Pflicht!)
bei dem Wetter passt vielleicht sogar eher ein Stadtheuriger besser: Esterhazykeller
http://www.esterhazykeller.at/
oder 12 Apostelkeller:
http://www.zwoelf-apostelkeller.at/ -
Schönbrunn oder Belvedere: im Winter vielleicht eher das Letztere
-
bei klarem Wetter hinauf auf den Kobenzl oder noch weiter auf den Kahlenberg (mit Autobus 38A -> Blick über Wien bis nach Bratislava
bei der Einsteigstelle Heiligenstadt kannst Du noch schnell einen Blick auf den „Karl Marx Hof“ werfen, die Fahrt geht dann auch durch den berühmten Heurigenort Grinzing.
http://xover.mud.at/~tramway/stvkr-a-wiki/index.php/… -
Kunsthistorisches Museum???
-
2 der unzähligen typischen Kaffeehäuser (siehe Führer) z.B. Hawelka, Sperl, Diglas, …
-
…
Viel Spaß
Bernhard
Servus,
sorry, meine Antwort kommt etwas verspätet - ich hoffe, noch nicht zu spät für Euch!
Was kann oder sollte man sich in drei Tagen in Wien alles ansehen? Kommt darauf an, ob Ihr „Standard-Touristenprogramm“ haben wollt oder eher etwas individueller unterwegs seid - Wie ist eine unglaublich facettenreiche Stadt mit etwas für beinahe jeden Geschmack.
Fangen wir zunächst einmal an mit dem Standardprogramm:
- Tag Innenstadt: Stephansdom, weiter über Graben und Kohlmarkt zur Hofburg. Dort je nach Geschmack Schatzkammer oder Sisi-Museum, anschließend weiter zur Ringstraße und mit der „Vienna Ring Tram“ eine Runde fahren (Erklärungen zu den Gebäuden werden dort mitgeliefert). Vom Schwedenplatz den Donaukanal entlang (wahlweise zu Fuß oder per Straßenbahn) zum Hundertwasserhaus.
- Tag: Ausflug nach Schönbrunn, Führung durch die Kaiserzimmer, Spaziergang durch den Park mitsamt einem Kaffee in der Gloriette. Eventuell Besuch des Tiergartens. Abends Besuch eines Heurigens in Grinzing (Straßenbahnlinie 38, Endstation)
- Tag: Entweder Besuch eines der großen Museen (Kunsthistorisches Museum, Naturhistorisches NMuseum, Albertina…) oder aber Tagesausflug mit dem Schiff in die Wachauu.
Für individueller gesinnte Touristen würde ich empfehlen: Teile des o.g. Programms je nach Lust und Laune, ansonsten auch ruhig einmal einen Tag Zeit nehmen, um wahllos kreuz und quer durch die Innenstadt zu spazieren und Atmosphäre, Flair und Geschäftsauslagen auf sich wirken zu lassen. Dasselbe gilt für den Spittelberg (die kleinen Gassen zwischen Burggasse und Siebensterngasse). Für Individualtouristen empfehle ich den Heurigenbesuch nicht in Grinzing, sondern entweder in Sievering (Bus 39A) oder nördlich der Donau in Groß Jedlersdorf oder Stammersdorf (beide Straßenbahn 31). Einen guten Ausblick über Wien hat man auch, wenn man mit dem Bus 38A auf den Kahlenberg hinauf fährt.
Soweit einmal meine spontanen Ideen - ich hoffe, ich konnte helfen!
Liebe Grüße,
Lorenz
Man kann sich ein Dreitageticket lösen oder eine Wien-Card,aber mit öffentlichen Verkehrsmittel über die Ringstrasse mit den wichtigsten Gebäuden erstmal von aussen ansehen.Wunderschön der Ausblick vom Stehphansdom von ganz oben über Wien…nicht versäumen.Je nach Interessen,wir haben sehr viele schöne Museen und Ausstellungen.Belvedere und Schönbrunn sind die wichtigsten.
Viel Vergnügen.
lg aus Wien Waltraud
Tut mir leid fuer die spaete Antwort, wahrscheinlich waren sie schon in Wien ? ihc hoffe das die Reise viel Spass gemacht hat
Am besten im Internet selbst suchen, da Interessen doch sehr unterschiedlich sind.
Hallo liebe Experten!
Ich habe von meiner Freundin zu Weihnachten ein Wochenende in
Wien geschenkt bekommen und wir werden bald auch schon los
fahren. Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in 3 Tagen Wien
unbedingt gesehen haben? Danke für ihre Hilfe.
es gibt ein kobiticket… tiergarten, riesenrad und die albertina. in der albertina habe ich mir vor ein paar tagen klimt angesehen, sehr empfehlenswert!