Welche Toilettenspülung kaufen (möglichst leise)

In unserem Haus (Holzbauweise, d.h. auch Holzboden) ist eine neue Toilettenspülung fällig. Die Toilette ist nicht im Badezimmer, sondern in einem extra Raum, der ca. 85cm breit und ca. 150cm tief ist. Am Ende steht aktuell eine simple Toilette (auf den Boden montiert) mit Spülkasten. Die Toilette selbst hat schon einen Sprung und es ist allerhöchste Zeit, diese zu wechseln. Gleichzeitig will ich den kompletten Raum renovieren.

Ich habe an eine Toilette gedacht, die mit einer Metallkonstruktion an die hintere Wand geschraubt wird und der Wasserkasten dann hinter einer Abdeckwand verschwindet.

Ich habe in den Baumärkten so viele Modelle mit so unterschiedlichen Preisen gesehen, dass ich überhaupt nicht weiss, worauf ich beim Kauf achten sollte.

Kann mir da jemand ein paar Ratschläge geben??
Es soll auf jeden Fall gute Qualität sein und die Spülung soll nicht nach einem Jahr bereits ausgeleiert und undicht sein. Da sich die Toilette zusätzlich neben dem Zimmer unserer Kleinen befindet, sollte die Spülung auch möglichst leise sein.

Kann mir jemand ein paar gute Adressen geben oder mir vielleicht sagen, welcher Hersteller ein Modell verkauft, dass hier passen könnte. Meine Schmerzgrenze wäre so bei 500-600€ -natürlich nur, wenn es unbedingt sein muss und das Produkt diesen Preis auch wirklich wert ist.
Gruss
Wolfgang

Hallo

Qualität hat natürlich ihren Preis, aber mit deiner Preisvorstellung solltest du klarkommen.
Nimm was von einem namhaften Hersteller.
Geh zu einem Installateur und Heizungsbauer und erkundige dich nach Geberit GIS. Ist nen super System, alles Plug&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:lay; Lego oder Playmobil für Erwachsene :wink:
Ist nen Schinensystem das später mit Rigips verplankt wird und dann befliest werden kann. Zur Geräiuschreduzierung solltest du noch auf Korkunterlagen für die Befestigungswinkel zurückgreifen.
Hier kannste dir die ganze Produktpalette ansehen, sowie die Montageanleitungen:
http://www.geberit.de/geberit/inet/de/wcmsde.nsf/Pag…
Hab damit letztens in nem Holzhaus nen komplettes Bad umgebaut, Duschbereich und WC, gibt keine Geräuschprobleme.

Viel Spaß damit :smile:
Gruß
Nelsont

Hallo zusammen

Fragt NelsonT der weis was Sache ist !
Bei Geberit hast den Vorteil, dass mann/frau auch noch nach Jahren Ersatzteile bekommst und Qualität sowieso.
Das ist gut invetiertes Geld. Hätte ich auch zu geraten.

Gruss Icepik

Hallo, es gibt neben einem Geberit (Größter und Marktführer) sicher auch noch qualitativ und preislich Alternativen wie zum Beispiel TECE.
http://www.tece.de/de/vorwandtechnik/TECE-Vorwandtec…
Man muss ja nicht immer den Bekanntesten nehmen. Jeder hat halt so seine Favoriten. In den Ausstellungen des Sanitärfachhandel kannst DU Dich fachlich Beraten lassen und Dir die Einrichtungen und Systeme in der Regel auch anschauen.