Würde mir gerne eine Systemkamera anschaffen. Hat jemand Erfahrung und kann mir ein Gerät empfehlen. Möchte nicht mehr wie 800€ ausgeben. Überwiegend brauche ich die Kamera für Urlaubsbilder, Familienfeiern etc… Bin Anfänger auf diesem Gebiet, also sollte die kamera leicht zu bedienen sein.
Vielen Dank
In deiner angepeilten Preisklasse haben alle namhaften Hersteller was im Programm. Und auch wenn das die Marketingleute der jeweiligen Firmen wehement verneinen, die Kameras unterscheiden sich nur in Nuancen. Weder preislich noch technisch gibt es da große Unterschiede. Du solltest dich fragen, was du brauchst und dann die einfachste Kamera nehmen, die das bietet. Denn eines gilt für alle Hersteller: das wichtigste ist nicht die Kamera, sondern die Objektive. Also, lieber beim Kamerabody Geld sparen und dafür etwas mehr in die Optiken investieren.
Geh mal in einen Blöd-Markt und nimm dir die verschiedenen Kameras in die Hand. Nimm die, die dir von der Ergonomie, der Haptik und dem Bedienkonzept am besten zusagt. Von der Technik her kannst du mit keiner was falsch machen.
Ein Aspekt der Kaufentscheidung wäre vielleicht noch, ob es in deinem Bekannten-, Freundschafts- oder Familienkreis Leute gibt, die bereits ein bestimmtes System haben und bei denen du dir dann mal etwas Equipment ausleihen könntest. Dann wäre es natürlich von Vorteil, wenn du dich für das gleiche System entscheidest.
Ein weiter Aspekt wäre dieser: die Marktführer sind Canon und Nikon. Für diese beiden bekommst du z.B. auch von markenfremden Herstellern günstiges Zubehör wie z.B. Fernauslöser, Batteriepack, usw… Bei den Anbietern mit weniger Marktanteil ist die Auswahl nicht so groß und du musst eher zu den oft horrend überteuerten Originalteilen greifen. Wenn man bedenkt, was in einer Kamera an Elektronik, Präzisionsmechanik und Softwareentwicklung drin steckt, dann sind die Kameras relativ preiswert. Beim Original-Zubehör, wo kaum was dran ist, langen die Hersteller ordentlich hin. Sie denken, wenn sie einen Kunden mit einer preiswerten Kamera einmal für ihr System angelockt haben, dann können sie ihn beim Zubehör kräftig abzocken. Das ist bei allen Herstellern so. Nur für Canon und Nikon gibts die größere Auswahl an Alternativlösungen.
Egal für welche Kamera du dich entscheidest, sei dir im Klaren darüber, dass sie spätestens in 2 Jahren veraltet sein wird und du nicht mal mehr die Hälfte des Preises dafür bekommen würdest. Was vor 5-6 Jahren die Profikameras für mehrere 1000 Euro geboten haben, stellt heute ein Einsteigermodell für 500 Euro locker in den Schatten. Ein Ende dieser Entwicklung zeichnet sich noch nicht ab.
Anders ist das bei guten Optiken. An einer guten Linse hast du auch in 10 Jahren noch deine Freude und der Wertverfall ist bei weitem nicht so groß. Das nur noch mal als Untermauerung meiner These, dass es sich eher lohnt in teure Objektive als in teure Kamerabodys zu investieren.
Liebe Grüße,
Thomas.