Hallo,
meine Familie und ich wollen im Juli mit dem Auto nach Griechenland reisen. Sollten wir dann besser über Italien oder über Kroatien fahren?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Liebe Grüße
Hallo,
meine Familie und ich wollen im Juli mit dem Auto nach Griechenland reisen. Sollten wir dann besser über Italien oder über Kroatien fahren?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Liebe Grüße
Hallo,
das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die finanziell günstigste Variante wäre wahrscheinlich durch Kroatien zu fahren. Wenn man vorhat durchzufahren und sich beim Fahren abwechselt, ist das zwar ein „Schlauch“ aber machbar. Wichtig ist natürlich auch, wo Ihr in Griechenland hin wollt. Wenn Ihr im Norden bleiben wollt, spräche das für die Kroatien-Variante. Wenn Ihr aber eher in den Süden wollt bzw. auf irgendwelche Inseln, habt Ihr natürlich auch im Land noch weite Strecken zu fahren. Ich persönlich bevorzuge die Fähre, wahlweise aus Venedig, Ancona oder Triest. Da hat man dann „nur“ die Fahrt bis Italien und hat auf der Überfahrt, die im Sommer eigentlich fast immer sehr ruhig ist, schon ein bisschen Urlaubsgefühl. Die Fähre wird umso günstiger je weniger Ansprüche man stellt. Deckspassage ist natürlich erheblich günstiger als 2-Bett-Außenkabine. Da muss man sich erkundigen. Je nach Urlaubsziel im Land kann man entsprechend entweder eher nördlich in Igoumenitsa oder weiter südlich in Patras aussteigen, auch davon hängt der Fährenpreis ab. Wenn man die Anreise schon zum Urlaub dazu zählt und sich bewusst Zeit lässt, ist auch die Fahrt durch Kroatien sicherlich sehr schön, würde dann durch Übernachtungen und Verpflegung natürlich auch wieder teurer und eben länger.
Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen.
Viele Grüße und schönen Urlaub
Sulogo
Hallo Klara,
also wir sind immer über Italien und dann mit der Fähre nach Griechenland gefahren. Es ist zwar jetzt kein Problem mehr über Kroatien zu fahren, jedoch müsst ihr bedenken, dass es mind. 2000 km sind, je nachdem woher in Deutschland Du kommst oder wohin nach Griechenland ihr fahren wollt. Wenn ihr also aufs griechische Festland entweder in die Nähe von Igoumenitsa oder auf den Peleponnes wollt, dann empfiehlt sich die Fähre. Ihr könnt von Ancona oder Triest fahren. Wenn ihr nicht allzu viel Luxus braucht, dann genügt euch eine Deckpassage (also ohne Kabine und schlafen an Deck mit Schlafsack) Die Preise für die Fähren sind mittlerweile auch ganz annehmbar und ihr spart euch Zeit und vor allem Streß. Die Schiffe sind eigentlich sehr komfortabel, das Essen ist gut und man kann praktisch ab dem Zeitpunkt wo ihr aufs Schiff kommt schonmal Urlaub machen. Die Fahrt mit dem Schiff dauert ca. 24 Stunden je nachdem wo ihr aussteigt. Erkundige nach den Superfast Ferries oder Anek Lines. (www.superfast.com) Wenn ihr allerdings in die Nähe von Tessaloniki wollt (Nordgriechenland) dann empfehle ich die Strecke über Kroatien.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
Ina
Hallo Klara,
ich habe mich vor einigen Jahren auch für diese Frage interessiert, mich dann aber für den Weg über Italien (Ancona - Patras) entschieden. Ich hatte einen Wohnwagen zu transportieren. Auf dem Rückweg bin ich versuchsweise über Mazedonien, Serbien gefahren. Es interessierte mich, wie das wohl jetzt ist. Da ich keine grüne Versicherungskarte dabei hatte, war mir klar, dass ich an der Grenze etwas zahlen müsste. An der Mazedonischen Grenze konnte ich mich mit den zuständigen „Beamten“ noch einigen, in Serbien war es so unverschämt und unfreundlich und kompliziert, dass ich mich entschied die zweihundert Kilometer wieder zurück zu fahren, um dann doch über den Seeweg nach Hause zu kommen.
Wenn man vorbereitet ist (Grüne Versicherungskarte) geht es natürlich besser. Aber:
Ich habe mich z.B. bei einer Polizei Kontrolle auf offener Strecke keineswegs sicher gefühlt. Sondern der Willkür der Polizei ausgesetzt. An den Grenzstationen das gleiche. Die Autobahn ist Nachts absolut leer. Du bist ganz alleine, selbst auf der Gegenfahrbahn kommt Dir kaum jemand entgegen. OK, es war im Winter, im Sommer wird mehr los sein. Aber wenn es irgendwie ein Problem gibt, z.B. Unfall oder brauchst medizinische Versorgung, bist Du vollständig darauf angewiesen, dass Du an jemanden gerätst der es gut mit Dir meint. Dazu kommt, dass so gut wie niemand Englisch spricht, und wenn nur ein paar Brocken.
