Welche Sprache sollte man verwenden

Hallo zusammen,

ich möchte gern ein Programm schreiben, mit dem ich einfache Mathematische Formeln bearbeiten kann und gleichzeitig noch Dateien öffnen und automatisch Werte einlesen kann.

z.B. aus Excel ein bestimmtest Feld einlesen und dann zu dem Wert aus diesem Feld das Ergebniss meiner Rechnung addieren und danach wieder an Excel übergeben und die Excel Tabelle speichern.

Welche Sprache würde sich da für einen Einsteiger am besten eignen?

Ich habe kleine Erfahrung in Turbo Pascal und Visual Basic.

Gruss

Christian

Hallo Christian,

ich möchte gern ein Programm schreiben, mit dem ich einfache
Mathematische Formeln bearbeiten kann und gleichzeitig noch
Dateien öffnen und automatisch Werte einlesen kann.

z.B. aus Excel ein bestimmtest Feld einlesen und dann zu dem
Wert aus diesem Feld das Ergebniss meiner Rechnung addieren
und danach wieder an Excel übergeben und die Excel Tabelle
speichern.

Welche Sprache würde sich da für einen Einsteiger am besten
eignen?

Ich habe kleine Erfahrung in Turbo Pascal und Visual Basic.

Am einfachsten wird dann VB bzw. VBA für dich sein sein, da dies von Excel direkt unterstüzt wird.
Bei allen anderen Sprachen, brauchst du relativ viel Wissen, wie du an Excel ankoppeln musst.

MfG Peter(TOO)

Hi Peter,

hast Du da ne Site oder Info wo ich mir das mal anschauen kann wie ich die Tabellen öffnen kann?

Gruss

Christian

versuchs mal hier
http://www.herber.de/tutorial/2004/basics07.htm

alternativ könntest Du ja auch Formeln innerhalb von Excel verwenden und das mit Makros realisieren… dann musst Du auch keine Programmiersprache dafür lernen sondern brauchst nur das Makro aufzeichnen…

in etwa dann so
A1: Deine Zahl
Makro aufzeichnen
In Zelle A2 wird die Zahl berechnet und ausgegeben.
Kopieren der Zelle A2
Inhalte einfügen… Werte auf Zelle A1
Makro beenden

Knopf erstellen, Makro zuweisen
Sobald Du dann das knöpfchen drückst wird die Zahl von A2 nach A1 kopiert…
nur kanns je nach Formel sehr komplex werden… kommt aber auf die Formel an :smile:

Exel kann CSV-Format.
speicherst Du Exel im CSV-Format ab,
kann man die Tabelle im Klartext mit jedem
beliebigen Programm, auch mit Turbo-Pascal
und Wischl-Basic lesen.

Gruss, Marco

P.S. hab mich schon *eewig* mit Exel nicht
mehr rumärgern muessen–> csv kann auch
jetzt anders heissen. Aber Klartext-Abspeichern
muesste eigentlich immer noch irgendwie gehen.