Suche Anregungen und würde gern mehr über DEINE Motive der Anwendung erfahren?
Mir hilft Handkäse mit Musik immer sehr gut. Das ist die perfekte Wahl
um den Kopf frei zu bekommen und etwas glücklicher zu werden!
Gegen Mangel an einigen Vitaminen aus der B-Gruppe und Folsäure: Ein Weißbier um zehne, eines zu Mittag und ungefähr drei zu Feierabend: Das hilft.
Motive: Weißbier macht außerdem stark, intelligent, attraktiv und glücklich.
Nach einem Marmeladenbrot kann man nur weit sehen, um schwer anheben zu können braucht man etwas anderes …
Gruß
Jörg Zabel
ein Brot mit dick Butter und da drauf noch Nutella schmiert die Seele UND die Gelenke und beugt damit Depressionen UND Arthrose vor bzw. heilt sie
Hallo,
was davon wirkt gegen Arthrose?
Vielen Dank.
Grüße mki
die Bewegung beim Brot schmieren !
Und wie!!! Ich würde geradezu überschäumen, sagen die, die´s wissen müssen. Wer kann das besser einschätzen als die?
Grüße mki
Das könnten auch anders hinzubekommen sein…
Grüße mki
Hallo,
mein tägliches Superfood ist alles, was BIO und die aller, aller wenigsten Veredelungsschritte hinter sich hat:
- Magerquark (mindestens 500 ml)
- Müsli
- Obst
- Gemüse
und 4 - 7x die Woche Sport.
Motivation: Sich selbst wahr machen .
mki
und wo gibts Weißbier?
Das Big Mac Menü (Big Mac, Pommes, grosse Cola) am Sonntag mittag nach einer durchzechten Nacht hat mir wirklich geholfen. Alles drin was ich brauchte, wahrliches Superfood.
Hallo Stellyska,
Superfood der besonderen Art:
Eine Scheibe frischen Bauernbrots, eventuell sogar ein Scherzerl, darauf Bio-Sauerrahmbutter von einem Bauernhof in der Nähe - DAS baut einfach auf! Nein, nicht (nur) Gewicht , wenn in Maßen genossen, sondern es weckt positive Erinnerungen.
Wozu also das vielgepriesene oft hochpreisige, hochstilisierte Superfood aus Irgendwo im fernen Ausland, wenn es Superfood überall bei uns gibt! Dazu gibt es ja schon etliche Untersuchungen.
Gruß
dafy
PS: Wozu benötigst du denn die Umfage? Es sieht ja sehr danach aus.
schreibst Du einen Artikel oder warum diese „komische“ Überschrift?
Mir hat Zitrone und Orange immer bei Erkältungen geholfen. #SuperFood.
Ich finde, dass man das nicht auf eines beschränken kann. Es kommt hierbei immer auf die gesamte Ernährung an und Superfoods sind nur ein Zusatz. Auch wenn es ein sehr starker Zusatz ist Aber ich finde Moringa und Spirulina sehr sehr gut.
- unter anderem in Schrobenhausen, Kelheim und Pfarrkirchen. Wenn eine Wirtschaft Adler, Löwe, Kreuz Linde oder Grüner Baum heißt, kann man meistens unbesehen hineingehen, falls darin nicht bereits eine Shisha-Lounge eingerichtet ist.
Wohl bekomms
MM
Über Jahrtausende hat die Menschheit überlebt, ganz ohne Spirulina & merkwürdiges anderes Superfood. Warum genau sollte das jetzt anders sein?
Superfood = die Sau, die derzeit ernährungsempfehlungstechnisch durchs Dorf getrieben wird.
Schon in ein paar Jahren ist es wieder was anderes. Noch Gestern war Fett böse, nun sind es die Kohlehydrate, Eiweiß das tollste, was man zu sich nehmen kann. Kohlsuppe, Herrmann-Kuchen, Trennkost - hat all das dazu geführt, dass die Gesellschaft schlanker, gesünder, glücklicher wurde? Eher nicht, warum also sollte das mit Superfood anders sein?
Dient in meinen Augen dazu, Geld zu verdienen mit der Vermarktung werbewirksamer Namen und Heilsversprechen.
Für mich ist Superfood alles, was frisch ist, was weitgehend naturbelassen ist, was gut schmeckt, was mich satt macht - je nach Laune. Manchmal auch ziemlich ungesundes, was die Seele streichelt.
Uäh
finnie
Hallo
Superfood hat noch nie jemandem bei irgendwas geholfen - ausser vielleicht einem Seefahrer mit Skorbut, der nach seiner Heimkehr von der See einen Pott Grünko…äh pardon, ich meine natürlich Kale von seinem Weib vorgesetzt bekommen hat.
Wenn es schmeckt, dann iss das überteuerte Zeug - denn leckeres Essen tut nun mal gut - aber um gesund zu bleiben brauchst du nichts davon.
Ach ja: der jeweilige westliche Boom (zb Quinoa, anscheinend wohl jetzt auch Teff) hat schon diverse Dorfstrukturen und ausgeklügelte Anbausysteme in diversen Teilen der Welt zerstört und die Einheimischen konnten sich die stark angestiegenen Preise ihrer traditionellen Produkte nicht mehr leisten und müssen dann zu billigerem importiertem Mais greifen, der auch mal eine GVO-Sorte sein kann…letzteres würde natürlich der biophile, westliche, möchtegern-hippe und -urbane Mensch niemals auch nur anschauen, denn dieser glaubt lieber der Mär, dass Chia besser sei, als ordinäre Leinsaat.
Gruss, Sama
Superfoods haben mir sehr geholfen - speziell meinem Gehirn. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gab es eine Menge Leute, die Superfoods mit Begeisterung gekauft, gegessen und propagiert haben. Der Effekt für ihre Geldbeutel war grandios, der gesundheitliche Effekt nicht messbar. Denn es waren allesamt Menschen, die ohnehin recht gesund leben. Dennoch hatten sie alle weiterhin so ihren Alltags-Malaisen von Schnupfen bis Gelenkprobleme.
Diese Erfahrung sorgte dafür, dass ich mein Gehirn mal wieder trainieren konnte. Und ich habe dabei Folgendes gelernt:
- Es gibt schlicht und einfach keine Superfoods. Es gibt nur zu viel Fresstrash, da kann man schon mal vergessen, was ein schlichter Apfel alles kann.
- Das Heil kommt nicht aus einer einzigen Pflanze.
- Viel Werbeaufwand, viele angebliche Fachbücher oder die Behauptung „Pharmaindustrie wollte es 4. verbieten“ machen noch kein Superfood.
- „Jahrtausende altes Wissen“ macht ebenfalls kein Superfood.
- Nein, auch nicht, wenn es die Indianer waren.
- Auch nicht, wenn es exotisch klingt.
Aber wenn du sie in eine gesunde Ernährung einbaust, können Superfoods diese sehr gut ergänzen. Chia-Samen zum Beispiel. Er hat gegenüber Leinsamen einen kleinen Vorteil. Er ist feiner. Ich schmuggele ihn immer zu den Schokoraspeln im Joghurt. Ansonsten ist Chiasamen zwar teurer, aber von den Inhaltsstoffen her kaum dem guten alten Leinsamen überlegen.