Welche Spannung ergeben 6 F-Size Batterien?

Hallo!

Ich habe zwei Kinderradios in einem Land mit 110V/60Hz Spannung mitgenommen. Problem ist nun, dass die Radios nur auf 230V/50Hz ausgelegt sind und per Adapter mit 110V auch nicht zum Laufen zu bekommen sind. Den innenliegenden Tranformator möchte ich nicht austauschen lassen, da ich mir die Option freihalten möchte, die Radios zukünftig wieder in 230V-Ländern zu verwenden.

Jedes Radio hat auf der Unterseite allerdings ein Batteriefach mit folgender Anordnung für UM2/F-Size Batterien:

  • 2 Batterien -
  • 2 Batterien +
  • 2 Batterien -

Nun würde ich gerne hier vor Ort einen 110V/60Hz-Trafostecker kaufen, der der Ausgangsspannung dieser 6 Batterien entspricht und das Kabel an die beiden Enden im Batteriefach anschließen. Leider weiß ich weder mit Sicherheit, welche Ausgangsspannung, noch welche Ampere hier zu verwenden wären.

Falls das hilft, hier noch die technischen Daten:
Scott SDM1
AC230V~50Hz
DC 9V — (6 x 1,5V R14 / UM - 2)
Power Consumption: 8 Watts

Danke!

Hallo Fragewurm,

Den innenliegenden Tranformator
möchte ich nicht austauschen lassen, da ich mir die Option
freihalten möchte, die Radios zukünftig wieder in 230V-Ländern
zu verwenden.

Möglicherweise ist da schon ein umschaltbarer Trafo drin?

Andernfalls könnte man gegen eine solchen tauschen, Dann muss dir halt ein Fachmann die Anschlüsse umlöten, wenn du die Region wieder wechselst.

Es gibt Standardtrafos mit 2x110V Wicklung. Für 110V schaltet man die Wicklungen parallel und für 220V in Serie.

Leider weiß ich weder mit Sicherheit, welche Ausgangsspannung,
noch welche Ampere hier zu verwenden wären.

Falls das hilft, hier noch die technischen Daten:
Scott SDM1
AC230V~50Hz
DC 9V — (6 x 1,5V R14 / UM - 2)
Power Consumption: 8 Watts

Die Angaben stehen ja da :wink:

9V wäre die nötige Gleich-Spannung.
Eine normale Primärzelle (Alkaline oder Kohle-Zink) hat 1,5V. & Zellen ergeben also 9V.
Die entsprechenden Akkus haben meist nur nominal 1.2V, da wären es dann nur 7.2V, aber damit sollte das Radio auch funktionieren.

Der nötige Strom wäre so knapp 1A ( 8W : 9V = 0.88A).
Das Netzteil darf einen höheren Strom haben als nötig, das macht nichts, weniger kann zu einer Überlastung des Netzteils führen.

MfG Peter(TOO)

Hallo. Deine Frage ist hier schon beantwortet worden. Den Trafo würde ich nicht austauschen lassen da die meisten europäischen Länder eine Netzspannung von 230-260 V haben LG