Welche Sicherungsart vor Windows 8?

Hallo,

ich habe auf meinem PC Windows 7 (Home Premium 64 bit) installiert. Nun möchte ich Windows 8 installieren.

Allerdings möchte ich mir die Möglichkeit offenlassen, zu Windows 7 zurückzukehren (falls Programme nicht mehr funktionieren oder es mir einfach nicht so gefällt…).

Welche Art von „Sicherungs-CD“ muß ich von meinem PC vorher erstellen?

„Eigene Dateien“ etc. habe ich auf einer externen Festplatte, mir geht es um die Möglichkeit der Re-Installation von Windows 7.

Unter Systemsteuerung in Windows finde ich die Möglichkeit „Systemabbild erstellen“ bzw. „Systemreparaturdatenträter erstellen“

Im „Acer-Ordner“ befindet sich das Programm Acer eRecovery Management mit den Optionen: Datenträger mit Werkseinstellungen bzw. Datenträger mit Treibern und Anwendungen erstellen.

Was brauche ich??

Vielen Dank für die Hilfe!

Hallo Doc J.
Erst einmal von mir ein nicken das dies mit der Sicherung der Dateien und des Systems eine weise Entscheidung ist.

Ich fange mit der Windows eigenen Sicherung an.
Diese Sicherung machen
Das Systemabbild erstellen und im Anschluß daran auch den vorgeschlagenen Systemreparaturdatenträter unbedingt erstellen.
Dies hat den Vorteil, das du selbst auf einer vollkommen leeren und formatierten Festplatte dein System welches bereits aktiviert ist wiederherstellen kannst.
Ohne den Reparaturdatenträger kannst du das nicht, daher ist dieser wichtig.
Versuche vorher noch die Datenträger Bereinigung von Windows zu benutzen um unnütze temporäre Dateien mit zusichern.
Je nach System können es dann bis zu drei DVD s werden.
Du kannst auch ein Doppel auf einer externen USB Platte erstellen.

Zu den Acer Datenträgern.
Dieses Acer eRecovery Management mit den Optionen: Datenträger mit Werkseinstellungen bzw. Datenträger mit Treibern und Anwendungen erstellen, solltest du ebenfalls beides ausführen.
Warum nun dies?
Hier hast du ein frisches Windows 7 aktiviert mit allen Treibern ohne Software die du bereits installiert hast.
Ist bei der Ausführung der Windows Sicherung ein Fehler passiert, bist du hier auf der zusätzlichen sicheren Seite.
Die Treiber Cd ist ebenfalls wichtig um bei fehlenden Treibern diese installieren zu können.
Bei den minimalen Kosten der Datenträger kein wirklicher Aufwand.

Nun zu Windows 8 :
Bitte Informiere dich bereits vor der Installation
Infos und Anleitungen zur Bedienung dazu gibt es hier.
Link:
http://download.microsoft.com/download/D/3/E/D3E368A…

Windows 8 ist das deutlich besser Windows 7, und nur weil es das Startmenü nicht wie bei Win 7 anzeigt, wird es leichtfertig gelöscht oder vermurkst und die Probleme beginnen.

Win 8 hat mehrere deutliche Verbesserungen die Win 7 selbst in der Pro Version nicht vernünftig hinbekommen hat.

Wer mit mehr als nur einem Bildschirm arbeitet wird wissen was ich meine.

Auch das Normale PC User-Profil lässt sich sehr leicht auf die persönlichen Ansprüche einrichten.

Wer fit ist schafft das bei Win 8 innerhalb von einer Stunde.

Symbolleisten als Programm-Startleiste lassen sich wie bei allen bisherigen Systemen immer noch selbst ruck zuck einrichten.

Hier ist nun Win 8 mit einer nochmals verbesserten Möglichkeit am Start die auch dies überflüssig macht.

Hierbei bekommt die Windows Taste auf der Tastatur eine besondere Bedeutung und macht das herkömmliche Startmenü vollkommen überflüssig.
Die Windows Taste ruft einen Startbildschirm auf, wo man alle Programme sofort zum Anklicken hat.

Muss man Partout nachher immer noch diese Start Programmleiste haben, kann man
unter der Websuche :
"Startmenü-Ersatz Start8: Version 1.1 veröffentlicht "
Dir dieses Installieren und dein bislang bekanntes Menü zu haben.

Eine Anmerkung:
Ich habe als Professioneller User und Admin unter Windows 7 einige Zeit gebraucht einen sehr guten älteren Epson Scanner einzubinden.
Einen Druckern von Canon ebenfalls.
Andere User schafften das nach Tagen nur unter 32 Bit

Unter Windows 8 64 Bit waren das nur Kurze Momente, die Installation wurde auf einer Vollkommen neuen und leeren Festplatte eingerichtet.