Ich persönlich würde es vielleicht noch mal antesten, aber mehr als Abenteuer.
Die andere Sache ist der Zeitfaktor. Mit dem Schiff dauert es natürlich auch ziemlich lange. Die Kosten sind wahrscheinlich vergleichbar. Wenn Du mit Kindern unterwegs bist ist die Tour durch Ex-Jugoslawien aber eine Zumutung.
Wir fliegen seit einigen Jahren immer nach Griechenland und sind dann da im Mietwagen unterwegs (billiger-mietwagen.de). Das spart Urlaubstage und schont die Nerven doch erheblich. Und wenn man mit der Flugbuchung etwas Glück hat, ist es auch nicht teurer (oder kaum, aber man kriegt ja auch einige Urlaubstage ‚geschenkt‘).
Fazit: besser über Italien (Venedig oder Ancona), am besten fliegen.
Falls Du noch Fragen hast, melde Dich ruhig noch mal.
[email protected]
Beste Grüße
Robert
Hallo,
über Italien muss dann noch eine Fähre über die Adria genommen werden! Ist nicht ganz billig. Wenn schon mit dem Auto, dann über den Balkan und somit wahrscheinlich auch über Kroatien. Kommt darauf an von wo in Deutschland man kommt und vor allen Dingen wohin man in Griechenland will!
TIPP: Routenplanung auf MAP24.de
Gruß
Hallo,
ich bin immer ueber Italien via Ancona-Patras gefahren, aber es kommt auch darauf an wohin du in Griechenland willst. Wenn du nach Nordgriechenland willst ist auch Igumenitsa eine Alternative.
Sag mir wo du hin moechtest dann kann ich dir auch gezielt weiterhelfen.
Schoenen Tag noch!
Hallo KlaraM
Es kommt auf ihren Geldbeutel an. Über Italien müssen Sie das Fährschiff bezahlen. Dann würde ich auch nicht über Kroatien fahren, sondern durch Ungarn nach Belgrad und weiter durch die Ehemalige Teilrepublik Jugoslawien Mazedonien nach Griechenland.
Dies ist etwas länger aber nicht so überfüllt und wegen der Mautgebühren viel günstiger. Reiserouten gibt es beim ADAC kostenlos für Mitglieder.
Die Reise mit dem Auto dauert ca. 20 bis 30 Stunden, je nach Geschwindigkeit und Pausen. Wir fahren dieses Jahr ab Venedig mit dem Schiff nach Igoumenitsa. Von dortaus ca. 3,5 Stunden über die neue Autobahn nach Thessaloniki. Fährkosten, gebucht in einem reisebüro in Igoumenitsa, 2 Personen 1 Fahrzeug hin und zurück 480 €. Dies war aber ein Frühbucher Sonderangebot.
So nun müssen sie sich entscheiden Auto oder Fähre. Für weitere Fragen stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.
Viel Spas in Greece
Hallo,
das musst Du für Euch schon selbst entscheiden! Außerdem kommt es auch darauf an, wo Euer Ziel in GR liegt! Für den Norden ist der Landweg schon eine Alternative. Jedoch weiss ich nicht ob Kinder, und wenn wie alt, dabei sind. Ob Du für Juli noch freie Kabinenplätze auf den Fähren bekommst, ist die nächste Frage.
Persönlich habe ich mir den Landweg nur 1x angetan. Die beste Erfahrung hatte ich von Ancona aus mit der Fähre nach Igoumenitsa oder Patras. Die Fahrt ab Venedig hat mir zu lange gedauert. Wenn Ihr Camper seid, würde ich eine Deckpassage nehmen. Die 1 Nacht geht auch vorüber.
Wie schon gesagt, entscheiden müsst Ihr selber.
Gruß Uwe
Hi,
ich war schon ein paar Jahre nicht mehr in Griechenland aber ich bin immer von Ancona mit der Fähre nach Patras gefahren. Das ist sehr entspannend und viel ungefährlicher als über Kroatien zu fahren, da ja einige Kilometer wegfallen.
Lieben Gruß, Gerd
Hallo,
herzlichen Dank für eure Tipps. Werden jetzt wohl über Italien fahren.
Liebe Grüße
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
bin leider erst jetzt zu einer Antwort gekommen.
Ich denke, die Fahrt über Italien ist schöner, da ich gerne mit der Fähre fahre. Ist aber natürlich vergleichsweise teuer, insbesondere wenn man zu viert oder sogar fünft ist. Selber bin ich noch nicht durch Kroatien gefahren. Aber Bekannte von mir fahren einmal im Jahr über Kroatien und sind immer gut hin und zurück gekommen.
Schönen Urlaub!