Welche Taktart?

Hallo liebe Wissende,

kann mir jemand sagen, wie die Taktangabe für einen Takt mit 26 16tel Sextolen
nennt??

Danke schonmal…
Thomas

Hallo Thomas,

bist du ganz sicher? 24 Sextolen würden Sinn machen, aber 26 sind unlogisch…ein Druckfehler oder verzählt?

Viele Grüße
Johanna

Also verzählt habe ich mich nicht, ich würde da schon gerne 26 sextolen unterbringen, ich weiss, dass es normalerweise nur 24 wären, aber schließlich gibt es ja auch 19/16tel-Takte, die rhythmisch Sinn machen und sich gut anhören…

Thomas

Ich bin seit 40 Jahren Musiker mit Hochschulabschluß, aber ein 19/16tel-Takt ist mir noch nie begegnet. Abgesehen davon bin ich mir nicht ganz sicher, was Du unter einer Sextole verstehst. Das sind nach meinen Kenntnissen sechs Noten bzw. Töne, die unter einem Bogen mit einer 6 zusammengefaßt sind und auf einen Beat gespielt bzw. gesungen werden.
Demnach willst Du 26 mal 6 gleich 156 Töne bzw. Noten in einen Takt packen.

Gut lesen können soll man das nicht, oder? Ein Takt über drei Zeilen??? Mir scheint, es wäre am sinnvollsten, diese Frage als nicht sinnvoll einfach zu ignorieren.

Soll das auch irgendjemand spielen oder lesen können? Schreiben kannst du alles. Eine Sextole hat sozusagen einen Schlag, also eine Viertel. Dann könntest du eine 26/4 Takt schreiben.
Aber was für einen Sinn sollte das haben? Bist du sicher, dass diese insgesamt dann 154 Noten eine nicht unterteilbare Einheit bilden?

Fragende Grüße,
Johanna

Hallo Johanna,

danke erstmal für deine Antworten, aber entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder ich wurde falsch verstanden:

Ich möchte einen Takt schreiben, der insgesamt 26 (16tel-)Sextolen beinhaltet, also einen 4/4tel-Takt, aber mit zwei zusätzlichen 16teln-Sextolen.

I–6-I I–6-I I–6-I I–6-I (das wäre ja 4/4tel)

------ ------ ------ ------ – (

Mach doch nen 13/8 - Takt, oder besser teils auf in mehrere Takte.

Macht das wirklich einen Sinn?

Grüße!

die sextolen haben nur dann einen sinn, wenn sie als sextolen gebraucht werden, weil der gegensatz zwischen ihnen und normalen sechszehnteln klar wird. ist das der fall? oder willst du einfach 26 noten in einem takt unterbringen?

Ich habe unmittelbar vor diesem takt einen 4/4-Takt, in dem 16 16tel gespielt werden, dann wird die spielgeschwindigkeit erhöht, indem ich sextolen spiele, plus es werden 2 noten dazu eingebaut…

thomas

also wenn es wirklich darum geht, 16 extakte 16teln und danach 26 exakte „sextolen“ zu spielen, dann schlage ich ein workaround vor:

du notierst die noten im zweiten takt nicht mit sextolen, sondern als 16tel, schreibst 26/16 als taktangabe und eine tempoangabe mit viertel (vom ersten takt) = punktierte viertel (vom zweiten).