Welche Subdomains sind gängig?

Hallo,

ich habe eine Weiterleitung von meiner Domain (nennen wir sie beispiel.net) auf eine andere gemacht. Die Weiterleitung von beispiel.net bzw. von http://beispiel.net funktionierte, aber nicht von http://www.beispiel.net, wie ich feststellen musste. Ich hab dann gesehen, dass ich diese eigens beim Domain Provider eintragen muss.

Frage: Warum werden nicht automatisch alle Subdomains mit umgeleitet? Ich habe doch die allgemeinere, umfassendere Form umgeleitet, da wäre es nur logisch.

Und: Welche anderen Subdomains müsste ich auch noch eintragen, weil sie gängig sind? Oder kann man das normalerweise irgendwo einstellen, dass Subdomains mitgemeint sind? (Habe nichts dergleichen gesehen.)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Weil der Anbieter das extra in Rechnung stellen kann. In den günstigsten Angeboten ist nur eine Domain drin, in dem etwas besseren dann drei Subdomains, und so weiter.

Eine Subdomain ist im Gründe eine völlig eigene Domain, die auf einen völlig anderen Server zeigen kann:
www.example.net - Webserver
ftp.example.net - FTP-Server
mail.example.net - Mailserver
dementwicklerseintestwebserver.example.net

Natürlich kann man heutzutage vieles auf einem Server laufen lassen, bzw nutzt andere Techniken zur Verteilung.

Aber in den Köpfen hängengeblieben ist das www, das bedeutet offensichtlich ja „Webseite“.

Es macht daher Sinn, sich diese Subdomain auch zuzulegen, aber mehr braucht es erstmal nicht,

3 Like

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.