Das passt, in den 90ern wurden Squier Strats (auch) noch in Mexiko produziert.
Die Marke Squier von Fender war die Antwort auf die Billigkonkurenz aus Fernost. Der Ruf der Marke Squier schwankt beträchtlich, die bieten Billigteile für 100€ an, aber auch bessere ab 250€, viele ältere haben einen guten Ruf, die SE-100 aus dem Starter-Pack hat den Ruf von Brennholz… Aktuelle Squier Bullet Strats von 2008 für knapp 100€ sollen wieder recht gut sein (sehr massive Bauweise), die aus den Vorjahren nicht. Die höherpreisen Gitarren von Squier so ab 250€ sind allgemein recht gut, in Einzelfällen erreichen sie auch die Qualität der weitaus teureren „echten“ Fender Strats.
Um es zusammenzufassen: Nachdem Mexico für Gitarren kein Billigproduktionsland mehr ist sind Gitarren aus dortiger Produktion sehr beliebt. Eingeordnen kann man sie grob irgendwo bei „gehobener Einstiegsklasse“.
Mit der Gitarre hast du keine schlechte Wahl getroffen, bei dieser kann es auch lohnen evtl. Schwachstellen (Mechaniken, PUs, …) später auszubessern.