Welche Stilepoche?

hallo liebe wwwler.

Wir haben in unserer Kirche 2 alte Engel gefunden. Diese lagen auf dem Dachboden und wurden bei der Renovierung zufällige endeckt. Nun haben wir diese Engel in unsere Kirche aufgehängt, leider wissen wir nicht aus welcher Zeit sie stammen. Da sie in nirgends vermerkt sind.
Ich habe mal ein Bild des einen Engels auf Bildhosting raufgeladen
hier ist die Adresse zum Bild: http://www.bilderhosting.info/40501.jpg
ich hoffe ihr könnt euch mal den Engel anschauen und wisst aus welcher Zeitepoche dieser ist. Vieleicht kann auch jemand beschreiben an was man das erkennt.
Liebe Grüße Danny

Hallo Danny,

ein Engelstyp dieser Art ist von der Formgebung her der Renaissance zuzuordnen, erkennbar an den Merkmalen: Jünglingsgestalt, langes Haar, fließendes Gewand, große Flügel. Die Bemalung ist von der Epoche der Nazarener beeinflusst, die im 19. Jh. stilprägend waren (und sich auch auf die Renaissance beriefen) und deren Stil auf manche heute eher süßlich-kitschig wirkt, auf andere anrührend und würdevoll => http://de.wikipedia.org/wiki/Nazarener_%28Kunst%29

Die Handhaltung deutet darauf hin, dass der Engel etwas tragen oder halten sollte. Das war kunsthistorisch meist ein Spruchband. Ein Verkündigungsengel gehört – neben anderen Verkündigungssituationen wie Empfängnis Mariens oder leeres Grab - in den Zusammenhang der Krippendarstellungen mit dem Spruchband-Text „gloria in excelsis deo“ (Ehre sei Gott in der Höhe) und illustriert die Verkündigung der Geburt Jesu an die Hirten.

Bildbeispiele für Verkündigungsengel:
http://www.kunstbilder-galerie.de/app?service=extern…
http://www.allposters.de/-sp/Engel-Ausschnitt-aus-Di…
http://devotionalia.de/product_info.php/cPath/55_63/…

Freundliche Grüße
rotmarder

hallo liebe wwwler.

Wir haben in unserer Kirche 2 alte Engel gefunden. Diese …