Hallöchen zusammen!
Nachdem ich in einem Gartenhäuschen sehr ländlich wohne, und ich auch durch meine Haustiere regelmäßig frische Pflanzen in meine Wohnung bringe, kreucht und fleucht es hier vor sich hin.
Es nisten sich auch immer mal wieder Spinnen bei mir ein, und solange es Spinnen sind, die ihrem Netz treu bleiben und nicht allzu agil durch die Gegen wetzen (Wolfspinnen, HAsuwinkelspinne *grusel*), dürfen sie bleiben, und leisten mir gute Dienste beim dezimieren der übrigen Krabbelgesellschaft.
In meiner Küche hat sich ein Kürbisspinne eingenistet. Aber ich habe noch zwei unbekannte Bewohnerinnen hier, und wollte mal schauen ob von euch jemand weiß, was das für welche sind:
die erste ist kleiner als die Kürbisspinne (ist ein Weibchen, also nen guten halben Zentimeter groß) und ziemlich rötlich:
(die Rille in der sie beim ersten Bild sitzt ist etwa einen Zentimeter breit)
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/1…
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/1…
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/1…
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/4…
und die zweite ist leider nicht besonders gut getroffen, die war nicht so kooperativ beim Fotografieren…vielleicht gelingt mir heute abend ein besseres Bild, dann kommt sie meistens bisschen aus ihrem Winkel raus
die wirkt ein kleines bisschen größer als die Kürbisspinne…vielleicht auch nur weil der Hinterleib wuchtiger ist… sehr groß ist auch diese Spinne nicht
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/1…
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/1…
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/1…
Wer weiß was dazu?
Danke schonmal
lieben Gruß
aj