Welche Tees in der Schwangerschaft?

Hallo,

eine Freundin ist gerade langersehnt schwanger geworden. Ich will ihr etwas Gutes tun und Früchte-/Kräutertee schenken - und habe bei meinem ersten Einkauf gerade das Falsche erwischt, nämlich einen mit Zimt und Nelken und einen mit Brombeere. Inzwischen habe ich gelesen, dass man das in der Schwangerschaft eher meiden sollte. Und da es so schwierig für sie war, schwanger zu werden, ist sie eher vorsichtig.

Ich habe keinerlei Erfahrung damit und mich bei der Suche nach einer Liste offenbar zu blöd angestellt.

Könnt Ihr mir sagen, was noch zu meiden ist, oder einen Link zu einer feinen, übersichtlichen Liste geben?

Danke schonmal!

Jule

Hallo Jule,

ich habe eine Ausschlußliste gefunden:

http://www.babycenter.de/pregnancy/gefaehrlich/kraeu…

Besten Gruß

Annie

Buch Die Hebammensprechstunde

ich habe eine Ausschlußliste gefunden

… und ich kann noch eine Buchempfehlung geben:

http://www.amazon.de/Die-Hebammensprechstunde-Ingebo…

da steht auch etliches zu diesem Thema drin! Sehr empfehlenswert!

Grüße MoMi

1 Like

OT: noch eine Idee
Hallo Jule,

das ist ja eine sehr nette Idee von Dir! Gute Tipps bzw. Links hast Du ja schon erhalten.

Falls Du auch offen für andere Ideen bist und es auch etwas teurer sein darf: Eine Bekannte erzählte mir, dass sie allen Schwangeren einen Gutschein für eine Fußpflege schenkt. Einzulösen vorzugsweise gegen Ende der Schwangerschaft. Wenn bis dahin schon Sommer ist, und Deine Freundin sich (wie viele andere Schwangere) wie ein fettes Walross fühlt, sind hübsch gepflegte Füße mit nett lackierten Nägeln sehr wohltuend. (Vor allem, wenn man selbst nicht mehr hinkommt und die Stampfer wegen Wasser in den Beinen nur noch in Birkenstock zwängen kann.)

Viele Grüße

Mira

Hallo Annie,

danke Dir, das hab ich gesucht! Was bin ich froh, dass ich nicht schwanger bin - was da alles drauf steht.

Lieben Gruß!

Jule
heute zu doof zum Selbstsuchen

Hallo Mira,

danke, die Idee behalt ich im Hinterkopf! Momentan ist die Schwangerschaft noch ganz frisch, und die Füße sind nicht das Problem. Wenn sich diese Zeit nähert, werde ich die Ohren offenhalten und vielleicht erwägen, zu einer freundschaftlichen Fußmassage hinzufahren.

Viele Grüße,

Jule

Hallo,

ganz so intensiv wollte ich mich nicht einlesen, ich bin ja nur Freundin. Aber wenn sie nach Büchern sucht, geb ich den Tip gern weiter - danke!

Schönen Gruß,

Jule

Hu Jule,

Aber wenn sie nach Büchern sucht, geb ich den Tip gern weiter - danke!

Ja, so dacht ich auch :wink: Oder als Geschenk, Anlass gibts ja im Dez.!

Evtl. kann man sich den Schmöcker ja auch in der Bücherei ausleihen.

Grüße und have a nice day!

Hallo Jule,

Frauenmantel kommt immer gut (nicht nur für schwangere Frauen).

Ansonsten alle Arten von Früchtetees.

In der Apotheke oder im Kräuterladen (z.B. Kräuter Kühne) gibts auch schon fertige lose Mischungen für Schwangere.

Von Bad Heilbrunner gibt es sogar Schwangerentee speziell für die 1. bzw. 2. Hälfte. Der für die 2. Hälfte ist sehr lecker (den anderen kenne ich nicht). Der Tee ist in so hübsche Organzateebeutel abgefüllt. Könntest du aus der Verpackung in ein Glas oder eine Teedose umfüllen.

Und ein nettes Schwangerschaftsöl dazu, fertig ist das Wohlfühlgeschenk :smile:

LG von Suse

Hallo Suse,

Und ein nettes Schwangerschaftsöl dazu, fertig ist das Wohlfühlgeschenk :smile:

Fast: Es fehlen noch einige Kilo edle Schokolade. Jetzt sag bloß nicht, dass die auch wehenfördernd oder sonstwas ist!!

Danke für die sachkundigen, geschmacksgeprüften Hinweise! Ich werd mal sehen, was ich finde.

Lieben Gruß,

Jule

… und ich kann noch eine Buchempfehlung geben:

http://www.amazon.de/Die-Hebammensprechstunde-Ingebo…

Hallo,

o.g. Empfehlung von Momi schließe ich mich gern an. Darüber hinaus ist auch dies ein sehr wertvolles Buch:

http://www.amazon.de/Naturheilkunde-schwangere-Fraue…

Scheint es leider momentan nur gebraucht zu geben.

LG
sine

Danke! owt
.