Hallo ihr!
Nach einer langjährigen musikalischen Pause habe ich festgestellt, dass mir doch etwas fehlt in meinem Leben: das Musizieren!
Ich war 7 Jahre lang auf einem musischen Gymnasium und habe dort Klavier und Gitarre gelernt.
Da ich in meiner Wohnung leider keinen Platz für ein Klavier habe und die Gitarre nicht so unbedingt „mein Instrument“ ist, habe ich viele Wochen recherchiert, gemacht und getan und bin zu dem Entschluss gekommen:
Das Saxophon soll es sein! Und zwar Tenor.
Ich bin von diesem Instrument und seiner Vielseitigkeit restlos begeistert.
Eine Musikschule, die mir ganz gut gefällt, habe ich bereits gefunden.
Anfangs werde ich dort mit einem Leihinstrument starten, um nichts zu überstürzen.
Trotzdem will ich nun schon mal anfangen, mich nach einem eigenen Instrument umzusehen, um auch die benötigten „Mäuse“ rechtzeitig zusammenzuhaben.
Zwar bin ich in der Musik recht erfahren, nur mit Saxophonen kenne ich mich leider gar nicht aus.
Muss es unbedingt ein Markeninstrument sein?
Auf was muss ich achten?
Sind Käufe im Internet zu empfehlen (Thomann.de & Co.)?
Wo bekomme ich sonst günstige (auch gebrauchte) Instrumente her?
Natürlich wäre es das einfachste, direkt in der Musikschule nachzufragen, aber ich fange dort erst im Sommer an und bin doch einfach zu ungeduldig und voller Vorfreude…! ;o)
Außerdem vergleiche ich lieber vorher die Preise, als dann das nächstbeste zu nehmen, was einem der Lehrer vorschlägt.
Bin ja schließlich Student und mein Budget recht begrenzt.
Vielen lieben Dank für eure Tipps, auf die ich mich jetzt schon freue! ))