Welche Spinne ist das? Und wie lockt man sie?

Hallo!

Gestern hat mein 11-jähriger Sohn in seinem Zimmer eine Spinne gesehen und fürchterlich geschrien, obwohl er sonst keine Angst vor Spinnen hat. Mein Mann wollte sie einfangen, aber er war zu langsam. Sie ist ihm entwischt und wir haben sie nicht mehr gefunden. Jetzt schläft mein Sohn nicht mehr in seinem Zimmer und ich habe auch tierische Angst vor dem Vieh. Ich habe heute extra ein Spinnenbestimmungsbuch von Kosmos gekauft, wo die bekanntesten mitteleuropäischen Spinnen drin sind, aber da ist sie nicht drin: Mein Mann und mein Sohn beschreiben sie so: ziemlich groß, schwarz und einen roten Ring um den Körper (ähnlich wie ein Gürtel).
Wer weiß, was das für eine Sorte Spinne sein könnte?

Und wie kann man sie aus ihrem Versteck locken, so dass man sie fangen und wegbringen kann? Es ist schon doof, wenn man überall guckt und sie nicht findet. Wir haben schon an den ganzen Sachen geklopft und gefönt, weil wir dachten, dass sie dann vielleicht hervorkommt, aber das war nicht der Fall. Wir müssen sie aber finden, damit unser Sohn sich wieder in sein Zimmer hereintraut. Habt Ihr Tipps?

Vielen Dank und liebe Grüße von
Roberta

Hi!

Bei deiner Beschreibung fallen mir nur 2 Spinnen ein, von denen ich aber eine ausschliessen kann, da sie in Australien zuhause ist.
Auch die andere ist ziemlich unwahrscheinlich, aber ich hab leider keine andere Idee.

http://wiki.spinnen-forum.de/index.php?title=Philaeu…

Locken ist schwierig bis unmöglich. Die meisten Spinnen sind nachtaktiv, Springspinnen haben auch flexible Reviere, wenn ihr sie verscheucht habt kommt sie an dieser Stelle vielleicht nicht mehr zum Vorschein.

Habt ihr eine gute Stereoanlage? Meine Vogelspinnen reagieren auf Bässe extrem aufgeregt. Eine, die ich unter Tags sonst nie zu Gesicht bekomme kommt aus ihrem Gespinnst ganz nach vorne.
Ihr könnt es auch mit einer Stimmgabel probieren, ist mir auch schon mal passiert, dass mir eine Spinne, als ich die Stimmgabel anschlug, auf die Hand gesprungen ist.

Grüße
Dusan

Hallo Dusan!

Ganz herzlichen Dank für Deine Tipps!

Mein Mann meint, es könnte sein, dass es Philaeus chrysops ist, aber eigentlich meint er, einen gürtelförmigen roten Streifen um den Körper gesehen zu haben. Weißt Du, ob Philaeus chrysops für Menschen giftig ist?

Liebe Grüße von Roberta

Hallo,

Mein Mann meint, es könnte sein, dass es Philaeus chrysops
ist…

wo wohnt ihr eigentlich? Ich halte es nicht für sonderlich wahrscheinlich, dass sich diese sehr hübsche Springspinne in eure Behausung verirrt hat, zumal sie wohl sehr selten ist. Ich habe noch nie so eine gesehen.

…aber eigentlich meint er, einen gürtelförmigen roten
Streifen um den Körper gesehen zu haben.

Spinnen mit gürtelförmigen, roten Streifen kenne ich gar keine. Am ehesten würde mir da noch eine schwarze Witwe in den Sinn kommen, aber die kann weder schnell weghuschen (ist eine Webspinne, die sich nur innerhalb ihres Netzes flink bewegt) noch gibt es Witwen meines Wissens in Deutschland. Sehr ähnlich wäre noch diese Kugelspinne http://de.wikipedia.org/wiki/Achaearanea_lunata , aber für die gilt das zur Witwe gesagte.

Weißt Du, ob Philaeus
chrysops für Menschen giftig ist?

Das ist eine Springspinne, ein sehr intelligentes und hochinteressantes Tier, das besser räumlich sehen kann, als der Mensch und den Labyrinthtest mit 40% höherer Sicherheit meistert, als eine Maus. Den Menschen beißen kann sie nicht, dazu ist nur eine heimische Spinne in der Lage: der Dornfinger.

LG Jesse

1 Like

Hallo!

Also die Spinne, die im Zimmer meines Sohnes gesichtet wurde, ist 5-6 cm groß und der Streifen ist leuchtend rot. Ansonsten ist die Spinne ganz schwarz.
Wir wohnen in Niedersachsen und sie war im 2. Stock des Hauses. Fragt mich nicht, wie die Spinne dahinkommt, aber mein Sohn und mein Mann haben sie wirklich da gesehen. Ganz sicher.

Liebe Grüße von Roberta

Hi!

5-6cm Körper oder mit Beinen?

Seid ihr in letzter Zeit irgendwo auf Urlaub gewesen?

Grüße
Dusan

sieh mal
Hi,

also zuerst - Ihr braucht keine Furcht zu haben.
Spinnen scheuen den Menschen.

…Mein Mann wollte sie einfangen, aber er war zu langsam.

Die Schnelligkeit deutet auf eine Jagdspinne (baut kein Netz, rennt ihrer Beute hinterher oder lauert dieser auf…)

Jetzt schläft mein Sohn nicht mehr in seinem Zimmer und ich habe auch tierische Angst vor dem Vieh.

Braucht ihr nicht. Versuch sein Interesse für diese hochinteressanten Mitbewohner zu wecken.

Ich habe heute extra ein Spinnenbestimmungsbuch von Kosmos
gekauft, wo die bekanntesten mitteleuropäischen Spinnen drin
sind

Schonmal ein guter Anfang.

