Welche Tenorsaxophone sind zu empfehlen?

Hallo ihr!

Nach einer langjährigen musikalischen Pause habe ich festgestellt, dass mir doch etwas fehlt in meinem Leben: das Musizieren!
Ich war 7 Jahre lang auf einem musischen Gymnasium und habe dort Klavier und Gitarre gelernt.
Da ich in meiner Wohnung leider keinen Platz für ein Klavier habe und die Gitarre nicht so unbedingt „mein Instrument“ ist, habe ich viele Wochen recherchiert, gemacht und getan und bin zu dem Entschluss gekommen:
Das Saxophon soll es sein! Und zwar Tenor.
Ich bin von diesem Instrument und seiner Vielseitigkeit restlos begeistert.
Eine Musikschule, die mir ganz gut gefällt, habe ich bereits gefunden.
Anfangs werde ich dort mit einem Leihinstrument starten, um nichts zu überstürzen.

Trotzdem will ich nun schon mal anfangen, mich nach einem eigenen Instrument umzusehen, um auch die benötigten „Mäuse“ rechtzeitig zusammenzuhaben.
Zwar bin ich in der Musik recht erfahren, nur mit Saxophonen kenne ich mich leider gar nicht aus.
Muss es unbedingt ein Markeninstrument sein?
Auf was muss ich achten?
Sind Käufe im Internet zu empfehlen (Thomann.de & Co.)?
Wo bekomme ich sonst günstige (auch gebrauchte) Instrumente her?

Natürlich wäre es das einfachste, direkt in der Musikschule nachzufragen, aber ich fange dort erst im Sommer an und bin doch einfach zu ungeduldig und voller Vorfreude…! ;o)
Außerdem vergleiche ich lieber vorher die Preise, als dann das nächstbeste zu nehmen, was einem der Lehrer vorschlägt.

Bin ja schließlich Student und mein Budget recht begrenzt.

Vielen lieben Dank für eure Tipps, auf die ich mich jetzt schon freue! :smile:))

Hallo Du,

ein gutes Preis- Leistungsverhältnis bietet die Firma Yamaha.
Es gibt bestimmt spezialisierte Musikhäuser, die auch Gebrautes anbieten.
Weiterhin sollte beachtet werden, dass Schülerinstrumente, wie der Name schon sagt, für Anfänger besser geeignet sind als Profigeräte.

Nach ca. 2-4 Jahren sollte dann auf ein hochwertigeres Instrument umgestiegen werden.
Wichtig ist ein Händler „Deines Vertrauens“.

Das ist mein Senf zum Thema.

Gruß

  • Volker -
    (derseitsiebenundvierzigjahreflötespielt)

Moin Sarah!
Ich habe vor einiger Zeit meinem Sohn ein Tenorsaxophon gekauft. Die Beratung im Fachhandel war vorbildlich und er bekam ein Einsteigerinstrument im Koffer mit Zubehör für 300€. Sein Musiklehrer sagt das sei ein super Preis-Leistungsverhältnis. Aber was dann wenn man spielen kann?
Was Besseres muß her. Ich habe mich umgehört und als Zweitinstrument (so sagte man mir) empfehle man mir Yamaha. Preis/Leistung gut. Die findest du ab etwa 750€ auf der nach oben offenen Preisliste. Gefragte Marke ist auch Selmer aber echt teuer.
Ansonsten schau mal rein bei www.Justmusic.de. Echt großer Laden und günstige Preise. Ich mache selber Musik und kaufe alles was ich brauche dort.
Sarah, ich hoffe dir damit geholfen zu haben
Gruß
Martin

Vielen Dank für eure Antworten. :smile:
Bin weiterhin fleißig am gucken.
Ein Name, der mir hier schon häufiger begegnet ist (vor allem bei eBay), ist die Marke „Karl Glaser“.
Vor allem die Preise sind hier zumeist recht human.
Kann da jemand was Näheres zu sagen? Erfahrungen etc…?

Dass es gute Einsteigerinstrumente sogar im Fachhandel mit Zubehör für 300€ gibt, macht mir echt Hoffnung, viel mehr wollte ich nämlich zu Beginn erstmal auch nicht ausgeben.
YAMAHA ist mir natürlich ein Begriff, da kann man meist wirklich nicht meckern. Mein Klavier war auch von der Marke. Als Zweitinstrument also durchaus denkbar!
Aber erstmal klein anfangen… ;o)

Auch die Internetseite war ein guter Tipp, danke!

Besuche Ende Februar meine Eltern in Nürnberg und werde da mal bei Musik-Klier reinschauen, der da einen recht guten Ruf hat.
Vielleicht finde ich da ja was Passendes.
Kann dann ja mal Bericht erstatten.

Falls jemand noch (neue) Geheimtipps hat: Immer her damit! :smile:)

DANKE!

Sarah