Solltest du also den Gedanken hegen oder die Möglichkeit haben dir eine neue Festplatte einzustecken.
Dann solltest du dies tatsächlich machen *g
Ich arbeite unter anderem mit einem System Wechselschunb für SATA Platten von Onrico
Link:
http://www.amazon.de/ORICO-1105SS-SATA-Wechselrahmen…

Festplatten werden hier nur eingelegt und die Tür zu.

Kleiner Tipp unter uns !! Psssst

Die WIN 8 Upgrade Versionen auf DVD für 49.95 bei Mediamarkt Saturn Expert und übers Netz zu beziehen sind momentan noch alles Vollversionen.
Dort ist die 32 und 64 Bit Version enthalten!
Gehe mit dieser Info bitte nicht Hausieren.
Falls noch nicht im Besitz einfach Kaufen und lächeln.

Wie sonst kann man die auf einer Vollkommen leeren Festlatte installieren

Der Download bei Microsofts für 29,90 prüft jedoch deine vorhandene Version und nur diese bekommst du als Upgrade in deinem Falle die 64 er.
Online installieren oder laden und brennen, da kann schon mal was in die Hose gehen. Und dann??

Wenn Bedarf ist, kann ich dir noch ein kleines aber gut verständlich erklärendes Buch für Windows 8 empfehlen.

Gruß und auf Antwort bin ich gespannt

Hallo Doc J.
leider verwende ich immer noch Win XP :stuck_out_tongue:
Daher kann ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen.

Mein Tipp wäre, eine 1:1 Sicherung auf einer 2. Platte, die dann gegebenenfalls wieder zurück gesichert würde. (Das geht natürlich nur, wenn der Rechner über eine CD gebootet wurde).
Viel Glück

Horst

ich habe auf meinem PC Windows 7 (Home Premium 64 bit)
installiert. Nun möchte ich Windows 8 installieren.

Hallo,

ich habe auf meinem PC Windows 7 (Home Premium 64 bit)
installiert. Nun möchte ich Windows 8 installieren.

Allerdings möchte ich mir die Möglichkeit offenlassen, zu
Windows 7 zurückzukehren (falls Programme nicht mehr
funktionieren oder es mir einfach nicht so gefällt…).

…kleine Gegenfrage: Warum möchtest Du es dann installieren? Ich kaufe doch kein neues Auto und suche dann nach Möglichkeiten, um eventuell wieder auf das alte umsteigen zu können — selbst wenn ich noch alte Reifen und Felgen hätte… :wink:

Nur nebenbei: es wird noch lange genug Updates, lauffähige Software und auch Treiber für Windows 7 geben…

Unter Systemsteuerung in Windows finde ich die Möglichkeit
„Systemabbild erstellen“ bzw. „Systemreparaturdatenträter
erstellen“

…das kannst Du benutzen, wenn Du auf DVD eine Vollversion verfügbar hast, um diese dann anschließend zu benutzen.

Im „Acer-Ordner“ befindet sich das Programm Acer eRecovery
Management mit den Optionen: Datenträger mit
Werkseinstellungen bzw. Datenträger mit Treibern und
Anwendungen erstellen.

…damit kannst Du die vorinstallierte Acer-Version wieder als „Grundzustand“ zurückspielen. Allerdings gehen dabei alle in der Zwischenzeit von Dir vorgenommenen Installationen und Anpassungen verloren.

Da ich hier keine Werbung machen möchte, google doch einmal nach Tools zur Systemwiederherstellung, bzw. -sicherung — da gibt es einige.

Grüße
H.-W. Jansen

Hallo Doc,

mit diesen Acer-Eigenheiten bin ich nicht so ganz vertraut.
Ich weiß halt, daß Acer keine Installations-Datenträger mitliefert, bei einem Freund allerdings stattdessen regelmäßig die Aufforderung zur Erstellung eines „Recovery“-Datenträgers erschien.
Wie dieses Acer-eigene Süppchen im einzelnen nun zu händeln ist, weiß ich nicht.

Von daher empfehle ich Dir eine Methode, die immer funktioniert:

Sichere die gesamte System-Partition mit einem der gängigen Sicherungsprogramme auf eine externe Festplatte. Damit hast Du zwar keine Möglichkeit einer Neuinstallation, jedoch die, jederzeit auf den Stand zurückspringen zu können, den Du derzeit hast.

Viel Erfolg und schönen Gruß,

Bernd