Welche Temperatur ist optimal?

Hallo

Gerade hat mein PC, mitten im spielen, wieder Neu gestartet.
Ich habe mir die Temeraturanzeige im BIOS angesehen und würde gerne wissen, was eigendlich normal ist.


Meine ausgelesenen Daten waren gerade:
CPU Temperature 54 C
M/B Temperature 34 C

Target CPU Temperature 50 C
Tolerance 2 C

Ich finde mit googeln aber hauptsächlich nur Möglichkeiten, wie man die Temperatur auslesen kann, aber nicht, wie der Wert sein sollte.

Außerdem finde ich auf Anhieb keine Anzeige für die Radeon 9600 Pro-Grafikkarte.
Gibt es diese Anzeige überhaupt im BIOS und wie hoch darf die sein?
Ich weiß schon, das hängt sicherlich vom Modell ab. Aber irgendwo kann man das doch sicherlich nachlesen.

Gruß Nino

Moien

würde gerne wissen, was eigendlich normal ist.

Normal ist relativ, es kommt z.B. auf die CPU an.

CPU Temperature 54 C

OK für P4, zu hoch für manche AMD.

M/B Temperature 34 C

Past schon.

Target CPU Temperature 50 C

Das ist die Lüftersteuerung und eigentlich auch OK. Der Lüfter dreht schneller wenn das Teil über 50°C hat und weniger schnell wenns drunter ist.

Außerdem finde ich auf Anhieb keine Anzeige für die Radeon
9600 Pro-Grafikkarte.
Gibt es diese Anzeige überhaupt im BIOS

Nein, dafür muss man Software installieren. Die Karten benutzen alle unterschiedliche Systeme und die BIOS-Hersteller werden den Teufel tun und ~50 Methoden zum Temperaturauslesen einbauen…

und wie hoch darf die sein?

Bis ~70°C würde ich mir bei dem Modell keine Sorgen machen.

cu

Gerade hat mein PC, mitten im spielen, wieder Neu gestartet.

Könnte das Netzteil sein.

Ich habe mir die Temeraturanzeige im BIOS angesehen und würde
gerne wissen, was eigendlich normal ist.
Meine ausgelesenen Daten waren gerade:
CPU Temperature 54 C

Wie pumpkin schon sagte - das hängt von der CPU ab.

Wenn das die Idle-Temperatur ist (ohne Rechenlast ausgelesen), find ich sie aber so oder so sehr hoch. Unter Last (also z.B. im Spiel) kommen ja nochmal 10 - 20°C drauf. Einigen Intel-CPUs mit miesen Boxed-Kühlern werden so warm, aktuelle AMD-CPUs normalerweise nicht.

M/B Temperature 34 C

Das ist okay, dementsprechend wäre der CPU-Kühler selbst (zu schwach, verdreckt) das Problem und nicht eine zu hohe Gehäusetemperatur.

Außerdem finde ich auf Anhieb keine Anzeige für die Radeon
9600 Pro-Grafikkarte.
Gibt es diese Anzeige überhaupt im BIOS und wie hoch darf die
sein?

Wie schon gesagt, gibt es nicht. Falls die GPU einen Temperatursensor hat und dieser über die Karte abgefragt wird, kannst du die Temperatur z.B. mit einem Systemanalyseprogramm (Lavalys Everest) oder Grafiktool (GPU-Z) auslesen. Aber die Karte wird den Wert vermutlich nicht ausgeben, meine original ATI Radeon 9600 Pro hat das zumindest nicht getan.

Ich weiß schon, das hängt sicherlich vom Modell ab. Aber
irgendwo kann man das doch sicherlich nachlesen.

Wenn der Kühler der Grafikkarte dreht, sollts okay sein, die Radeon 9600 Pro produziert nicht viel Wärme, steckt aber viel weg. Grafik-Cores können meist problemlos 100 - 120°C vertragen. Wenn die GPU tatsächlich während des Games überhitzen sollte, treten normalerweise zuerst Bildfehler auf (grüne oder rosa Pixel, Artefakte), im schlimmsten Fall ist das Bild weg. Der PC stürzt davon eher nicht ab.

LG Jesse

Hallo

Ich benutze mal diese Antwort, um euch ein paar Daten zu liefern.
Ansonsten aber vielen Dank für beide Antworten.

Könnte das Netzteil sein.

Dem Verkäufer war mein Netzteil bekannt und der meinte, das es ausreichen würde.

Wie pumpkin schon sagte - das hängt von der CPU ab.

AMD Athlon 64x2 - Dual Core Prozessor 4000+ - 2.36 GB

Wenn das die Idle-Temperatur ist (ohne Rechenlast ausgelesen),

Idle? Wirklich richtig oder ein Schreibfehler (Ideal)?
Ansonsten, was ist Idle?

M/B Temperature 34 C

Was ist das für eine Temperatur (M/B)?

Das ist okay, dementsprechend wäre der CPU-Kühler selbst (zu
schwach, verdreckt) das Problem und nicht eine zu hohe
Gehäusetemperatur.

Sollte eigendlich sauber sein, da ich den erst vor wenigen Wochen offen und dann auch gleich entstaubt hatte.

