Welche Stahlsorte für eine Pressschnecke

Welche Stahlsorte können mir die Experten in diesem Forum für eine Pressschnecke empfehlen.
Das Material muß einem Drehmoment von 1370 Nm standhalten, es soll gegen Abrieb sehr resistent sein bzw. soll eine Oberflächenhärtung möglich sein. Desweiteren sollte es zwecks Aufarbeitung nach Abnutzung schweißbar (Auftragschweißen) sein.
Der kleinste Durchmesser befindet sich direkt im Schneckenbereich und beträgt ca 50 mm. Sollten noch irgend welche Angaben fehlen,werden diese gerne nachgereicht.

MfG Bernd O.

Hallo,
Ich denke dass Du mit der Frage bei einem Beschichter besser aufgehoben bist.
Schließlich hängen die Beschichtungsmöglichkeiten sehr stark vom Grundwerkstoff ab.
Z.B. bei denen:
http://www.plasmaceramic.de/
Gruß
Peter

Hallo,

Ich denke dass Du mit der Frage bei einem Beschichter besser
aufgehoben bist.
Schließlich hängen die Beschichtungsmöglichkeiten sehr stark
vom Grundwerkstoff ab.

Beispiel: Aufpanzerung mit Stellit:
http://www.schwingel.de/inst/inst1/text.htm
„Regenerierung von Schnecken
…Liegt „normaler“ Verschleiß vor und handelt es sich bei dem Grundwerkstoff um Nitrierstahl - Durchhärtestähle sind nicht regenerierfähig - kann die Schnecke durch Stegpanzerung erneuert werden. Hierbei wird auf der Stegoberkante im Schweißverfahren eine Stellitpanzerung von max. 2 mm Dicke aufgebracht…“

Gruß
Peter

Bernd, ich empfehle Dir das Material ISO 8340, mit ausreichender Widerstandsfähigkeit und Härte.
mfg Wolf Ratsch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]