Welche Tiere dürfen gegessen werden?

Bitte nicht falsch verstehen! Ich bin neu hier und will nicht provozieren, sondern eine ernsthafte Frage stellen.

Ich habe im Internet nachgeschaut, aber ich finde keine eindeutige Antwort, deshalb bin ich hier und hoffe auf Hilfe.

Ich habe immer Tiere gehabt, ob mit Fell oder Feder. Ohne Tiere zu leben wäre für mich unvorstellbar. Manchmal wird man dafür belächelt, aber das ist mir egal.

Neulich habe ich eine email bekommen, wo in der Anlage einen Artikel auf englisch zu lesen war, und zwar über Meerschweinchen. Ich weiss nicht wo dieser Artikel herkommt, ich glaube Amerika (oben links stand „CBS“, also vielleicht der Nachrichtensender?).

Die Absenderin meinte, es wäre „eine Art British humour“. Naja…

In den Artikel geht es um Meerschweinchen als Fleischlieferant. Es ist mir schon klar, dass Meerschweinchen schon immer gegessen worden in Südamerika. Auch wenn ich selber seit Jahrzehnten kein Fleisch esse, muss ich das akzeptieren. Ich rege mich nicht drüber auf.

Aber drin stand, dass Peru hat jetzt angefangen, massenweise Meerschweinchen (eine neue grössere Art mit mehr fleisch) zu exportieren, und zwar nach USA, Japan & „several European nations that have large Peruvian immigrant populations“.

Mein Frage dazu wäre, ob man „Guinea Pigs“ hier in Deutschland überhaupt essen darf? Ich habe, wie gesagt, im Internet geschaut, aber ich verstehe nicht wie die Tiere eingeordnet werden, also Haustiere, Heimtiere, Nutztiere, usw. Und was haben diese Kategorien zu bedeuten? Ist es irgendwie Gesetzlich geregelt, was gegessen werden darf und was nur als „Kuscheltier“ gehalten werden darf?

Vielleicht ist dieser Dokument eine Art April Scherz, ich weiss nicht. Aber ich würde trotzdem gerne wissen, wie alles geregelt wird. (Wenn überhaupt.)

Ich entschuldige mich schon im Voraus, dass ich soviel schreibe und hoffe, Sie werden meine Schreibfehler übersehen. Ich wohne zwar schon einige Jahren hier, aber deutsch ist nicht meine Muttersprache.

Vielen Dank,
Monty

Vielleicht helfen diese Quellen
Guten Tag,

Mein Frage dazu wäre, ob man „Guinea Pigs“ hier in Deutschland
überhaupt essen darf?

Hmm. Die südamerikanischen Meersauen sind von der Größe her den Hasen sehr ähnlich. Von der Ernährung sind sie auch ähnlich. … Also Hasen und die darf man essen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nahrungstabu#Verbote_un…

http://de.wikipedia.org/wiki/Nahrungstabu#Europa

Gesetzlich geregelt, was gegessen werden darf und was nur als
„Kuscheltier“ gehalten werden darf?

Hmm. Vielleicht wirst du hier in den Querverweisen fündig:

http://de.wikipedia.org/wiki/Artenschutz#Gesetzliche…

Gruß

Stefan

hi

Mein Frage dazu wäre, ob man „Guinea Pigs“ hier in Deutschland
überhaupt essen darf?

warum nicht? Schweine, Kühe und deren Kinder, Hühner, Puten, Wachteln, Kaninchen etc. darf man ja auch essen.

Ich nehme an, man darf alle Tiere essen, die nicht gesetzlich geschützt sind.

Nebenan gibt es ein Lokal da bekommt man Krokodil, Strauss, Kudu, Känguruh etc. also warum nicht auch Meerschweinchen :\

Gruß H.

Mein Frage dazu wäre, ob man „Guinea Pigs“ hier in Deutschland
überhaupt essen darf? …

Hallo,

das ist vielleicht die falsche Frage, deshalb findest du keine Antwort - es gibt jede Menge Gesetze und Vorschriften, was im Handel angeboten werden darf und wie das verarbeitet werden muss, aber ESSEN darfst du meiner Meinung nach alles. Natürlich darf ich Würmer und Frösche essen, als Übung oder in wirklicher Not sowieso. Wobei Tierschutzgesetze zu beachten sind.

Es wäre auch völlig hoffnungslos, alle Tierarten (inklusive Insekten, die ja viel gegessen werden, auch wenn der Bienenstich keine Bienen enthält, sind das einige Millionen Arten) derart erfassen zu wollen. Die einzige Art, bei der das Essen definitiv verboten ist, ist meines Wissens der Mensch.

Gruss Reinhard

Hallo,

Mein Frage dazu wäre, ob man „Guinea Pigs“ hier in Deutschland überhaupt essen darf?

