Welche Telefonanlage schafft das?

Hi

Wir haben hier im Haus zwei ISDN-Anschluesse (beide Standard-Anschluss),

Nun wäre es praktisch, wenn alle Telefon (ISDN & Analoge) im Haus auf beide Anschlüsse reagieren könnten.
Auch das Fax die auf die einer ISDN-Rufnummer JEDES Anschlusses reinkommen auf ein Faxgerät gehen.

Wir bräuchten somit eine Anlage mit zwei S0-Eingängen und wohl einem Internen, oder ?

Kennt jemand so eine Anlage…??

Please help !

Holla

Wir bräuchten somit eine Anlage mit zwei S0-Eingängen und wohl
einem Internen, oder ?

Wichtig sind die zwei externen. Intern haengt von euren Beduerfnissen und Endgeraeten ab. (Auch intern koennen nur zwei ISDN-Endgeraete gleichzeitig auf einem Bus. D.h. wenn alles ISDN ist, koennen trotz 4 externen Kanaelen nur zwei Leute gleichzeitig telefonieren.)

Kennt jemand so eine Anlage…??

Ich, ich muss nur in den Keller gehen und mal nachschauen :smile:

Elmeg C46e. In der Grundausstattung 1 x Intern und 1 x Extern S0 und 6 Analoganschluesse. Dazu zwei freie Modulplaetze, die man mit internem oder externem S0, weiteren analogen Anschluessen, oder Tueranschluss nachruesten kann.
http://www.elmeg.de

Gruss, Lutz

Da gibt es sicher einige,ich empfehle die t-concept XI 721.Die Anlage ist modular erweiterbar und mit einem zusätzlichen S0-Modul kann man z.B. 2 ISDN -Basisanschlüße als Eingang drauf schalten.Außerdem läßt die Anlage keine Wünsche offen,auch Fernsteuerungsaufgaben sind möglich.
Gruß Uwe

Mahlzeit

die unten beschrieben Tk-Anlagen sind (ist) wohl die richtige (ist eh die selbe,xi721 heißt sie bei Telekom, C46e bei Elmeg)
schaue aber beim Kauf auf den Softwarestand, die willst mit Sicherheit beim rausgehenden Ruf die Kosten einem bestimmten ISDN-Anschluß zuweisen, kann nicht jede!
Weiße bitte expliziet darauf hin

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Holla

die unten beschrieben Tk-Anlagen sind (ist) wohl die richtige
(ist eh die selbe,xi721 heißt sie bei Telekom, C46e bei Elmeg)

Wobei die Telekomversion wohl keinen LCR hat. Aber wer das nicht benoetigt… Sonst gibt es keine Unterschiede.

Gruss, Lutz

Hi

Wir haben hier im Haus zwei ISDN-Anschluesse (beide
Standard-Anschluss),

Du meinst einen Mehrgeräte-Anschluss, richtig?

Wir bräuchten somit eine Anlage mit zwei S0-Eingängen und wohl
einem Internen, oder ?

So ist es.

Kennt jemand so eine Anlage…??

Ich hab eine Ritto ISDN 1/2/8. Baugleich gab es die auch von Elmeg. Vermutlich werden beide nicht mehr in der Form gebaut.