Welche Sozialleistungen in Ausbildung ?

Hallo zusammen,
ich wollte mal wissen welche Sozialleistungen ich während meiner Ausbildung beantragen könnte.
Ich bin 19 Jahre alt, wohne alleine, beziehe Kindergeld, und gehe bald in die Ausbildung.
Bafög bekomme ich nicht, da das Einkommen meiner Eltern zu hoch ist.
Bisher habe ich Wohngeld nebenbei bekommen, habe aber gehört, dass das Wohngeld in der Ausbildung nicht gezahlt wird. Stimmt das ?
Vielen Dank
Lg Kevin

Hallo Kevin,

das mit dem Wohngeld weiß ich nicht, aber wenn du kein Schülerbafög bekommst, weil deine Eltern zuviel verdienen (und ich bekomme selbst bafög und weiß, dass deine Eltern SEHR viel verdienen müssen, wenn du nicht mal einen Teil bekommst), dann frag doch deine Eltern ob sie dich unterstützen können? Bis zum Ende der 1. Ausbilundung müssen sie es sogar :wink:

Hallo k3vone59,

tut mir Leid; da kenne ich mich nicht aus.

Viele Grüße,

Heike

Hallo,

wenn es eine betriebliche Berusausbildung ist, kann man Berufsausbildungsbeihilfe bei der Arbeitsagentur beantragen.

http://www.arbeitsagentur.de/nn_27986/zentraler-Cont…

Bei einer schulischen Ausbildung kommt nur Bafög in Frage.

http://www.bafoeg-antrag.de/bafoeg_antraege.php

Gruß

RHW

Hallo Kevin,

dazu solltest du dich mit deiner Gemeinde in Verbindung setzen. Da dies von Ort zu Ort und Bundesland zu Bundesland variiert.

Viele Grüße
Sebastian

Hallo RHW, die Ausbildung besteht aus 2100 Theorie stunden( Schule) und 2500 Praxis ( Betrieb ).

Komme aus Kiel S-H

Vielen Dank für die raschen Antworten

MFG
Kevin

Für alle Leistungen neben der Berufsausbildung ist die Agentur für Arbeit zuständig. Bitte sich dort informieren

Hallo,

das klingt sehr nach Rettungsassistent?

Da bin ich nicht sicher, wie das einzuordnen. Entweder bei der Berufsberatung einen Termin machen oder audf der Internetseite der Arbeitsagentur klären. Da dürfte eine Antwort stehen.

Gruß

RHW

Sorry, hier kann ich nicht weiterhelfen.
All the Best

Hallo,
ja fast Gesundheits- und krankenpfleger :wink:

MFG

Hallo,

wenn man einen Ausbildungsvertrag hat und eine Ausbildungsvergütung erhält, kommt Berufsausbildungsbeihilfe in Betracht.

Wenn man Schüler ist und keine Vergütung erhält, kommt Bafög in Frage.

Gruß

RHW

Du solltest dich einfach mal ganz generell bei der Bundesagentur für Arbeit informieren. Bei mir ist es auch schon ettliche Jahre her, aber damals war das auch mein erster Step, denn die haben einen genauen Plan davon, was dir zusteht und was nicht. Hier mal ne Seite zum Recherchieren: http://www.arbeitsagentur.de/nn_26022/Navigation/zen…
Vielleicht hilfts dir ja weiter!

Hallo Kevin,
Deine Eltern sind für Dich zuständig. D. h. die
müssen Dich finanziell so unterstützen, dass Du
leben kannst.
Für Dein Wohngeld, musst Du bei der ARGE nachfragen.
Denen musst Du eh mitteilen, dass Du mit der Ausbildung
anfängst.
Schöne Grüße
Sprenzpeffer

wenn du freiwillig alleine wohnst und bereits kindergeld beziehst, kannst du keine weiteren förderungen beanspruchen…
wohngeld gibts eigentlich nur, wenn du keine bezüge hast, hartz 4 z.b.

gruß…

Hallo kevin,
beantragen kannst du alles, denn das Beantragen ist wie das Fragen - es kostet nix.
Frag beim Sozialamt nach.

Keine Ahnung

Hallo K3vone59,

Das selbe Problem habe ich seit September ´10
Ich konnte BaFög genauso wenig beantragen nicht wegen meinen Eltern, sondern weil ich nicht in einer rein Schulischen Ausbildung bin, ich konnte dafür BAB, Berufsausbiuldungsbeihilfe beantragen, desweiteren kannst du Kindergeld dein eigen Nennen.
Ich habe das Glück das meine Leiblichen Eltern getrennt Leben und mein Vater mir Unterhalt zahlt, das könntest du ja auch mit deinen Eltern nachfragen.