Welche Stillpositionen sind nach Entbindung

… per Kaiserschnitt optimal?
Hallo an alle Mamas! Ich habe meine Kleine mit Kaiserschnitt entbunden. Wenn ich sie in Wiegehaltung stillen möchte, drückt mir das aber noch stark auf den Unterbauch. Mit welchen Positionen habt ihr Erfahrungen gemacht? Habt ihr Tipps? Danke!

Hallo:wink:,

Alles Gute zur Geburt. Ich habe meine zwei auch jeweils leider mit
Kaiserschnitt entbinden müssen und die Erfahrung gemacht, dass es für mich einfacher war Sie auf der Seite liegen zu stillen. Oder ein Stillkissen um den Bauch und Baby drauf gelegt. So lag das Gewicht nicht so sehr auf dem Bauch.

Herzliche Grüße
Hanna

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch!
Mein zweites Kind ist auch mit Kaiserschnitt entbunden worden und ich hatte starke Schmerzen im Unterbauch. Ich habe deshalb immer seitlich im Liegen gestillt. Du drehst Dich auf die rechte Seite und legst Deine Kleine ganz an Dich, und zwar auch seitlich. Wenn Du große Brüste hast, kannst Du so sogar beide Seiten stillen; Du mußt einfach ausprobieren ob die Kleine besser an die linke oder auf die rechte Brust kommt, wichtig ist dass Du dabei bequem liegst. Danach hebe Dein Kind an und lege es auf die andere Seite und drehe Dich auch auf die linke Seite, beide wieder ganz nah seitwärts liegend aneinander. So stillst Du die andere Brust (falls das nicht auf einer Seite klappt).
Bei uns hat das so super geklappt, dass ich danach meist nur noch liegend gestillt habe (außer ich war unterwegs). Achte darauf, dass ihr wirklich sehr nah beieinander seid, also praktisch „aneinander klebt“. Erzähl mal wie das klappt. Alles Gute!!!

Hallo,

du kannst auch seitlich im Liegen stillen, manche Frauen mögen das, ich selber kam damit nicht recht klar. Ich würde an deiner Stelle probieren, ein Stillkissen zu nehmen (auf jeden Fall anschaffen - ich nehme das 15 Jahre später immer noch zum Fernsehen :wink:) und das so zu positionieren, dass es dir angenehm ist, also du könntest das Kissen von vorn um dich herum legen (das geht vielleicht?) und dann probieren, wo das Baby gut drauf liegen und trinken kann, notfalls an deiner Seite zum Beispiel. Wenn Stillkissen vorn auch nicht geht, kannst du auch das neben dich legen.
LG,
Julia

Hallo,

hast Du es schon mal im liegen (Bauch an Bauch)versucht?
Gute kostenfreie Hilfe kannst Du auch bei den Stillberaterinnen der La Leche Liga bekommen.
www.lalecheliga.de

Gruß und alles Gute
RABECHEN

Hallo,

du kannst auch gut dein Baby auf z.B. einem Stillkissen neben dich legen, dass der Kopf unter deinem Arm durchkommt, die Beine zeigen dann nach schräg hinten. So kannst du den Kopf und die Schultern mit beiden Armen halten, während der Rest des Babys eben vom Kissen gestützt wird. Wenn du ihr also z.B. die linke Brust gibst, liegt sie links neben dir.

Ich hoffe, das ist verständlich! Bei mir hat es so besser funktioniert als die „normale“ Position.

Viel Erfolg!

Hallo,

deine Frage ist mir durch die Lappen gegangen, sorry!

Im Liegen seitlich stillen ist wohl hier die beste Möglichkeit… Vlt. auch eine Stillberaterin kommen lassen, die hat wirklich Ahnung und hilft fundiert…

Alles Gute & LG,
Kerstin

Hallo Samuel,

Gratulation zur Tochter. Wenn du im sitzen sillen möchtest geht das auch, daß du sie dir links oder rechts (je nach dem welche Brust) neben dir legst, so daß nur der Kopf vor der Brust ist. Da brauch man etwas mehr Kissen oder ne Decke hilft auch. Oder du legst dich zum stillen gemütlich mit ihr hin. Man muß die kleinen nicht zwangsläufig vor dem Bauch halten. Experimentier ruhig, verschiedene Stillpositionen tun der Brust ganz gut.

Gruß Bianca

Hallo

ich habe ja nun spontan entbunden. Aber am liebsten habe ich im Liegen gestill, (stille immernoch am liebsten im Liegen)
Da brauch Frau sich nicht anzustrengen und kann direckt mit Baby einschlafen

Aber es gibt so viele Möglichkeiten zu stillen, das ist denke ich von Frau zu Frau sehr unterschiedlich