Die Daten zum Netzteil habe ich gerade nicht. Dürften aber 350 oder 400 Watt sein. (Bin mir aber nicht sicher.)
Muß ich morgen erst nachlesen.

Gruß Nino

Moien

AMD Athlon 64x2 - Dual Core Prozessor 4000+ - 2.36 GB

Wenn das die Idle-Temperatur ist (ohne Rechenlast ausgelesen),

Idle? Wirklich richtig oder ein Schreibfehler (Ideal)?
Ansonsten, was ist Idle?

Idle = ohne Last. 50°C ohne Last bei einem X2 sind zu viel. 50°C nach einer Stunde Volllast (Zocken, prime95 Torture Test, seti@home ,…) sind OK.

M/B Temperature 34 C

Was ist das für eine Temperatur (M/B)?

Irgendwo auf dem Motherboard ist ein Sensor. Wo genau weiss nur der Hersteller. Das Teil misst manchmal die Chipsettemperatur, manchmal die Lufttemperatur im Gehäuse und manchmal dient der Wert als recht guter Zufallsgenerator.

cu

Hallo

Ich habe meinen PC aufgeschraubt und … Staub, Staub und noch mehr Staub.
Ich habe den PC ende Januar das letzte mal aufgehabt und gesäubert. Was sich aber wieder angesammelt hat…, aber erst mal egal.

Also, mein Netztteil hat nur 300 Watt.
Der PC war jetzt eine weile im BIOS-Modus an und Temperaturen sind:

CPU Temp 23 C - M/B Temp. 16 C - CPU Fan Speed schwankt zwischen 2881 und 2931.
Ach so, in welche Richtung sollte sich der Kühler vom Prozessor drehen? Ich meine Luft zum Prozessor ansaugen oder eher vom Prozessor wegblasen?

Gruß Nino

Moien

Ich habe meinen PC aufgeschraubt und … Staub, Staub
und noch mehr Staub.
Ich habe den PC ende Januar das letzte mal aufgehabt und
gesäubert. Was sich aber wieder angesammelt hat…, aber
erst mal egal.

Nicht egal, putzen!

Also, mein Netztteil hat nur 300 Watt.

Wenn es ein Markenteil (Enermax, BeQuiet,…) ist reicht das, wenn nicht schmiert die Kiste öfter ab. YMMV.

Der PC war jetzt eine weile im BIOS-Modus an und Temperaturen
sind:

CPU Temp 23 C - M/B Temp. 16 C

16°C ? Wo steht der Rechner, draussen ?

Die Temperaturen an sich sind OK, aber du solltest mehr heizen sonst gibt das gesundheitliche Probleme.

  • CPU Fan Speed schwankt zwischen 2881 und 2931.

Ist OK.

Ach so, in welche Richtung sollte sich der Kühler vom
Prozessor drehen? Ich meine Luft zum Prozessor ansaugen oder
eher vom Prozessor wegblasen?

Die meisten blasen in Richtung CPU, hab aber auch schon andersrum gesehen. Es spielt keine grosse Rolle solange die CPU unter 55°C bei Dauervolllast bleibt.

cu

Hi

Nicht egal, putzen!

Ja, ja - habe ich gemacht.

Wenn es ein Markenteil (Enermax, BeQuiet,…) ist reicht das,
wenn nicht schmiert die Kiste öfter ab. YMMV.

Ich denke „No Name“, also werde ich das Netzteil im Auge begalten und ggf. ein neues einbauen. Ich will nicht lügen, aber das dürfte mittlerweile 5 bis 6 Jahre alt sein und war für ein Motherboard der Elitegroup mit einem AMD 1300 bestückt.

16°C ? Wo steht der Rechner, draussen ?

Nein, im Wohnzimmer. Als ich ihn dann aufgeschraubt habe, stand er dann nackt mitten im Zimmer. Dabei hat er sich vielleicht unterkühlt.

Na gut, ich bedanke mich.

Gruß Nino

Hi

Außer das mein PC von wieder sauber ist, hatte ich wieder zwei Abstürze wärend des spielens.
Neustart hatte ich abgeschaltet um eine Fehlermeldung zu erhalten.
Beim ersten Absturz gab es einen blauen Screen…mehr nicht.
Beim zweiten Absturz gab es, obwohl deaktiviert bei Fehler, einen Neustart.

Temp zu diesem Zeitpunkt - CPU 48 C - M/B 32 C

Gruß Nino

Re^2: Reinigung verbessert nichts.

Wie ich schon gesagt hatte, sehr verdächtig zwecks Spontanreboot während hoher Rechenlast ist ein Netzteilproblem.

Temp zu diesem Zeitpunkt - CPU 48 C - M/B 32 C

Wie liest du die Temperaturen wärend des Games eigentlich aus? Nachher mal ins BIOS gucken ist nicht ‚zu diesem Zeitpunkt‘, die Temperatur geht extrem schnell runter, wenn die Last weg ist. Hinterher lässt sich schwer sagen, ob sie relevant war für den Reboot. Normalerweise sollte die CPU auch throtteln, wenn sie zu heiß wird und nicht spontan aussteigen.
Passieren die Abstürze eigentlich bei mehreren Games oder nur bei einem?

Ich tippe jedenfalls immer noch aufs Netzteil, das ist aus Erfahrung der Favorit.

Gruß, Jesse