Wenn man die Summe aller Gewichte aller Exemplare einer Spezies aufsummiert, erhält man das Gesamtgewicht einer Spezies.
Für welche Spezies ist dieses Gesamtgewicht wohl am höchsten?
Wenn man die Summe aller Gewichte aller Exemplare einer Spezies aufsummiert, erhält man das Gesamtgewicht einer Spezies.
Für welche Spezies ist dieses Gesamtgewicht wohl am höchsten?
Hallo !
Also eine einzige Spezies kann ich dir nicht sagen, aber als Ökosystem dürfte das tropischer Regenwald sein: die Bäume unter den Pflanzen, und bei den Tieren wären das dann wohl die Ameisen.
Aber auch das Plankton darf man nicht unterschätzen.
Gruß !
Peter
Hallo,
auf eine Einzelspezies will ich mich auch nicht festlegen. Aber ich wette, dass Bakterien bei den Spitzenreitern sind. Und ich meine nicht die Gesamtzahl der Bakterien, sondern ihre Biomasse.
LG Barbara
Zwischenfrage eines Laien
Hallo,
hat diese Frage eine wissenschaftliche Relevanz, oder ist sie einfach nur interessant, oder vielleicht gar nicht einmal das?
Für mich als Laien gehört sie in die Kategorie „überflüssiges Wissen“, das man einmal liest und evtl. verblüffend findet, aber dann wieder vergessen kann.
Grüße
Pit
Also wenn du hier konkret nach einer Art suchst, ist mir bekannt das die Kühe mit einer Anzahl von 1,3 Milliarden Tieren auf der gesamten Welt eine Biomasse von ca 650 Millionen Kilogramm besitzen.
Lg Chris
Hallo,
hat diese Frage eine wissenschaftliche Relevanz, oder ist sie
einfach nur interessant, oder vielleicht gar nicht einmal das?
Für mich als Laien gehört sie in die Kategorie „überflüssiges
Wissen“, das man einmal liest und evtl. verblüffend findet,
aber dann wieder vergessen kann.
ich zitiere mal aus Gandalfs Visitenkarte (Kollege, ich hoffe du erlaubst):
Wissenschaft ist wie Sex; manchmal kommt etwas Vernünftiges dabei heraus, es ist aber nicht der eigentliche Sinn.
R. Feynman
Die Frage ist (für Mancheiner) interessant, man klaubt sein geballtes Un- und Halbwissen zusammen und versucht, eine intelligente Antwort abzusondern. ICH brauche die Antwort ehrlich gesagt nicht zum Glücklichsein, aber wissen würde ich es schon gerne, jetzt, wo ich drüber nachdenke. Ob der Fragesteller was Ernsthaftiges verfolgt…who knows.
LG Barbara
…die Kühe mit einer Anzahl von 1,3 Milliarden
Tieren auf der gesamten Welt eine Biomasse von ca 650
Millionen Kilogramm besitzen.Lg Chris
hi,
sollte wohl 650 Mill Tonnen sein.
Größenordnungsmäßig ist der Mensch da in einer ähnlichen Größenordnung.
Ich kann aber nicht das weltweite durchschnittsgewicht von Kühen verifizieren (gibts da eine Quelle oder sind die 500Kg unsere hochgezüchteten Rinder)?
Gruss
M@x
hier noch eine Gesamtübersicht über die Mengenverteilung der gesamten Biomasse
http://de.wikipedia.org/wiki/Biomasse
Gruss
M@x
In meinem Biostudium wurde gesagt, dass das Insektenreich die meiste Biomasse stellt. Und das auch hauptsächlich durch (sub)tropische Vorkommen. Als eigene Art kann aber kein Insekt da mithalten, wenn man die Masse durch die Milliarden Arten teilt…
Tippe daher auch auf eine menschlich domestizierte Massentierhaltungsart.
Aber wenn wir schon bei Statistik sind, das größte Protein-Gesamtgewicht stellt die Rubisco
vg,
pgp
Moin Barbara,
Danke für Deine Antwort. Es ist wohl so, wie ich vermute: die Antwort ist wissenschaftlich nicht relevant, aber aus reinem Spaß an der Freud’ treibt man sich mit ihr rum.
Wenn man den Wortschatz aller romanischen Sprachen bis auf seine lateinischen Wurzeln entkleidet, von den Mehrfachformen nur eine in ein warmes Bettchen lagert, dann kann man sich zu ihnen legen, eine nach der anderen zärtlich betrachten, sie zählen und immer wieder bewundernd betrachten, zu welch schöner Gestalt sie sich in ihren heutigen Heimatländern entwickelt haben. Dann weiß man auch, wie viele lateinische Wörter bis in die Gegenwart überlebt haben und dass man sie alle kennengelernt hat.
Ja, Wissenschaft ist wie Sex
Grüße
Pit
Ja natürlich da habe ich mich verschrieben das müssen natürlich Tonnen und nicht Kilogramm heißen.
Ich habe meine Informationen aus der Welt der Wunder Ausgabe 01 2011, da stand das drin.
Lg Chris