Bitte nicht falsch verstehen! Ich bin neu hier und will nicht provozieren, sondern eine ernsthafte Frage stellen.
Ich habe im Internet nachgeschaut, aber ich finde keine eindeutige Antwort, deshalb bin ich hier und hoffe auf Hilfe.
Ich habe immer Tiere gehabt, ob mit Fell oder Feder. Ohne Tiere zu leben wäre für mich unvorstellbar. Manchmal wird man dafür belächelt, aber das ist mir egal.
Neulich habe ich eine email bekommen, wo in der Anlage einen Artikel auf englisch zu lesen war, und zwar über Meerschweinchen. Ich weiss nicht wo dieser Artikel herkommt, ich glaube Amerika (oben links stand „CBS“, also vielleicht der Nachrichtensender?).
Die Absenderin meinte, es wäre „eine Art British humour“. Naja…
In den Artikel geht es um Meerschweinchen als Fleischlieferant. Es ist mir schon klar, dass Meerschweinchen schon immer gegessen worden in Südamerika. Auch wenn ich selber seit Jahrzehnten kein Fleisch esse, muss ich das akzeptieren. Ich rege mich nicht drüber auf.
Aber drin stand, dass Peru hat jetzt angefangen, massenweise Meerschweinchen (eine neue grössere Art mit mehr fleisch) zu exportieren, und zwar nach USA, Japan & „several European nations that have large Peruvian immigrant populations“.
Mein Frage dazu wäre, ob man „Guinea Pigs“ hier in Deutschland überhaupt essen darf? Ich habe, wie gesagt, im Internet geschaut, aber ich verstehe nicht wie die Tiere eingeordnet werden, also Haustiere, Heimtiere, Nutztiere, usw. Und was haben diese Kategorien zu bedeuten? Ist es irgendwie Gesetzlich geregelt, was gegessen werden darf und was nur als „Kuscheltier“ gehalten werden darf?
Vielleicht ist dieser Dokument eine Art April Scherz, ich weiss nicht. Aber ich würde trotzdem gerne wissen, wie alles geregelt wird. (Wenn überhaupt.)
Ich entschuldige mich schon im Voraus, dass ich soviel schreibe und hoffe, Sie werden meine Schreibfehler übersehen. Ich wohne zwar schon einige Jahren hier, aber deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Vielen Dank,
Monty