Welche Technologien ermöglicht das Higgs Boson?

In den Medien wird die Bedeutung des Teilchens für die Grundlagenforschung ausführlich beschrieben. Leider ist das für einen Laien wie mich Alles sehr theorethisch.

Welchen praktischen Nutzen hat aber die Entdeckung letztendlich? Welche Technologien ermöglicht sie (langfristig)? Ich denke da z.B. an Manipulation von Masse und entsprechend Trägheit, neuen Antriebskonzepten (event. für Raumfahrzeuge)?

In den Medien wird die Bedeutung des Teilchens für die
Grundlagenforschung ausführlich beschrieben. Leider ist das
für einen Laien wie mich Alles sehr theorethisch.

Verständlich. :wink:

Welchen praktischen Nutzen hat aber die Entdeckung
letztendlich? Welche Technologien ermöglicht sie
(langfristig)? Ich denke da z.B. an Manipulation von Masse und
entsprechend Trägheit, neuen Antriebskonzepten (event. für
Raumfahrzeuge)?

Ich denke, das weiß heute noch niemand. Derzeit ist das Higgs eher von akademischen Interesse, da seine Existenz oder Nicht-Existenz uns Hinweise auf die Gültigkeit des Standardmodells der Elementarteilchen gibt.

Hallole,

das ist vollkommene Grundlagenforschung. Eine technische Anwendung ist auch im Ansatz nicht erkennbar.

MfG
G. Aust

Eine wirklich sehr interessante Frage!

Bin zwar auch kein Physiker, nur rein als Hobbyforscher (eher für Grenzbereiche) stelle ich mir ebenfalls ähnliche Fragen und recherchiere daher meist im Internet.

Dieses Higgs - Teilchen oder eher im grossen Rahmen betrachtet als Higgs - Feld, füllt voraussichtlich das gesamte Universum nahezu unsichtbar im Hintergrund aus, und soll noch dazu wesentlich dichter sein als die uns umgebende sichtbare Materie, zumindest verleiht es laut den Physikern der Materie die eigentliche Masse.

Hier z.B. wird das Higgs - Teilchen sehr gut erklärt:
http://www.scienceblogs.de/hier-wohnen-drachen/2012/…

Nur mal rein Hypothetisch vorgedacht,… :wink:

Deine Überlegungen waren schon korrekt, durch die Erforschung des Higgs - Bosons soll nun das Geheimnis der Schwerkraft enträtselt werden, was selbstverständlich auch zu neuen Antriebsarten führen wird, vielleicht sogar (irgendwann) eine Annäherung an die Lichtgeschwindigkeit.

Das Higgs - Boson als ein Nicht - sichtbares Austauschteilchen zwischen der sichtbaren Materie, damit wäre voraussichtlich auch eine neue Art der Informationsübertragung möglich, z.B. als eine Funkübertragung über das Higgs - Feld, welches alles durchdringt und nicht abgeschirmt werden kann.

Sobald man die Gravitation lokal künstlich steuern wird können, wird daraus vmtl. auch zusätzliche Energie generiert, einfach weil eine Art künstliche Senke aufgebaut wird, die wiederum eine Unsymetrie im lokalen Higgsfeld erzeugt, welches von den weiter umliegenden Higgsteilchen nahezu sofort aufgefüllt wird,… also durchaus eine Art von künstlicher Raumströmung, mit vmtl. interessanten physikalischen elektromagnetischen Effekten.

Bisher hat uns jede utopische Vision eingeholt, und wer weiss vielleicht wird man eines Tages mit den Higgs - Feldern sogar Beamen können, (und noch einiges mehr) wie halt vieles der SciFi - Ideen in der bekannten Star Trek Serie uns bereits schmackhaft gemacht wird, welche die echten Wissenschafter dadurch bestimmt zu Höchstleistungen beflügeln. :wink:

sorry, kann da nicht weiterhelfen

Hallo,
esrt mal ermöglich es Ihnen zu existieren, denn ohne Masse kein Universum - in der Art wie wir es kennen und ohne Universum gäb es uns beide und diese mails auch nicht! Ist doch schön oder?
Wenn Sie es schaffen, Flugzeuge nicht auf Higgs-Bosonen reagieren zu lassen,könnte man viel Treibstoff sparen!!!
(Entspannt bleiben!)