…aber da ist sie nicht drin

Es kann sich auch im ein eingeschlepptes Exemplar handeln. Ihr glaubt gar nicht, was es da alles gibt.

Mein Mann und mein Sohn beschreiben sie so: ziemlich groß, schwarz und einen roten Ring um den Körper (ähnlich wie ein Gürtel).

Vielleicht sowas ?:
http://www.afpmb.org/pubs/living_hazards/Latrodectus…
oder sowas ?:
http://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Witwen
oder gar sowas (aber die ist wirklich klein):
http://www.tierschutz.ch/gift/Detail/schwzwitwe.html
diese haben gelegentlich auch gürtelartige rote Kennzeichnungen, aber sie sind klein und bauen Netze, sind also keine Jagdspinnen (sie rennen nicht weg!).

Wer weiß, was das für eine Sorte Spinne sein könnte?

Man müsste ein Bild haben, dann könnte man sie auch einordnen oder gar bestimmen.

Und wie kann man sie aus ihrem Versteck locken

Gar nicht

Wir haben schon an den ganzen Sachen geklopft und gefönt, weil wir dachten, dass sie dann vielleicht hervorkommt, aber das war nicht der Fall.

Nein, natürlich nicht. Da bekommt sie nur noch mehr Angst. Die kommt so nicht raus.

Habt Ihr Tipps?

Ihm die Harmlosigkeit der Spinne vermitteln (kann schwierig werden, sollte aber klappen), sein Interesse für Spinnen wecken und seinen Ehrgeiz wecken (wenn er die Spinne sieht, könnt ihr sie vielleicht fangen und in den Zoo bringen). Weck den Tierschützer in ihm.

Grundsätzlich zur Giftigkeit von Spinnen. Fast alle Spinnen (eigentlich alle) sind giftig. Aber es ist zum Einen eine Frage ob ihre Giftzangen die menschliche Haut überhaupt durchdringen können (nur die allerwenigsten) und zum Anderen was für ein Gift das dann ist (Spinnengifte unterscheiden sich sehr stark von ihrer Zusammensetzung und Wirkung). Es gibt eine Anzahl von Spinnen in Europa, welche die menschliche Haut durchbeissen können und das tut dann auch weh aber richtig gefährlich (wenn man nicht gerade überreagiert) ist keine.
Die bekannteste ist die Kreuzspinne. Grosse Exemplare können den Menschen beissen und das fühlt sich dann etwa wie ein Wespenstich an. Aber sie greifen nie (!) an. Sie beissen nur wenn man sie festhält und sie glücklich zubeissen können. Eine fremde Spinne also einfach nicht anfassen. So einfach ist das.

Viel Spaß und Jagderfolg
Ray

Hallo Dusan!

5-6cm Körper oder mit Beinen?

Mit Beinen

Seid ihr in letzter Zeit irgendwo auf Urlaub gewesen?

Im August an der Ostsee (Deutschland)

Liebe Grüße von
Roberta

Strandspinne
Hallo Roberta,

das hört sich stark nach einer Strandspinne an, die selten an der Nord-, aber häufig an der Ostsee anzutreffen ist.
Ihr werdet sie wohl in eurem Gepäck mit nach Hause gebracht haben …

Sie lebt sehr nah am Wasser und kann sehr schnell laufen, damit sie nicht von der Flut ins Meer gerissen wird. Sie gräbt sich Gänge in die Dünen und ist stark auf Feuchtigkeit angewiesen. Hauptnahrungsmittel ist der schwarze Dünenkäfer.

Da sie die Feuchtigkeit braucht, um nicht auszutrocknen, wird sie zu 99,9 % schon aus dem Zimmer und in die Freiheit zum nächsten Gewässer abgehauen sein. Euer Sohn kann also wieder ganz beruhigt in seinem Zimmer schlafen.

Der lateinische Name der Spinne lautet übrigens Magna nigra arachnea rubrum cingulum.

Viele Grüße, Mos Isley

*zwinker*

4 Like

Wehe mir hat auch nur einer geglaubt …

Aber ich hoffe, dass der Beitrag seinen Zweck erfüllt hat :wink:

Gruß, Mos Isley

Hallo Mos Isley!

Danke für Deinen Beitrag! Wo finde ich im Internet ein Foto von einer Strandspinne? Ich habe gegoogelt und weder bei „Strandspinne“ noch unter dem lateinischen Namen etwas über diese Spinne gefunden.

Übrigens war unser Ostseeurlaub schon ca. 6-8 Wochen vorbei, als wir die Spinne gesehen haben.

Liebe Grüße von
Roberta

Hallo Roberta,

ich hatte den Beitrag eigentlich nur geschrieben, um eurem Sohn die Angst vor der Spinne zu nehmen, damit er wieder in sein Zimmer geht und gut schlafen kann.
Die Strandspinne ist leider nur eine Erfindung von mir - ich wüsste nicht, dass es so etwas wirklich gibt.
Der lateinische Name ist dann natürlich auch nur erfunden und ist einfach die wörtliche Übersetzung deiner Beschreibung der Spinne (magna nigra arachnea rubrum cingulum = große schwarze Spinne roter Gürtel).
Tut mir Leid, dass du mir da aufgesessen bist und dass ich nicht wirklich weiterhelfen konnte. Ich hatte gehofft, dass mit dem *zwinker* am Ende meines Beitrags deutlich wird, dass er nicht ganz ernst gemeint war. Und ich hatte gehofft, dass die Sternchen für diesen Beitrag von Leuten waren, die darüber schmunzeln konnten.

Viele Grüße und „sorry“, Mos Isley

1 Like

du bist ja ein ganz Böser :wink:

J~