Welche Textfunktion hat dieses Beispiel?

Hallo liebe Community,

ich habe mich im Rahmen meines Studiums gerade mit verschiedenen Textfunktionen befasst und wollte nun gerne wissen, ob ich es auch richtig verstanden habe. Dazu habe ich einige Übungsaufgaben aus alten Vorlesungen gefunden. Unter anderem sollte in einer Aufgabe erklärt werden, welche Funktion der Einband des untern abgebildeten Buches hat.

Ich hätte dabei jetzt nach Brinker (Linguistische Textanalyse) auf die Informationsfunktion getippt, da der Text in erster Linie Informationen (egal ob wahr oder falsch) übermitteln will. Man könnte vermutlich auch einen appelativen Charakter erkennen, indem man argumentiert, dass der Text in gewisser Weise die Meinung des Rezipienten beeinflussen soll, jedoch denke ich, dass es sich in der Hauptfunktion um die erste Variante handelt. Was meint ihr?

Ich habe das alles nicht studiert, aber die appelative Funktion ist mE eindeutig darin zu sehen, den Leser aufzufordern das Buch zu kaufen und zu lesen, um die gestellten Fragen beantwortet zu bekommen.

Hallo,

das meine ich auch. In erster Linie werden Informationen übermittelt.

Was Wiz meint stimmt auch, das würde man eher als Metafunktion bezeichnen. Der Apell, das Buch zu kaufen, ist nur latent vorhanden. Gleichwohl geht es in dem Text nur darum, den Leser zum Buchkauf zu drängen.

Hier findest Du mehr:

http://esf.germanistika.cz/pdf/reader/reader14.pdf

Gruß, Hans-Jürgen Schneider