Essen darf man sie sicher. Und so wie es aussieht auch auf die Speisekarte setzen. Gefunden habe ich das:

„Es ist verboten, Fleisch von Hunden, Katzen, anderen hundeartigen und katzenartigen Tieren (Caniden und Feliden) sowie von Affen zum Zwecke des menschlichen Verzehrs zu gewinnen oder in den Verkehr zu bringen.“

Nunja. Bisam und Biber essen wir ja auch hier :smile:
Ist es irgendwie Gesetzlich geregelt, was gegessen werden darf und was nur als „Kuscheltier“ gehalten werden darf?
Eine Kuscheltierverordnung gibt es in Deutschland meines Wissens nicht.

Schöne Grüße,
Jule

OT
http://www.tasso.net/Tierschutz/News/Es-passiert-vor…

Tasso:
Es passiert vor unserer Haustür: Katzen als Delikatesse

Der Starkoch Beppe Bigazzi schockierte kürzlich in Italien in einer populären Kochsendung des Fernsehsenders RAIUNO die Zuschauer durch sein Geständnis, Katzen als Delikatesse zuzubereiten. Der Auftritt löste in Italien Empörung aus. Bigazzi allerdings verteidigte seine Rezeptur mit dem Hinweis auf einen uralten toskanischen Brauch, wonach tote Katzen 3 Tage in einen kalten Bach gelegt würden, um das Fleisch zarter zu machen. Auch in ländlichen Gegenden der Schweiz steht man dem Verzehr von Katzen auch heute noch offensichtlich nicht immer ablehnend gegenüber, wie der Tierschutzverein Vier Pfoten berichtet. Dort hat der Verzehr von Katzen sogar eine lange Tradition und war durch die Nahrungsknappheit während des Zweiten Weltkrieges in weiten Bevölkerungsschichten Usus. Man muss also nicht bis nach China schauen. In der Schweiz ist nur der Handel mit Katzenfleisch verboten, daher gibt es Bauern die völlig legal ihre überzähligen Tiere schlachten und essen können.

Gruß

Kathleen

Hi

Ich weiß zwar nicht, ob es generell Gesetze gibt, die den Verzehr bestimmter Arten verbietet (die nicht sowieso schon unter Artenschutz etc. fallen), aber rein ethisch und auch gesundheitlich sehe ich da garkein Problem drin, andere Tierarten als Schweine und Rinder zu essen.

Für mich ist es egal, von welchem Tier das Fleisch stammt, solange ich weiß, dass das Tier gesund gelebt, vernünftig (schmerzarm) geschlachtet und sauber verarbeitet wurde.

Ich würde sagen, den meisten Straußen in Deutschland geht es besser, als so manch einer Pute…

Ich finde es übrigens auch nicht verwerflich, wenn sich Chinesen Hunde und Katzen züchten, um diese zu essen. Verwerflich ist, wie sie generell mit Tieren umgehen (bei lebendigem Leib häuten, in Käfigen einfach vom LKW runterschmeißen, sodass sich die Tiere alle Knochen brechen etc.)

Grüße

Laralinda

Auch Hallo

Nunja. Bisam und Biber essen wir ja auch hier :smile:

Na Biber hoffentlich nicht

http://bundesrecht.juris.de/bartschv_2005/BJNR025810…

die stehen unter Artenschutz

Wizzel

ot
Hallo Monty

Ich entschuldige mich schon im Voraus, dass ich soviel
schreibe und hoffe, Sie werden meine Schreibfehler übersehen.
Ich wohne zwar schon einige Jahren hier, aber deutsch ist
nicht meine Muttersprache.

Es gibt für dich überhaupt keinen Grund zur Entschuldigung.
Wenn ich hier lese, was deutsche „Muttersprachler“ manchmal so von sich geben, wird mir schlecht.

Vielen Dank für deinen nahezu fehlerfreien Beitrag.
Herm

Allerdings kocht Herr Bigazzi nun nicht mehr. Der Wirbel war so groß, daß Herr Bigazzi nun endgültig in Rente geht.

Und anderswo? In bestimmten Gegenden der Schweiz frißt man Hunde. Deshalb gilt auch in der Schweiz für alle Hunde Leinenpflicht - denn das an der Leine hängende Herrchen kann man nicht mitkochen.

1 Like

Hi

Ich weiß nur das Hunde, Katzen und affenartige verboten sind zu essen in Dtl.
Was wohl aber nichts mit Tierschutz zu tun hat (außer bei den affenartigen). Ob es moralische Gründe sind weiß ich nicht. Denk da steckt was anderes hinter (vllt weil sie Fleischfresser sind). Hatte mal drüber in Wiki gelesen (lang ists her). Auf die schnelle nur das gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Hundefleisch

N Meerschweinchen wollt ich auch schon immer mal kosten xD (Kaninchen ess ich sehr gerne, wenn auch selten)
Aber n Angebot hab ich hier noch nicht gesehn.
In Südamerika haben se ja extra Rassen für diese Nutzmeerschweinchen (sind größer als die Haustierrassen?).

MfG
Lilly

Hallo Wizzel,

das stimmt. Ich dachte an Nutrias, auch Sumpfbiber genannt, die keine echten Biber sind.

