Welche Spiegelreflexkamera?

Hey Leute,

ich möchte mir eine Spiegelreflexkamera von Canon zulegen.
Hauptsächlich für Tierfotografie (überwiegend Hunde).
Im Augenblick spekuliere ich auf die EOS 550D aber ich weiß nicht so recht ob die wirklich für mich geeignet ist.

Danke für eure Hilfe.

Vllt. könnt ihr mir auch einen Tipp bezüglich Objektiv geben…

Hi!

Vllt. könnt ihr mir auch einen Tipp bezüglich Objektiv
geben…

Wieviel willst Du ausgeben?
Welche Tiere? Schnecken, Schildkröten oder doch Windhunde o.ä. oder Kleinstviecher: Käfer, Libellen, etc.?

Grüße,
Tomh

Hallo,

ob die EOS 550 die passende Kamera für Dich ist, wird hier wohl niemand (außer Dir selbst) beantworten können! Mein Rat an Dich wäre folgender: such Dir einen Discounter oder Fachhändler und beschäftige Dich ein Weilchen mit der Kamera…Stichwort „Haptik“. Die beste und tollste SLR wird Dir wenig nützen, wenn Du wichtige Tasten oder Knöpfe nicht blind finden bzw. erreichen kannst! Mit „blind“ meine ich das finden ohne das Auge vom Sucher zu nehmen…

Einige wenige Fotofachhändler bieten auch einen Art Leihservice an, dann darfst Du die Kamera sogar mit nach draußen nehmen und experimentieren!

Bezüglich des Objektiv´s… viele Canon - Modelle werden in Verbindung mit ein oder zwei Objektiven angeboten, meist einmal Standart + leichtes Tele… Wunder darf man von diesen Kit - Objektiven allerdings nicht erwarten, doch für den Anfang reicht es allemal. Nicht umsonst übertreffen richtig gute Objektive den Preis vom Gehäuse um ein Vielfaches…

Für die Tierfotografie wäre mir wichtig, das die Kamera in der Lage ist, bewegte Motive (und das sind Hunde nunmal) sicher und vor allem schnell zu fokussieren, auch hierbei spielt das Objektiv eine Rolle. Eine vernünftige Serienbildfunktion ist ebenfalls sinnvoll… Ein leckeres Extra an diversen Modellen ist das klapp - und schwenkbare Display, damit kann man z.B. auch mal einen liegenden Hund ablichten ohne sich gleich vor ihm in den Dreck schmeißen zu müßen :wink:

Hoffe, Dir weiter geholfen zu haben und wünsche noch ein frohes und gesundes neues Jahr!

Viele Grüße

Thomas

Hallo!

Du brauchst keine spezielle Spiegelreflexkamera um Hunde zu fotografieren. Das kann jede, auch die Einsteigermodelle. Es sei denn, du willst Serienaufnahmen bei Windhundrennen machen, da bringt dir dann eine Profikamera mit super schnellem Autofokus und extrem schneller Bildwiderholfrequenz einen Vorteil.
Wenn es aber um „normale“ Hundefotos geht, dann kommt es mehr auf den Fotografen an als auf die Kamera. Was dir z.B. viel mehr bringt als eine teure Kamera, ist eine Iso-Matte für 5 Euro, auf der du dich im Freien auf den Boden legst und deine Bilder auf Augenhöhe der Hunde machst. Alleine das bringt einen Unterschied wie Tag und Nacht zu den Hundebildern, die aus normaler stehender Position aus gemacht wurden.

Ein großes Problem ist es, einen schwarzen Hund zu fotografieren. Damit man Zeichnung im Fell sieht, muss man mindestens 2 Blendenstufen überbelichten. Der Hintergrund wird dann zwangsläufig sehr hell. Abhilfe bringt da die HDR-Technik. Da solltest du deine Bilder im RAW Format machen (das sollte man sowiso gennerell tun). RAW Format bietet jede DSLR, auch die billigsten. Was da auch hilft ist der Einsatz des Bitzes, auch draußen wenns hell ist. Aber wie gesagt, das sind alles Dinge, die der Fotograf tun muss. Die nötige Technik bietet jede Kamera.

Beim Objektiv ist es von Vorteil, wenn du eines mit Ultraschall-Motor verwendest (bei Canon haben die das Kürzel das USM). Diese Objektive sind schneller beim Autofokus, was deine Ausbeute bei Schnappschüssen von herumtollenden Hunden wesentlich erhöht. Ein Zoomobjektiv des mittleren Brennweitenbereichs (ca. 18-55 mm bei 1,5 Cropfaktor) ist normalerweise ausreichend. Es sei denn du willst die Hunde aus größerer Entfernung fotografieren, dann brauchst du ein Tele.

Liebe Grüße,

Thomas.