Hallo Heavyfuel,
und entschuldige, aber den kann ich mir nicht verkneifen :
http://lustich.de/witze/berufe/ein-mann-in-einem-hei…
Das Ding hat meinen Tag gerettet *ROFL*
Du bekommst konkrete Hinweise; die Information daß die Lampen
an zwei unterschiedlichen Sicherungen angeschlossen sind,
identifizierst sogar eine Sicherung für „head lamp“…
Lampen gibt es genug am Auto, da muss ein Laie erst mal drauf kommen, dass mit H/Lamp die head lamp, also der Scheinwerfer, gemeint ist. Vor allem, wenn nur eine Sicherung so gekennzeichnet ist?!
bist nicht in der Lage mal auszusteigen und
zu schauen, welches Licht denn nun tatsächlich an ist;
Da gebe ich Dir Recht, Stand- und Abblendlicht sollte eigentlich jeder Autofahrer unterscheiden können. Obwohl das bei manchen Funzeln je nach Lichtverhältnis gar nicht mal so einfach ist.
kannst die Glühlampen zur Kontrolle nicht mal ausbauen
Also ich wüsste genügend Autos, wo ich die auch nicht freiwillig ausbauen möchte. Gerade bei Japanern, da merkt man, dass die Bevölkerung kleinere Hände haben muss, als wir Europäer.
meinst Du
nicht daß es ratsam ist, den Tankwart oder Mechaniker deines
Vertrauens hinzu zu ziehen?
Bei der mangelhaften Beschriftung hast Du wohl auch hier Recht. Mit den bisherigen Hilfen sollte es einem Laien durchaus gelingen, eine evtl. defekte Sicherung zu finden, sofern sie denn - wie eigentlich üblich - vernünftig beschriftet ist.
Also: Ball immer schön flach halten 
Beste Grüße
Guido