Schöne Grüße
Jule

Hallo Jule,

das stimmt. Ich dachte an Nutrias, auch Sumpfbiber genannt,
die keine echten Biber sind.

auch Biber werden mit Ausnahmegenehmigung erlegt, wenn sie wiederholt größere Schäden anrichten.
Bei uns in der Nähe verbauen Biber immer wieder Durchlassrohre von Bächen und fluten dadurch ganze Dörfer.
Wenn trotz mehrfachem Einfangen und Umsiedeln kein dauerhafter Erfolg eintritt, erlässt die zuständige Bezirksregierung die Genehmigung zum Töten einzelner Tiere.
Ich hab schon mal Biber gegessen. Das Fleisch ist sehr grobfaserig und erinnert sowohl vom Geschmack als auch von der Struktur an Rindfleisch.

Gruß

Johnny

Hallo Johnny,

danke für die Info. Die Tiere, die ich im Kopf hatte, werden in Pelztierfarmen gezüchtet.

Meine Großmutter erzählte auch von Bibern, die sie gegessen hat, sie hatte sogar einen Stapel Biberrezepte. Die scheinen mal eine echte Plage gewesen zu sein. Du dürftest allerdings einiges jünger sein als meine Oma - also geht das mit den Bibern offenbar auch in neuerer Zeit noch.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

Im Umgang und Transport der uns bekannten " Nutztiere " gibt es leider auch hier im Ländle manch schwarzes Schaf…:frowning:(
Hier sind meistens Zeitdruck / Kosten / fehlende Sachkunde die Gründe.
Zu anderen Kulturen enthalte ich mich, da ich aus einzelnen Berichten nicht auf deren generellen Umgang mit den ihnen bekannten Nutztieren schließen kann.

mfg

nutzlos

Ich würde sagen, den meisten Straußen in Deutschland geht es
besser, als so manch einer Pute…

Gan(s)z bestimmt…

Aaaber…

Ich finde es übrigens auch nicht verwerflich, wenn sich
Chinesen Hunde und Katzen züchten, um diese zu essen.

Das sicherlich auch nicht aber nunkommt wieder dieses aaaber…

Das Fleisch der Hunde und Katzen wäre bei einer „normalen“ Schlachtung viel zu Zäh. Darum werden die Hunde u. Katzen meist langsam erdrosselt (Adrenalin), daß das Fleisch dann weicher u. erst richtig bekömmlich macht.

Und gerade dies ist das Abscheuliche daran.

Gruß Motorradmieze

http://www.digitalvoodoo.de/blog/fotos-und-bilder/fo…

Hallo Momi,

ist es nicht umgekehrt? Ich hab mal gelernt, dass einst das Jagen von Wild nur dem Adel vorbehalten war. Die hetzten zu Pferde ihr Opfer zu Tode. Und eben durch den massiven Adrenalinausstoß wurde das Fleisch eben nicht zart, sondern so grottenzäh, dass sich seither bis heute das althergebrachte Abhängen und zwar so lange, bis der Hirsch grünschillernd quasi von selbst vom Haken fällt(der sogenannte Hautgoût) immer noch praktiziert wird.

Ansonsten glaube ich nicht im Traum, dass das grausame Quälen von seinen Schlachttieren im Ernst eine nachweisbar bessere Verzehrbarkeit bringt, sondern es dient einzig und allein der Befriedigung der sadistischen Triebe der Schlächter. Kurz gesagt halte ich das für eine glatte Ausrede.

Beste Grüße

Annie

1 Like

Ich weiß nur das Hunde, Katzen und affenartige verboten sind
zu essen in Dtl.

Hallo,

du darfst sie nicht zum Essen verkaufen, das heisst aber nicht, dass du sie nicht essen darfst. Affenfleisch ist übrigens weltweit sehr begehrt (bush meat).

Nebenbei: der Erfolg der frühen Polarexpeditionen beruhte sehr wesentlich darauf, dass man die Schlittenhunde, wenn sie nicht mehr laufen konnten, aufessen konnte, was mit Schneemobilen u.Ä. so nicht geht. Es gab da exakte Formeln, wieviel Proviant man jeweils für Hunde und Menschen mitnehmen musste und zu welchem Zeitpunkt die Hunde dran waren, um die maximale Reichweite zu erzielen.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard,

du darfst sie nicht zum Essen verkaufen, das heisst aber
nicht, dass du sie nicht essen darfst.

zumindest in Deutschland ist es auch verboten Hunde- und Katzenfleisch für den Eigenbedarf zu gewinnen (Fleischhygienegestz).

Als Hunde noch offiziell geschlachtet wurden, bestand, wie für alle anderen Fleischfresser auch, die amtliche Untersuchungspflicht auf Trichinen. Diese besteht unabhängig davon, ob Fleisch für den Verkauf oder den Eigenbedarf gewonnen wird (Schweine, Einhufer, Wildschweine, Bären, Füchse, Sumpfbiber, Dachse und andere fleischfressende Tiere.

Gruß

Johnny

Vielen herzlichen Dank an alle!
Guten Morgen,

ich möchte mich für die vielen Antworten und Infos bedanken!

LG,
Monty