Welche Speicherkarte für Digitalkamera

Hallo zusammen!

Möchte mir eine Digitalkamera 480A Canon kaufen und dazu eine extra Speicherkarte.Zu verwenden gänge,SD, SDHC,MMC,MMplus und HC.Ich kann mit diesen Abkürzungen nichts anfangen und weiß nicht was für Unterschiede es hier gibt.Möchte eine preiswerte Karte auf der ich ca. 200 Bilder sicher speichern kann.WArum gibt es überhaupt soviel verschiedene Karten? Sind manche schneller im speichern?und wieviel Bilder kriegt man ungefähr bei einer 10 megapixel Kamera auf 4GB Speicher? DANKE

Hallo,

SD = Secure Digital

SDHC = Dasselbe, aber ab einer Größe von 4GB

MMC = MultiMediaCard

MMplus = Dasselbe

HC = nochmal dasselbe

Möchte eine preiswerte
Karte auf der ich ca. 200 Bilder sicher speichern kann.

200 Bilder ist nicht viel. Selbst bei Pixelwahnsinnsauflösungen und RAW-Format kommt man pro Bild nur auf ca. 25-35 MB

WArum
gibt es überhaupt soviel verschiedene Karten?

Weil jeder Hersteller versucht, seinen Standard zu etablieren. Paradebeispiel ist SONY

Sind manche schneller im speichern?

Ja, da gibts drastische Unterschiede. Spielt aber nur bei sehr schnell aufeinanderfolgenden Bildern, oder HD-Videos eine Rolle

und wieviel Bilder kriegt man ungefähr

bei einer 10 megapixel Kamera auf 4GB Speicher? DANKE

Zwischen 1000 - 1200

Gruß,
Woody

und wieviel Bilder kriegt man ungefähr bei einer 10 megapixel Kamera auf 4GB Speicher?

Hallo,
in der Anleitung zur F200EXR hat man eine Tabelle eingebracht.
Je nach Bildgroesse sollen es 830 bis ueber 3000 Bilder sein.
Natuerlich abhaengig von der Kameraeinstellung, und auch vom Motiv, was in kaum einer Anleitung vermerkt wird.
http://finepix.de/fileadmin/image_bank/products/supp…
Seite 106 Kapazitaet der Speicherkarte
Gruss Helmut

Hallo jackbeane,

was gefällt dir an der A480? Diese Kamera wird übrigens schon nicht mehr hergestellt, es werden lediglich die Restbestände abverkauft.
Wenn du eine Kamera nur nach dem Preis aussuchst, sparst du am Ende bei der Bildqualität. Denn mit den kleinen Sensoren bekommst du bei etwas dunkleren Lichtverhältnissen wie in Innenräumen schnell verrauschte Fotos. Die Lichtschwachen Objektive tragen dazu auch bei.

Für 20€ mehr bekommst du eine etwas bessere Kamera, Wunder darfst du von der aber auch keine erwarten:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…

Und die Fragen zur Speicherkarte hat Woodpecker schon beantwortet.
Praktisch alle Kameras (bis auf die meisten von Sony) können mit den weit verbreiteten SD- und SDHC-Speicherkarten gefüttert werden.
Diese sind durch die weite Verbreitung günstig zu bekommen.
Für eizelne Fotos ohne Reihenaufnahme spielt die Geschwindigkeit keine Rolle.
Wichtiger ist die Qualität, denn die Lebensdauer der Speicherzellen ist unterschiedlich. Auf jeden Fall solltest du nur Markenhersteller wie SanDisk oder Transcend nehmen.

Die Vielfalt kommt durch die verschiedenen Geschwindigkeiten, Kapazitäten und Hersteller zustande - jede Kapazität gibt es mit unterschiedlichen Geschwindigkeitn und das wieder von mehreren Herstellern.

200 Fotos bekommst du bereits auf eine 1GB-Karte - preiswerter sind aber die Modelle mit 2-4GB.
Auf 4GB passen theoretisch 464 Fotos bei der höchsten Qualität.

Gruß
angerdan

Danke Euch für die guten Antworten!Endlich weiß ich Bescheid. WArum ich die A480 will? Wollte unbedingt ein Vorgängermodell mit wenig Schnickschnack und einem Markenhersteller.Außer von Canon sind wenige ältere Modelle noch im Handel.Selbst 10 Megapixel sind mir schon zuviel.Der Hauptpunkt ist natürlich der Preis und trotzdem scharfe Fotos.Für rund 80 Euros zu haben und hat in der Vergangenheit vor 1,2 Jahren gute Kritiken bekommen. Bin Anfänger und Fotografiere recht wenig.Wenn Ihr noch eine gute Alternative kennt,würde mich interessieren. DANKE NOCHMALS

Fujifilm FinePix F200EXR
Ich habe die Fuji F200EXR, die ist mittlerwile relativ günstig und hat einen größeren Sensor, welcher mehr Licht einfängt und damit rauschärmere Bilder ermöglicht.
Eine gute Kamera, auch für Einsteiger.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…